Dutch Oven – Quick & Easy
Add to WishlistDutch-Oven-Bücher gibt es mittlerweile viele. Da ist es erfrischend, wenn eines daherkommt, das einen anderen Ansatz verfolgt. Den Ansatz, den wir beim Kochen mit dem Dutch Oven auch präferieren: Einfache Rezepte, die lecker sind, aber nicht stundenlang schmoren müssen. Genau darum geht es in Marco Ringpfeils Buch „Dutch Oven – Quick & Easy“.
Marcos Credo ist: „Einfach machen und benutzen“. Es ist quasi eine Entmystifizierung des Dutch Ovens, denn das Kochen mit dem gusseisernen Topf sei kein Hexenwerk findet Ringpfeil. Er ist Meister des Improvisierens, des Ausprobierens und rät seinen Lesern es ihm nachzutun.
Wichtig in seinem ersten Buch „Dutch oven – Quick & Easy“ ist ihm, dass die Rezepte weder kompliziert noch aufwendig sind und vor allem möglichst schnell auf dem Teller.
So hält er sich auch nicht viel mit komplizierten Formeln zur Anzahl der Briketts und Temperturtabellen auf. Denn ihm riet einmal ein Dutch-Oven-Experte: „Kohlen musst du nicht zählen. Verlass dich einfach auf dein Gehör. Blubbert’s zu stark nimm Kohlen weg, Blubbert’s nicht oder zu wenig, pack Kohlen drauf.“
Denn Anzahl der Kohlen und Temperatur sind von so vielen Faktoren abhängig, die sich eher nach Gefühl als nach starren Tabellen richten.
Marco ist zudem der Ansicht, dass für den Anfang ein einfaches Starterset tut. Wer merkt, dass der Dutch Oven für ihn das Richtige ist, der wird ohnehin schnell aufrüsten und sich für Markenprodukte entscheiden.
In „Dutch Oven – Quick & Easy“ geht Marco nach seinen einführenden Worten noch auf die Reinigung und Pflege des Dutch Ovens, sowie das nötige Zubehör ein.
Dann geht es an die Rezepte. Nach den für den Dutch Oven typischen Suppen und Eintöpfe, unter denen man eine fantastische Zwiebelsuppe findet, kommen die Hauptgerichte mit viel Fleisch. Mit dabei sind zum Beispiel Spare Ribs, Szegediner Gulasch, Ente auf Rotkohl, Krustenbraten aber auch Currywurst oder Schichtkohl mit Bacon und Hackfleisch und Grünkohl mit Mettwurst.
In der Rubrik Gebackenes gibt Gerichte wie den Hefezopf, Schoko-Frucht-Schnecken, verschiedene Brote und Brötchen sowie Brownies. Wobei Desserts und Süßem noch einmal ein eigenes Kapitel gewidmet ist.
Fazit: Viele leckere Rezepte, schnell im Dutch Oven gemacht und mit schönen Fotos versehen. Für Dutch-Oven-Anfänger und Fortgeschrittene mit Lust auf neue Rezepte auf jeden Fall zu empfehlen.
Jetzt bei uns im Matsch&Piste-Shop.
Über den Autor: Marco Ringpfeil lebt in Niedersachsen und ist durch seinen Job bei einem Gewürzfabrikaten in die Welt des BBQ gestolpert. Mit seinem erfolgreichen Blog Gluthelden.de versorgt er die Dutch-Oven-Gemeinde schon seit einigen Jahren mit Tipps und Rezepten rund um den Dutch Oven. Sein Fokus liegt dort, entgegen des allgemeinen Trends, auf vergessenen Klassikern, Hausmannskost und Gerichten für Jedermann.
Das könnte dir auch gefallen:
-
Nordwärts – 12.000 Kilometer mit dem Land Rover durch Finnland und Russland
€24,00
Enthält 7% Ermäßigter Steuersatzzzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageTitel: Nordwärts – 12.000 Kilometer mit dem Land Rover durch Finnland und Russland
Autor(en): Ruth und Jürgen Haberhauer
Verlag: sojombo-Reiseverlag , Bad Wimpfen, Dezember 2017
Auflage: Erstauflage
ISBN 978-3-00-058586-9 -
OFF THE ROAD – Alles was Du unterwegs brauchst.
€19,95
Enthält 7% Ermäßigter Steuersatzzzgl. VersandLieferzeit: sofort lieferbarOFF THE ROAD – Alles was Du unterwegs brauchst. Der Ausrüstungsratgeber von Michael Scheler ist kürzlich erst erschienen und wir haben ihn natürlich schon für euch gelesen. Bereits beim Auspacken lässt das Format des Ratgeberbuches einen umfassenden Inhalt vermuten. Ob dem so ist, erfahrt ihr nun in unserer Buchvorstellung.
-
Mann & Frau & Reisehunger
€15,99
Enthält 7% Ermäßigter Steuersatzzzgl. VersandLieferzeit: sofort lieferbarEin Jahr lang waren Ede & Sten mit ihrem 18-Tonner-LKW unterwegs Richtung Osten – entlang der Seidenstraße von Venedig bis nach Xi’an in China. Auf diesen 44.757 Kilometern durch den Iran, Zentralasien, Sibirien, die Mongolei bis nach Xi’an erlebten die beiden unglaubliche Abenteuer. In Mann & Frau & Reisehunger schildert Sten die Havarieabenteuer aus Sicht des Mannes. Aufgefangen werden sie auf leichte, aber dennoch tiefgründige Weise durch die Küchengeschichten von Ede.
-
Zweieinhalb Jahre Afrika
€24,90
Enthält 7% Ermäßigter Steuersatzzzgl. VersandIm Oldtimer-LKW, genannt August der Reisewagen, machen sich Sabine Buchta und Peter Unfried auf den Weg nach Afrika. August dient ihnen nicht nur als fahrbarer Untersatz, sondern auch als rollendes Häuschen. Aus der geplanten sechsmonatigen Reise nach Ostafrika wird nichts. Sabine und Peter entdecken die Reiselust, das Abenteuer, die Langsamkeit, Müßiggang, den afrikanischen Rhythmus und Humor sowie die Einzigartigkeit des Schwarzen Kontinents.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.