OFF-ROADBOOK SARDINIEN OST. So heißt das erste Tourenbuch von Sabine Lenbach, Hans-Joachim Wagner und Aline Heidelberger. Es verspricht tolle Offroadstrecken im östlichen Teil der wunderschönen und bei Offroad-Reisenden beliebten Mittelmeerinsel.
Südeuropa
Es ist September. Genau die richtige Zeit für einen Abstecher in die italienischen Ostalpen. Der östliche Teil der Alpen zieht sich von Chiavenne im Westen bis Friaul im Osten und ist von Deutschlands Mitte in einem halben Tag gut zu erreichen. Im September sind die Wege frei von Schnee und Eis, die Tourimus-Lage hat sich etwas beruhigt und es ist noch nicht zu kalt.
Michaela und Tobias von der Fernwehschmiede.de waren mit ihren Hunden in Frankreich, Andorra und Spanien unterwegs. Zwischen Festungen, römischen Wasserleitungen und Ruinen gönnten sich die beiden auch immer wieder eine Auszeit am Strand. Doch dann mitten in der Einsamkeit der Bardenas Reales, einer wüstenähnlichen Gegend bei Navarra, spielt die Kupplung plötzlich nicht mehr mit.
Sardinien oder Korsika, immer wieder die Frage nach der schöneren, eindrucksvolleren Insel im Mittelmeer. Wir, Regine und Martin und unsere beiden Kinder, haben uns dieses Mal für Sardinien entschieden.
"Kalliste Korsika" heißt die neue Tour von Griechenland-Reisespezialist Red Rock Adventures. Denn schon die antiken Griechen nannten die Insel "Kalliste", die Schöne.
Kürzlich haben wir euch Rhis tollen und knallgelben Land Rover 90 vorgestellt. Damit ist sie 2019 rund sechs Monate durch Europa gereist. Was sie auf dieser Europa Rundreise mit dem Geländewagen als junge Frau mit Anfang Zwanzig alles erlebt hat, hat sie uns erzählt. Seid gespannt!
Das Trackbook Sardinien von Melina Lindenblatt und Matthias Göttenauer kommt gerade recht. Denn die Mittelmeerinseln Korsika und Sardinien scheinen in dieser Reisesaison bei Offroadreisenden voll im Trend zu liegen.
Steile Gebirgsstraße und enge Wege über Geröll führen vorbei an Naturschönheiten und verlassenen Städten. Das ist Sardinien, eine der schönsten Inseln für Offroad-Fahrer. Norbert war mit einer Gruppe 10 Tage lang auf der Insel unterwegs.
Anspruchsvolles Offroadfahren und tolle Landschaften auf Korsika genießen mit der 4x4-Experience von Michael Ortner. Dieses Video gibt einen Eindruck von den Offroad-Möglichkeiten der Mittelmeerinsel.
Einen Oldtimer sonntags ein bisschen auszufahren ist keine große Sache. Mit einem Oldtimer auf Schotterpisten durch die italienischen Ostalpen zu...
Es gibt mittlerweile eine Fülle von nützlichen Apps für Overlander und Offroadreisende und es ist schwer den Überblick zu behalten. Die IGN Mapas de España ist so eine App. IGN steht für Instituto Geográfico Nacional, also dem Nationalen Geographischen Institut Spaniens.
Wohin Ende Oktober? Spanien oder Sardinien? Spanien ist ein beliebtes Urlaubsziel, doch lohnt es sich mal gegen den Mainstream zu gehen und im Herbst Nordspanien unter die Stollenreifen zu nehmen? Also Oktober in die spanischen Pyrenäen.
Wie aus einem Griechenland-Urlaub eine knapp 3.300 Kilometer lange Abenteuerfahrt durch sieben Länder wurde. Ein Reisebericht in zwei Teilen über den Eingang zur Unterwelt, (nicht mehr) einsame Traumstrände, kleine Blechschäden und vieles mehr.
Werbung: Red Rock Adventures ist mitunter bekannt für ihre knallharten Offroad-Touren in Griechenland. Im nächsten Jahr will der Offroad-Reiseveranstalter seine Touren dort deutlich ausweiten.
Vom 26. bis zum 28. April 2019 gibt es beim Allradfreigang 2019 wieder legales Offroaden in feinstem Bergbaugelände in Aspang am Wechsel. Und das auch für Prototypen und Wettbewerbsfahrzeuge ohne Straßenzulassung.
Ein Traum wird wahr. Im Oldtimer offroad durch die Pyrenäen. Mit einem 47 Jahre alten Land Rover wollen wir gut 3.500 Kilometer unter die Räder nehmen. Keine Autobahn und möglichst viel Pisten. Von Osten nach Westen nehmen wir das Ziel, die spanische Seite der Bergkette zwischen Frankreich und Spanien in Angriff.
Die italienischen Westalpen sind ein Reiseziel, das Norbert Lehmann immer wieder fasziniert. Denn jedes Mal entdeckt er Neues und Faszinierendes auf der Strecke. Neu war dieses Jahr auf jeden Fall die Mautstation an der Ligurischen Grenzkammstraße. Lest, was er sonst noch erlebt hat.
11 Tage war Bernd mit seinen Freunden mit drei Defendern auf Korsika unterwegs. Ausgerüstet mit dem MDMOT Offroad-Straßentourenbuch Korsika und einem Kletterführer ging es quer über die Insel. Eine Tour mit viel Abenteuer, tollen Aussichten und grandiosen Fotos.