Ihr habt euch entschieden und einen Geländewagen in eure Familie geholt. Eigentlich würdet ihr euch am liebsten sofort reinsetzen und losfahren. Doch halt! Was gehört eigentlich alles zur Vorbereitung einer Offroad-Reise und was müsst ihr mitnehmen?...
Offroad-Reisen findet ihr spannend, wisst aber noch nicht, ob das etwas für euch ist? Ein Geländewagen wäre toll, aber auch zu teuer für eine unüberlegte Anschaffung? Wir erzählen euch in unserem Ratgeber Offroad-Reisen für Anfänger, was es damit auf sich hat und wie ihr euch als Anfänger an eure erste Offroad-Reise rantasten könnt....
Wer offroad fährt ist meist jemand, der gerne viel Zeit in der Natur verbringt. Genauso geht es den Schweden, die lieben ihr Land und die Natur. Deshalb gibt es in Schweden das Jedermannsrecht, das jedem in Schweden die Möglichkeit gibt, sich überall in der Natur aufzuhalten. Aber ist das Offroadfahren in Schweden auch vom Jedermannsrecht abgedeckt?...
Menschen, die das gleiche Hobby haben oder das gleiche Auto fahren, verstehen sich schnell als Gemeinschaft. Insbesondere "Land Rover"-Fahrer haben ein großes Gemeinschaftsgefühl. Besonders deutlich wird das durch die Initiative LR-FreeCamp, die "Land Rover"-Fahrern kostenlose Übernachtungsplätze zur Verfügung stellt....
Landvergnügen ist ein Reise- und Genussführer für alle Campingfreunde. Mit ihm könnt ihr nicht nur auf außergewöhnlichen Stellplätzen in ganz Deutschland übernachten, sondern auch regionale Spezialitäten und Produkte kennenlernen. Denn mit dem etwas anderen Stellplatzführer könnt ihr auf Brauereien, Imkereien, Käsereien, Weingütern und Höfen zu Gast sein....
Albanien ist wegen seiner Ursprünglichkeit ein beliebtes Reiseland für Offroad-Reisende. Sabine und Burkhard Koch von der Pistenkuh waren in Albanien unterwegs und haben die besten Strecken im GPS Off-Road Reiseführer Albanien zusammengestellt....
Seit dem Produktionsende der Offroad-Ikone Land Rover Defender im Januar 2016 ist der Wagen begehrter denn je. Auch bei Kriminellen, die das Fahrzeug als Ganzes oder als Ersatzteillager verkaufen wollen. Gerade Großbritannien wird seit einigen Jahren von einer vergleichsweise großen Anzahl an Diebstählen geplagt. Von dort kommen daher auch eine Reihe an Gegenmaßnahmen, die es den Dieben schwer machen sollen. Wir stellen euch in diesem Artikel verschiedene Systeme zum Diebstahlschutz vor....
Auf Reisen wird ein moderner Dieselmotor mit Problemen konfrontiert, die in unseren Breitengraden unbekannt sind oder nur selten auftreten. Die zunehmend sensible Technik, die unsere Luft sauberer machen und den Verbrauch senken soll, hat ihre Tücken, wenn sie anstatt eines fein aufbereiteten Dieselöls irgendeine Plörre serviert bekommt. Auch bisher unerreichte Höhen lassen den Motor mehr als nur schnaufen. Wir erklären, welche Probleme ein Dieselmotor auf Fernreisen haben und was ihr dagegen tun könnt....
Werbung: Reisen sind voller Erinnerungen. Darunter sind schöne Momente und manchmal auch Erlebnisse, die du lieber nicht gehabt hättest. Mit ein bisschen mehr V...
Offroadfahren und Reisen gehören für viele Offroader zusammen. Während sich ein Allrad-LKW mit viel Platz, Kabine und Vollausbau fast selbstverständlich zu eine...
Eine Weltreise zu machen, ist eigentlich ganz einfach: ins Auto steigen und losfahren. Aber welche Reiseroute nehmt ihr? Welche Dokumente und Versicherungen bra...
80 Prozent aller Reiseerkrankungen sind laut Weltgesundheitsorganisation auf verunreinigtes Wasser zurückzuführen. Wer kein Risiko eingehen möchte oder autark unterwegs sein will, muss sich Gedanken über Trinkwasser-Aufbereitung machen. Was macht Wasser ungenießbar und wie wird es aufbereitet? Wir erklären ausführlich die Risiken und die Aufbereitungsverfahren....
Wolltet ihr auch schon immer nach Marokko? Abenteuer in der Wüste erleben oder die Berge des hohen Atlas erkunden? Ossi und Leni von Traumtanz.eu waren gut vier Monate mit ihrem Bulli in Marokko unterwegs. Für euch haben sie einige Reisetipps zusammengestellt....
Hast du dich schon mal gefragt, warum die Urlaubsbilder von anderen immer so viel toller aussehen, als deine eigenen? Mit diesen einfachen Tricks gelingen dir die schönsten Urlaubsbilder, auch ohne Profi-Ausrüstung....
Satellitentelefone sind keine teure Spezialausrüstung mehr, sondern bereits für viele Offroad-Reisende erschwinglich geworden. Aber wer braucht ein solches Gerät und wofür? Vor allem: Wie teuer ist das Ganze? Wir haben eine Übersicht der Anbieter, Geräte und Preise mit vielen Tipps zusammengestellt....
Schon mal was von Green Laning gehört? Green Laning ist das Fahren auf unbefestigten Wegen. Bei uns fast überall verboten, erfreut es sich bei Offroadern in anderen Ländern großer Beliebtheit. Wer schon einmal in Großbritannien mit dem Auto Urlaub gemacht hat, hat sicher die Feldwege bemerkt, die sich links und rechts der Straße durch die Landschaft ziehen. Auch wenn sie durch ein Gatter verschlossen sind, dürfen viele dieser Wege zumindest in England, Wales und Nordirland völlig legal befahren werden. Was ihr dabei beachten müsst, haben wir für euch zusammengestellt....
Was tue ich, wenn sich jemand im Gelände das Bein gebrochen hat? Was mache ich, wenn ich auf einer Reise von einem giftigen Tier gebissen wurde? Wie behandele ich eine Schnittwunde auf Reisen? Die Antworten auf diese Fragen kennt vermutlich jeder aus diversen Action-Filmen: Mit Nadel und Faden nähen, aufschneiden, aussaugen und im Zweifel Whiskey drüber gießen und weiter im Text. Aber funktioniert das im echten Leben auch so?...
Island – Landschaften wie aus dem Bilderbuch und die absolute Einsamkeit. Kein Wunder, dass Island zu den Traumzielen der meisten Offroad-Reisenden gehört. Im ersten Teil unseres Island-Specials haben euch allgemeine Informationen zu Island gegeben. In diesem Teil geht es speziell um das Offroad-Fahren auf Island. ...