Martin Dorey, Vollblutcamper und Feinschmecker, nimmt uns in seinem Buch mit auf ein fiktives Wochenende in seinem VW-Bus. Während unserer gemeinsamen Campingtour erfahren wir, eine ganze Menge Nützliches und Amüsantes aus dem Bulli-Camperleben. Angereichert wird das Ganze mit vielen leckeren Rezepten, die sich für Grill und Zweiflammen-Campingkocher eignen
Bücher
2007 hatte der 29-jährige Christoph Bangert bereits vier Jahre als Fotojournalist in vielen Krisen- und Kriegsgebieten gearbeitet. Aber die letzten 9 Monate im Irak, ließen ihn fast wahnsinnig werden. Um das Erlebte zu verarbeiten und nach eigenen Aussagen "das Abenteuer zu suchen", nahm er sich ein Jahr Auszeit. Geplant war ursprünglich ein Solo-Trip von Daun in der Eifel, seinem Heimatort, zum Kap der Guten Hoffnung. Als sich seine damalige Freundin Chiho und heutige Frau entschloss mitzufahren, verlängerten sie die Tour und fuhren den Großteil der Reise gemeinsam. In seinem Buch Afrika Overland berichtet Christoph Bangert über ihre 14-monatige Fahrt rund um Afrika, auf der sie über 60.000 Kilometer zurücklegten.
Das Buch Dutch Oven - Kochen über dem offenen Feuer von Carsten Bothe wird unter Outdoor-Freunden bisweilen als die Bibel des Dutch Oven Kochens gehandelt. Bothe, aufgewachsen auf dem Lande und schon früh mit dem Leben in der Natur in Kontakt gekommen, brachte vor gut 10 Jahren den Dutch Oven nach Deutschland. Damals noch gänzlich unbekannt, sieht man heute kaum noch eine Offroad-Veranstaltung ohne den schwarzen Pott.
Tom Sheppard, ein ehemaliger Royal Airforce Pilot, hat nach eigenen Angaben über 60.000 km mit Allradfahrzeugen, primär in Wüsten, zurückgelegt. Meistens im Rahmen von Expeditionen und Erstbefahrungen (z.B. West-Ost Durchquerung Afrikas). In diesem Buch schrieb er sein gebündeltes Wissen zum Thema Expeditionen mit 4x4 Vehikeln nieder. Es ist für Expeditionen geschrieben, bietet aber auch für normale Reisen wertvolle Tipps, auch wenn für normale Reisende nicht alle Kapitel in dieser Tiefe relevant sind. Weitere Bücher von ihm behandeln das Fahren mit Allrad und Reisen in Algerien.
Nick Dimbleby, freier Fotograf in England und seit mehr als 35 Jahren Land Rover Fan, erzählt in seinem Land Rover Buch die 60jährige Geschichte des britischen Autoherstellers anhand eindrucksvoller Fotos.
Der 1936 geborene Autor John Blashford-Snell, ein britischer Ex-Soldat und Gründer der Scientific Exploration Society, berichtet zunächst über seine Jugend und seine Laufbahn als Pionier, die ihn zum Leiter mehrerer Expeditionen gemacht hat. Danach reihen sich Abenteuer an Abenteuer, so dass wir das Buch kaum aus der Hand legen möchte, weil wir wissen wollen, was als nächstes passiert.