Ein etwas anderer Ausbaiu als üblich findet sich bei Ulrich im Defender Td4. Schaut bei 4x4 Passion rein und lasst euch inspirieren.
Defender
Scheinbar unendlich sind die Ausbauvarianten für die Land Rover Defender. 4x4PASSION zeigt euch heute eine weitere, die von Carena und Linus, die ihren Defender 110 Td5 mit viel Liebe nach ihren Wünschen ausgebaut haben.
Für die eine oder andere Reise ist ein Zusatztank sinnvoll. Beispielsweise in der Wüste, wo auch der Verbrauch höher ist. In Video #378 von 4x4PASSION wird gezeigt, wie Peter einen großen Tank in einen Defender einbaut.
In Pete's Offroad Garage wird heute ein Hubdach zur Selbstmontage eingebaut. Interessanter Stoff, auch für Leute, die selbst ein Hubdach konstruieren oder das The Overlandies einbauen wollen.
Zum Glück gibt es auch nich einfache Dinge. Dinge die jeder selber machen kann, die nötige Sorgfalt einmal vorausgesetzt. Der...
Individuelle Geländewagenausbauten - Gibt es die noch? Natürlich werden gute Konzepte immer wieder übernommen, aber dennoch unterscheiden sie sich. Details in der Ausführung, im Material und auch immer wieder coole Eigenbaulösungen enden wohl nicht. So haben auch Carena und Linus ihrem Defender Innenausbau die persönliche Note gegeben.
Ein weiteres Wie-helfe-ich-mir-selbst-Video von 4x4PASSION. Heute geht es um die Achskugel beim Land Rover Defender, die man auch ohne kompletten Achstausch wechseln kann.
Reduktion ist eine Kunst, das wusste schon Picasso. Auch beim Innenausbau kann weniger mehr sein. Weniger Ballast, weniger Kümmerei, weniger Kosten und mehr Freude und Wesentliches. Für Andrea das Motto ihres Innenausbaus.
Die Differenzialsperre gehört in jeden ordentlichen Geländewagen. Peter von Pete's Offroad Garage zeigt, wie eine Achssperre eingebaut wird.
Qualitätsbauer Entreq setzt weiter auf den Land Rover Defender und erweitert seine Produktpalette um eine Kabine für den Defender 110. Die ersten Schritte im Projekt HELO sind getan.
Ein weiterer Schrauber-Tipp bei 4x4PASSION. Heute läßt sich Karsten das Seitenfenster seines Land Rover Defenders ausbauen.
Der Land Rover Td5 Motor ist ein recht gutes Aggregat, der zu Unrecht hier und da gescholten wird. Dieses 4x4PASSION-Video zeigt den Td5 Motorausbau.
Heute könnt ihr bei 4x4PASSION etwas über Fahrzeuginnenausbauten mit Holz erfahren. Die Frage ist, welches Holz für den Defender Innenausbau?
Was machen zwei Landyfahrer, wenn sie sich treffen? Erstmal Motorhaube auf und zeigen, was schon alles repariert wurde. Auf der Landy Con Classic habt ihr dazu jede Menge Gelegenheit und natürlich zu vielen mehr. Die Landy Con Classic ist ein Treffen für alle Land-Rover-Fahrer, Alu-Karosse und Starrachse vorausgesetzt. Sorry, aber die neuen müssen draußen bleiben.
WERBUNG: Seid ihr auch oft Rückenschmerzen geplagt? Also ich schon. Und mir grauste es auch vor jedem Urlaub oder Kurztrip vor dem Schlafen in unserem Hubdach. Die Matratzen aus Kaltschaum irgendwo im Internet gekauft. Durchgelegen. Jede Nacht spürte ich das harte Brett unter der Matratze und morgens meine Knochen. Eine neue Matratze fürs Auto musste her, aber wieder irgendein No-Name-Produkt aus dem Internet?
Was für ein Traum! Die klassische Kombination Afrika und Landy. Doro und Kristin haben sich diesen Traum wahr gemacht und sind mit dem Land Rover durch Afrika gefahren.
Eben noch durch Sand oder Matsch gefahren, jetzt ist der Tank leer. Doch bevor es ans Tanken geht, heißt es erst mal putzen. Denn niemand will den Schmodder, der sich rund um den Tankdeckel angesammelt hat, im Tank haben. Hier kann sich glücklich schätzen, wer vorsorgt. Nämlich mit der Tankdeckel-Abdeckung für den Defender von Trekfinder.
Langsam komplettiert sich der Aus- und Umbau von Karstens Defender. Heute geht es weiter mit dem Explore Glazing-Heckfenster.