Die Dutch Oven Fibel XXL ist eine Einführung für die ersten 20 Stunden mit dem Dutch Oven. Sie bietet wertvolle Tipps nicht nur für „Dutch Oven“-Neulinge und dazu 125 Rezepte. Sie ist jetzt in einer völlig überarbeiteten Neuauflage erschienen. Verändert hat sich allerdings nur das Layout, die Rezepte sind gleich geblieben.
Sortierung (A-Z)
Outdoor-Küche
Ich liebe Kochbücher. Auch wenn ich schon so viele von ihnen gelesen habe, darunter auch eine Menge Dutch Oven Bücher, so gibt es nicht oft Bücher, die mich enttäuschen. Dutch Oven - Die besten Rezepte von J. Wayne Fears ist allerdings so ein Fall.
Wer im Netz nach Schichtfleisch-Rezepten sucht, wird quasi erschlagen von den Suchergebnissen. Doch zum Thema backen gibt es nur wenig. Carsten Bothes Meinung nach, liegt das daran, dass beim Kochen draußen oft die Männer am Feuer stehen und die Gerichte deshalb sehr fleischlastig sind. In Zusammenarbeit mit Petromax hat Bothe jetzt das Petromax Outdoor-Backbuch herausgebracht. Mit einer Menge Back-Inspirationen für unsere gusseiserenen Lieblinge.
Vor kurzem haben wir unseren Primus-Treckingkocher in den wohlverdienten Ruhestand geschickt und uns einen zweiflammigen Kocher gegönnt. Als wir auf der nächsten Reise, dann Kaffee kochen wollten, fiel uns auf, dass unser einziger Topf beim alten Kocher dabei gewesen war. Und mit der Pfanne, für das obligatorische Spiegelei, lässt sich nunmal nicht so gut Wasser kochen. Also haben wir uns nach einem schönen Topfset fürs Camping umgesehen und sind dabei auf das Camping-Kochset FireQ Basic gestoßen.
Ich kannte das Rezept zwar schon von unseren Freunden, recherchierte aber noch etwas im Internet. Von der Königsdisziplin des BBQ war da zu lesen und dass es mindestens 10 bis 15 Stunden garen müsse. Oh, vielleicht war Pulled Pork doch nicht so einfach zu machen, wie es immer ausgesehen hatte. Egal, einen Versuch war es wert. Und wenn es nichts wird, musste der Pizzadienst unsere Gäste halt abends bekochen.
Werbung: Nur weil ihr unterwegs und draußen kocht, bedeutet das nicht, dass ihr auf gute Messer verzichten müsst. Aber wie schützt ihr die Messer und vor allem das, worin ihr die Messer aufbewahrt? Das FireQ-Messerset ist hierfür eine durchdachte Lösung.
Ja, ist es denn schon wieder soweit? Ihr alle kennt es, Weihnachten steht immer urplötzlich vor der Tür. Und wie jedes Jahr, möchten wir euch einen Überblick zu Geschenkideen für Offroader und Overlander geben. Bestimmt ist auch für euch etwas dabei. Viel Spaß beim Stöbern!
Was wäre die weihnachtliche Küche ohne Gewürze wie Vanille, Anis oder Zimt? Auch das ein oder andere geheime Stollengewürz aus Mutters Küche darf Weihnachten nicht fehlen. Seid ihr über die Festtage unterwegs, und braucht ihr eine passende Transportmöglichkeit für Gewürze auf Reisen. Kein Problem: Die delta-BAGS Spice Box ist genau das richtige dafür.
Werbung: Welcher Outdoor-Koch träumt nicht davon, gelassen mit den Gästen und einem Bierchen am Lagerfeuer zu sitzen, anstatt am Grill zu stehen und vor lauter Würstchen wenden keine Zeit zu haben. Wer draußen mit dem Dutch Oven kocht, wirft einfach alle Zutaten in den Topf, bedeckt ihn mit Kohle oder hängt ihn über das Feuer. Schon hat man alle Zeit der Welt für die wichtigen Dinge. Genau deshalb gibt es jetzt das Dutch Oven Set von Nakatanenga.
Werbung: Echte Männer kochen auch im Winter draußen! Wer daher eine Abwechslung zu den Adventssonntagen daheim und den traditionellen Weihnachtsfeiern sucht, den zieht es nach draußen vor die Tür. Knüppelbrot statt Spekulatius, Kesselgulasch statt Weihnachtskarpfen: Mit Petromax am Lagerfeuer wird Weihnachten wieder zu einem echten Erlebnis.
Kaffee ist das beliebteste Getränk der Deutschen. 165 Liter pro Kopf trank jeder Deutsche 2013. Tendenz bisher: steigend. Kein Wunder also, dass Kaffee ein sensibles Thema ist, auch bei Offroad-Reisenden. Jeder schwört hier auf seine eigene Zubereitungsart und Zubereitungsarten gibt es einige. Wir mögen den Kaffe aus der Cowboy Kanne sehr gerne.
„Hey, du schaust aus, als wenn du auch ein Kaffee-Nerd bist!“ „Bitte, was?“ entgegnete ich etwas irritiert. „Ja, wer einen solchen Kaffeebecher sein Eigen nennt, legt bestimmt wert auf einen guten Kaffee am Morgen!“ … und schon bin ich mitten in einem netten Gespräch mit einem kanadischen Overlander ebenfalls gerade...
Chili im Dutch Oven ist ein Klassiker im Dutch Oven. Es ist leicht zu machen, funktioniert auch in großen Mengen und schmeckt super. Vor allem mit etwas geraspelter Schokolade und einer kleinen Tasse Espresso drin.
Krustenbraten schmeckt einfach genial, am leckersten schmeckt natürlich Krustenbraten aus dem Dutch Oven. Zartes Fleisch, das fast auf der Zunge...
Ein Lagerfeuer anzünden kann fast jeder, aber darauf ein mehrgängiges Menü für viele Personen zuzubereiten, das ist eine ganz andere Sache. Eigentlich ist es einfach – man muss es nur wissen wie. Genau das zeigt Carsten Bothe, Experte für das Kochen über dem Lagerfeuer.
Gibt es etwas herrlicheres als den Duft selbst gebrühten Kaffees und selbst gebackenen Kuchen? Dieses Mohnschnecken-Rezept ist genau das Richtige für einen entspannten Nachmittagskaffee an einem Wochenende im Grünen. Da muss nur noch das Wetter mitspielen.
Wer nach einem anstrengend schönem Offroad-Tag, abends sein Camp aufbaut, der bekommt danach meist einen riesen Hunger. Oft ist es dann schon spät, vielleicht dunkel und Grillen genau wie das Kochen im Dutch Oven brauchen viel Zeit. Keine gute Idee, wenn der Magen schon in den Knien hängt. Glücklich ist, wer genau für diesen Fall vorgesorgt und sich bei Kirberg mit Glück im Glas eingedeckt hat.
Petromax bietet nun optimiere Grillbriketts, die Cabix Plus an. Durch die hohe Auflagefläche und die gewellte Oberfläche sollen sie für anhaltend hohe Hitzezufuhr sorgen.