Dutch Oven – Quick & Easy
Add to WishlistDutch-Oven-Bücher gibt es mittlerweile viele. Da ist es erfrischend, wenn eines daherkommt, das einen anderen Ansatz verfolgt. Den Ansatz, den wir beim Kochen mit dem Dutch Oven auch präferieren: Einfache Rezepte, die lecker sind, aber nicht stundenlang schmoren müssen. Genau darum geht es in Marco Ringpfeils Buch „Dutch Oven – Quick & Easy“.
Marcos Credo ist: „Einfach machen und benutzen“. Es ist quasi eine Entmystifizierung des Dutch Ovens, denn das Kochen mit dem gusseisernen Topf sei kein Hexenwerk findet Ringpfeil. Er ist Meister des Improvisierens, des Ausprobierens und rät seinen Lesern es ihm nachzutun.
Wichtig in seinem ersten Buch „Dutch oven – Quick & Easy“ ist ihm, dass die Rezepte weder kompliziert noch aufwendig sind und vor allem möglichst schnell auf dem Teller.
So hält er sich auch nicht viel mit komplizierten Formeln zur Anzahl der Briketts und Temperturtabellen auf. Denn ihm riet einmal ein Dutch-Oven-Experte: „Kohlen musst du nicht zählen. Verlass dich einfach auf dein Gehör. Blubbert’s zu stark nimm Kohlen weg, Blubbert’s nicht oder zu wenig, pack Kohlen drauf.“
Denn Anzahl der Kohlen und Temperatur sind von so vielen Faktoren abhängig, die sich eher nach Gefühl als nach starren Tabellen richten.
Marco ist zudem der Ansicht, dass für den Anfang ein einfaches Starterset tut. Wer merkt, dass der Dutch Oven für ihn das Richtige ist, der wird ohnehin schnell aufrüsten und sich für Markenprodukte entscheiden.
In „Dutch Oven – Quick & Easy“ geht Marco nach seinen einführenden Worten noch auf die Reinigung und Pflege des Dutch Ovens, sowie das nötige Zubehör ein.
Dann geht es an die Rezepte. Nach den für den Dutch Oven typischen Suppen und Eintöpfe, unter denen man eine fantastische Zwiebelsuppe findet, kommen die Hauptgerichte mit viel Fleisch. Mit dabei sind zum Beispiel Spare Ribs, Szegediner Gulasch, Ente auf Rotkohl, Krustenbraten aber auch Currywurst oder Schichtkohl mit Bacon und Hackfleisch und Grünkohl mit Mettwurst.
In der Rubrik Gebackenes gibt Gerichte wie den Hefezopf, Schoko-Frucht-Schnecken, verschiedene Brote und Brötchen sowie Brownies. Wobei Desserts und Süßem noch einmal ein eigenes Kapitel gewidmet ist.
Fazit: Viele leckere Rezepte, schnell im Dutch Oven gemacht und mit schönen Fotos versehen. Für Dutch-Oven-Anfänger und Fortgeschrittene mit Lust auf neue Rezepte auf jeden Fall zu empfehlen.
Jetzt bei uns im Matsch&Piste-Shop.
Über den Autor: Marco Ringpfeil lebt in Niedersachsen und ist durch seinen Job bei einem Gewürzfabrikaten in die Welt des BBQ gestolpert. Mit seinem erfolgreichen Blog Gluthelden.de versorgt er die Dutch-Oven-Gemeinde schon seit einigen Jahren mit Tipps und Rezepten rund um den Dutch Oven. Sein Fokus liegt dort, entgegen des allgemeinen Trends, auf vergessenen Klassikern, Hausmannskost und Gerichten für Jedermann.
Das könnte dir auch gefallen:
-
Mann & Frau & Weltreise
€12,99
Enthält 7% Ermäßigter Steuersatzzzgl. VersandLieferzeit: sofort lieferbarTräumst du auch davon, einfach mal ein Jahr auszusteigen und eine Weltreise zu machen? Ede und Sten haben das getan und sie haben ein Buch darüber geschrieben. Doch es ist kein Buch über ihre Reise selbst. Sondern darüber, was sie bei der Vorbereitung alles erlebt haben. Das Buch „Mann und Frau und Weltreise“ von Elke Klinger (Ede) und Karsten Meyer (Sten) ist das erste Buch, bei dem ich nicht wusste, wo ich anfangen sollte: vorne oder hinten. Denn als Leser werde ich vor die Wahl gestellt, erst Elkes Sicht oder doch lieber die von Karsten zu lesen.
-
Roadtrip mit Frau Scherer
€16,90
Enthält 7% Ermäßigter Steuersatzzzgl. VersandLieferzeit: sofort lieferbarEinmal Rundreise und retour: Zu dritt und mit vierbeiniger Begleitung im rollenden Rundhauber auf Abenteuerfahrt von der Adria bis zum Altai. 25 Länder, 40.000 Kilometer und über ein Jahr lang quer durch den unbekannten Osten. Von rau bis herzlich, ob auf sturen Pferderücken oder in persischer Familiengefangenschaft. In „Road Trip mit Frau Scherer“ verlässt nicht nur das titelgebende Allradgefährt regelmäßig das vertraute Terrain, sondern auch die Protagonisten finden sich in so manch unerwarteten – dafür umso lesenswerteren – Lage wieder.
-
Draußen backen – Das Petromax Outdoor-Backbuch
€19,99
Enthält 7% Ermäßigter Steuersatzzzgl. VersandLieferzeit: sofort lieferbarWer im Netz nach Schichtfleisch-Rezepten sucht, wird quasi erschlagen von den Suchergebnissen. Doch zum Thema backen gibt es nur wenig. Carsten Bothes Meinung nach, liegt das daran, dass beim Kochen draußen oft die Männer am Feuer stehen und die Gerichte deshalb sehr fleischlastig sind. In Zusammenarbeit mit Petromax hat Bothe jetzt das Petromax Outdoor-Backbuch herausgebracht. Mit einer Menge Back-Inspirationen für unsere gusseiserenen Lieblinge.
-
Nordwärts – 12.000 Kilometer mit dem Land Rover durch Finnland und Russland
€24,00
Enthält 7% Ermäßigter Steuersatzzzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageTitel: Nordwärts – 12.000 Kilometer mit dem Land Rover durch Finnland und Russland
Autor(en): Ruth und Jürgen Haberhauer
Verlag: sojombo-Reiseverlag , Bad Wimpfen, Dezember 2017
Auflage: Erstauflage
ISBN 978-3-00-058586-9
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.