Draußen backen – Das Petromax Outdoor-Backbuch
Add to WishlistWer im Netz nach Schichtfleisch-Rezepten sucht, wird quasi erschlagen von den Suchergebnissen. Doch zum Thema backen gibt es nur wenig. Carsten Bothes Meinung nach, liegt das daran, dass beim Kochen draußen oft die Männer am Feuer stehen und die Gerichte deshalb sehr fleischlastig sind. In Zusammenarbeit mit Petromax hat Bothe jetzt das Petromax Outdoor-Backbuch herausgebracht. Mit einer Menge Back-Inspirationen für unsere gusseiserenen Lieblinge.
Im Petromax Outdoor-Backbach, quasi dem zweiten Teil des Petromax Draußen-Kochbuch, zeigt Carsten Bothe was ihr alles im Dutch Oven, in der Petromax-Kastenform, der Gugelhupfform, der Muffinform, auf der Feuerschale, im Sandwicheisen oder im Waffeleisen, am Spieß oder auf der Pyron-Plate backen könnt.
Nicht nur Brot und Kuchen
Nach ein paar einleitenden Worten zur Temperatur-Regulierung, zum Backen mit Hefe- und Sauerteig und zum Lösen der Backwaren aus dem Topf folgen über 10 Brotrezepte. Vom Roggenbrot zum Faltenbrot, über Partybrötchen bis hin zum Stockbrot am Spieß.
So vielfältig wie die Brotrezepte sind auch die Rezepte für die Kuchen. Besonders spannend fand ich den Tassenkuchen, bei dem man den Teig in den Petromax-Emaille-Tassen im Dutch Oven backt. Weiter geht es mit verschiedenen Muffin-Rezepten für die Petromax-Muffinform, Waffelteig und Zimtschnecken.
Herzhafte Aufläufe und Pfannkuchen
Danach geht es etwas herzhafter zu. Es gibt Zwiebelkuchen, Quiche und diverse Aufläufen mit Nudeln, Tortillas oder Kartoffeln. Den Pfannkuchen ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Diese werden in der gusseisernen Pfanne, auf der Feuerschale oder der Pyron-Plate gebacken. Mit unter den Rezepten sind auch Kaiserschmarrn und Reibekuchen.
Und? Pizza!
Über das Kapitel Pizza freue ich mich ganz besonders. Denn schon lange wollte ich Pizza im Dutch Oven einmal ausprobieren. Dazu gibt es Pizzabrötchen und Pizzaschnecken, alles gebacken im Dutch Oven.
Fazit zum Petromax Outdoor-Backbuch:
Ein schönes Buch für alle die mehr mit Dutch Oven und Co. machen wollen als nur Schichtfleisch und Gulasch. Zwischendurch werden viele der Petromax-Produkte und ihre Einsaztmöglichkeiten ausführlicher vorgestellt.
Bei jedem Rezept steht ein Symbol für die Temperatur und welches Petromax-Produkt benutzt wurde. Auch wenn einige der Rezepte mit Kastenformen, einer Pyron-Plate oder der Feuerschale gebacken wurde, so lassen sich fast alle auch im Dutch Oven oder im Deckel vom Dutch Oven machen.
Wer noch nicht alle Petromax-Produkte sein Eigen nennt und gerne mal was Anderes mit seinem Dutch Oven ausprobieren möchte, der sollte sich das Buch auf jeden Fall kaufen.
Das Buch hat 144 Seiten.
Das könnte dir auch gefallen:
-
Mann & Frau & Weltreise
€12,99
Enthält 7% Ermäßigter Steuersatzzzgl. VersandLieferzeit: sofort lieferbarTräumst du auch davon, einfach mal ein Jahr auszusteigen und eine Weltreise zu machen? Ede und Sten haben das getan und sie haben ein Buch darüber geschrieben. Doch es ist kein Buch über ihre Reise selbst. Sondern darüber, was sie bei der Vorbereitung alles erlebt haben. Das Buch „Mann und Frau und Weltreise“ von Elke Klinger (Ede) und Karsten Meyer (Sten) ist das erste Buch, bei dem ich nicht wusste, wo ich anfangen sollte: vorne oder hinten. Denn als Leser werde ich vor die Wahl gestellt, erst Elkes Sicht oder doch lieber die von Karsten zu lesen.
-
Inder – Kinder – Kabelbinder
€24,90
Enthält 7% Ermäßigter Steuersatzzzgl. VersandLieferzeit: sofort lieferbarDie zweite große Tour mit dem kultigen Oldtimer-LKW, August der Reisewagen, führt Sabine Buchta und Peter Unfried in eineinhalb Jahren über den Orient bis nach Indien und Nepal. Eine Reise, die kontrastreicher nicht sein könnte: antike Ausgrabungen und Hochglitzer-Hightech, brütende Hitze und eisige Kälte, karge Wüsten und üppige Regenwälder, enorme Anstrengungen und herrlicher Müßiggang. Eine Reise, die die beiden reich gemacht hat: an Erlebnissen, Eindrücken, Erkenntnissen und Abenteuern.
-
Zweieinhalb Jahre Afrika
€24,90
Enthält 7% Ermäßigter Steuersatzzzgl. VersandLieferzeit: sofort lieferbarIm Oldtimer-LKW, genannt August der Reisewagen, machen sich Sabine Buchta und Peter Unfried auf den Weg nach Afrika. August dient ihnen nicht nur als fahrbarer Untersatz, sondern auch als rollendes Häuschen. Aus der geplanten sechsmonatigen Reise nach Ostafrika wird nichts. Sabine und Peter entdecken die Reiselust, das Abenteuer, die Langsamkeit, Müßiggang, den afrikanischen Rhythmus und Humor sowie die Einzigartigkeit des Schwarzen Kontinents.
-
OFF THE ROAD – Alles was Du unterwegs brauchst.
€19,95
Enthält 7% Ermäßigter Steuersatzzzgl. VersandLieferzeit: sofort lieferbarOFF THE ROAD – Alles was Du unterwegs brauchst. Der Ausrüstungsratgeber von Michael Scheler ist kürzlich erst erschienen und wir haben ihn natürlich schon für euch gelesen. Bereits beim Auspacken lässt das Format des Ratgeberbuches einen umfassenden Inhalt vermuten. Ob dem so ist, erfahrt ihr nun in unserer Buchvorstellung.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.