Reisen bewegt – das hat wahrscheinlich jeder von euch schon einmal erlebt. Und so heißt das neue Buch von Heidi Metzmeier und vier weiteren Autorinnen.
Bücher
Wildes Brot – Archaisch backen im Freien. Das klingt nach Erlebnis und Abenteuer. Und genau darum geht es in diesem Buch von Katharina Bodenstein: mit einfachen Zutaten und Mitteln draußen auf dem Feuer zu backen und ein Gefühl von Freiheit zu erleben.
LIVING OFF THE ROAD – Wie Du Dein Reisemobil ausbaust und optimierst. Damit folgt ein weiteres Buch in der Ratgeberserie von Michael Scheler. Neben dem fast gleichnamigen Ausrüstungsratgeber OFF THE ROAD, gibt es damit aus der Reihe nun auch einen Ratgeber zum Ausbau eures Reisefahrzeuges.
Weltenbummler – Eine Familie bereist dreißig Monate die Welt. Das klingt spannend und schon das Cover dieses Buches strahlt irgendwie Lebensfreude aus und macht Lust aufs Reisen. Eine Reise mit Kindern ist eben immer etwas Besonderes.
WERBUNG: "Hey, bist du eigentlich schon mal offroad gefahren?" "Nein, aber ich habe zwei Bücher dazu gelesen!" - Okay, Bücher lesen alleine reicht nicht, aber sie sind eine gute Vorbereitung für eine Offroad-Reise. Wir haben für euch mal ein Buchpaket geschnürt, bei dem es rund um die richtige Ausrüstung, den Ausbau, Reiseziele und Reparieren geht. Also alles, was zu einer guten Offroad-Reise dazugehört. ;)
Fernreisetraum Afrika: Ein Kontinent, der Overlander-Herzen schneller schlagen lässt und Schauplatz einer 40.000 Kilometer langen Abenteuerfahrt zweier Frauen durch insgesamt zehn afrikanische Länder. Von den ersten eigenständigen Camping-Versuchen in Südafrika bis hin zu fortgeschrittenen Alleingängen in der endlos erscheinende Serengeti: Ein Buch gewordener Entwicklungsroman für das mutige Bereisen fremder Länder und dem Überwinden selbst gemachter Grenzen. Und das alles in einem eigens ausgebauten Land Rover Defender namens "Blaue Elise". Also wenn sich das nicht gut anhört.
Ein Jahr lang waren Ede & Sten mit ihrem 18-Tonner-LKW unterwegs Richtung Osten – entlang der Seidenstraße von Venedig bis nach Xi’an in China. Auf diesen 44.757 Kilometern durch den Iran, Zentralasien, Sibirien, die Mongolei bis nach Xi’an erlebten die beiden unglaubliche Abenteuer. Gerade ist ihr zweites Buch Mann & Frau & Reisehunger erschienen. Seht es euch an.
Eigentlich ist der Winter die schönste Jahreszeit für das Kochen mit dem Dutch Oven. Genau das beweisen Anke und Manuel Schultz mit ihrem Buch Dutch Oven Winterrezepte.
DRIVING OFF THE ROAD – Wie du richtig im Gelände fährst. Der Titel klingt so ähnlich wie der Ausrüstungsratgeber von Michael Scheler: OFF THE ROAD. Doch im neuen Buch geht es um das Fahren im Gelände.
Ihr kennt es, auch in diesem Jahr wird Weihnachten wieder ganz plötzlich vor der Tür stehen. Wie in den vergangenen Jahren, möchten wir mit dem Offroad-Weihnachtsmann ein wenig helfen und euch einen Überblick zu Weihnachtsgeschenkideen für Offroader geben.
Das Trackbook Sardinien von Melina Lindenblatt und Matthias Göttenauer kommt gerade recht. Denn die Mittelmeerinseln Korsika und Sardinien scheinen in dieser Reisesaison bei Offroadreisenden voll im Trend zu liegen.
Mit dem Schulbus in die Wildnis – Eine Familie reist ein Jahr lang durch die Weiten Nordamerikas. Das klingt genauso spannend wie schon der Titel des ersten Buches von Heike Praschel. Der Titel macht auch dieses Mal wieder Lust aufs Reisen. Nordamerika, ohnehin schon ein sehr lohnendes Reiseziel und dann noch mit einem dieser großen amerikanischen Schulbusse, für viele wahrscheinlich so etwas wie ein Kindheitstraum.
Tourenbuch – so heißen die Offroadreiseführer von Sabine und Burkhard Koch von der Pistenkuh. Wir haben uns das Tourenbuch Griechenland für euch angeschaut. So viel sei gleich anfangs verraten: das Buch umfasst weit mehr als nur Touren und sollte bei keiner Griechenland-Tour fehlen.
Fluchtpunkt Afrika oder „muss auch Reisen gelernt sein?“. Über zwei Endzwanziger, die von Hamburg nach Südafrika aufbrechen auf der Suche nach authentischen Erfahrungen und sich selbst. Was 14 Länder, 46.000 Kilometer sowie 2 Jahre Abenteuer mit einem Overlander-Pärchen machen, was dabei auf der Strecke bleibt und unerwartet gefunden wird. „Reiss aus“, ein faszinierender Reisebericht, bei dem nicht nur mechanische Teile an ihre Belastungsgrenzen gebracht wurden.
Carsten Bothe hat vor kurzem sein neuestes Werk veröffentlicht: "Das große Dutch Oven Buch". Bothe hat bereits einige Bücher über das Kochen mit dem Dutch Oven geschrieben, wie einige andere auch. Da fragt man sich schon, ob es eigentlich überhaupt noch neue Gerichte für den gusseisernen Topf geben kann. Ich war auf jeden Fall positiv überrascht.
"Erstens: Vergiss alle Hast, denn bei 80 km/h ist eh Schluss. Zweitens: Geh nie davon aus, dass du am Ziel ankommst. Umso mehr genieße den Weg. Und drittens wirst du ne Menge Freunde für die Teilesuche brauchen." Das war der Rat, den Gordon Hempton vom Verkäufer seines T1 bekam. Gordon ist einer von mehr als 30 Bulli-Liebhabern, die mit ihren VW Bussen in "Bulli Love" vorgestellt werden.
Viele Reiseberichte beginnen mit der Vorbereitung des Fahrzeuges, der eigentlichen Reiseplanung oder vielleicht der Verschiffung auf einen anderen Kontinent. Das Buch Los mit der Weltreise ist anders.
Michael Scheler kennen sicher einige von euch. Nicht nur, dass er für verschiedene Offroad-Zeitschriften schreibt, so hat er bereits einige Artikel für Matsch&Piste verfasst. Nach seinem ersten Buch "Off the Road", gibt es nun sein zweites Werk "COOKING OFF THE ROAD".