Im Sommer letzten Jahres hatte QUQUQ bereits die QUQUQ-Campingboxen für die Mercedes G-Baureihe vorgestellt. Dieses Jahr wird die Firma aus...
Sortierung (A-Z)
Fahrzeug
Werbung: Ihr habt euch den lang gehegten Traum vom Offroader erfüllt und möchtet ihn nun zum Reisefahrzeug umbauen. Zubehör und Teile gibt es in Hülle und Fülle, doch was ist wirklich sinnvoll für euren Einsatzzweck und worauf könnt ihr getrost verzichten? Die Firma re - Rallye- und Expeditionsservice hilft euch aus eurem Offroader ein Expeditionsfahrzeug zu machen, egal um welche Marke oder Bauart es sich handelt.
Flexplorer – der flexible Schlafausbau für den Jeep Wrangler. Nach dem festen Jeep Wrangler-Innenausbau Explorer stellt Red Rock Adventures mit dem Flexplorer einen flexiblen Schlafausbau vor, bei dem zwei Drittel der hinteren Sitzbank erhalten bleiben und während der Fahrt weiterhin genutzt werden können.
Ein weitere Anregung für den Jeep Wrangler als Reisefahrzeug bei 4x4PASSION.
Inspiriert durch The Sunnyside kam ein Land Rover Defender 300 Tdi ins Haus. Er wurde flugs ausgebaut und hatte gleich die ehrenvolle Rolle, als Flitterwochenmobil zu dienen. Da sagen wir einmal: Herzlichen Glückwunsch und sehen uns das Ganze von Innen an.
Ein bisschen Luxus und Komfort hat doch (fast) jeder gerne. Warum also nicht Rückfahrkamera und Radio für den Jimny nachrüsten? Die Profis von SEK - Sound Engineering Köln kümmerten sich genau darum bei Caros Suzuki Jimny GJ.
Nach den Innenausbauten für den kurzen und den langen Jeep Wrangler JK präsentiert Red Rock Adventures pünktlich zum Jahresbeginn 2020 seinen Schlafausbau für den neuen Jeep Wrangler JL Unlimited.
In Australien entschieden sich Jonas Preuß und sein Kumpel für einen Toyota 4Runner mit einem 3 Liter Diesel aus einem Hilux. Sie bauten diesen zu einem einfachen Camper aus. Davon angesteckt musste es in Deutschland für Jonas wieder einer werden: Ein Toyota Land Cruiser J7 – Gets you there...gets you back!
Stella und Tim, begeisterte Klettersportler, haben sich einen Jeep Wrangler JLU Rubicon Softtop gekauft und machten ihn Stück für Stück zum Reisefahrzeug für ihr Hobby, mit einem besonderen Extra.
Wenn das mal kein Zufall ist, dass Folge 230 von 4x4PASSION sich um die Zahl 230 dreht. Genauer um Ottos einen Steyr Puch 230 GE. Viel Spaß beim Gucken.
Und wieder rollt der kleine beliebte Suzuki Jimny GJ in den Fokus. In Folge 174 wird er bei 4x4PASSION auf ein TrailMaster-Fahrwerk umgebaut.
Er ist zwar so gut wie nicht zu bekommen, aber dennoch beschäftigt er uns immer wieder: Der beliebte Suzuki Jimny GJ. Die 4x4 PASSION Suzuki Jimny GJ Roomtour stellt diesmal Frederics kleinen Offroader vor.
Lukas und Kathrin haben sich für ihre Reisen für ein eher ungewöhnliches Reisefahrzeug entschieden: einen Suzuki Jimny. Wir zeigen euch, dass ein Suzuki Jimny mit Innenausbau für zwei Personen ein perfektes Reisefahrzeug sein kann.
Auch der neue Suzuki Jimny kann mehr Platz bieten. Wie dsas geht und warum die Elektronik dazu überlistet werden muss, seht ihr in Fole 150 von 4x4 Passion.
Der neue Suzuki Jimny hat binnen kürzester Zeit viele Freunde gefunden und ist sehr erfolgreich. Aber er hat im Gelände ein Manko: seine geringe Bodenfreiheit. Das nahm sich der Spezialist für Achsportale Tibus zum Anlass, Portale für den Suzuki Jimnny GJ zu entwickeln.
Torsten, Ina und Anne haben bereits verschiedene Stadien des Campings durchlaufen, vom Bodenzelt über den komfortablen aber zu kleinen Van bis hin zum großen Wohnwagen. Wo das eine zu wenig Platz bietet, ist das andere zu unflexibel. Deshalb haben sie sich am Ende für eine Kombination entschieden. Ein Hilux als perfektes Zugfahrzeug für den Wohnwagen, der dann als Basisstation dient. Und der Hilux alleine als wendiges Offroad-Fahrzeug für Offroad-Touren in die Gegend und der Möglichkeit auch ohne den Wohnwagen autark irgendwo frei zu stehen.
Oft sieht man ihn nicht, aber wenn, guckt man hin. Der Toyota FJ Cruiser. Zeit, dass er auch mal bei 4x4PASSION vorgestellt wird.
Einmal Hilux immer Hilux, so könnte man Peter Michaels Entscheidung für seinen Reise-Hilux beschreiben. Gute Erfahrungen in Namibia brachten ihn zur Erkenntnis, dass er einen Toyota Hilux für die Reise, oft offroadig, manchmal auch klassisch, braucht, um seine Reisen zu bewältigen. Von der Stange gibt es so etwas nicht, weswegen er seinen eigenen bauen wollte. Zur Unterstützung und Umsetzung seiner Ideen holte er sich Frank Hempel von Trip Tec aus Zeulenroda an Bord.