Ein Cockpit voller Zusatzinstrumente, Anzeigen und Schalter sieht ja schon irgendwie nach Rallye und Expedition aus, oder? Eurer Phantasie sind dabei fast keine Grenzen gesetzt. Doch welche Werte und Instrumente sind aus der Erfahrung sinnvoll und wenn ja warum? Dies ist auch in vielen Foren oder am Lagerfeuer eine oft und gerne diskutierte Frage und genau darum soll es in diesem Artikel gehen. Schauen wir uns daher nun einmal ein paar Zusatzinstrumente genauer an.
Ratgeber
Tipps & Tricks zum Offroadfahren oder die Reise.
Offroad-Camper sind oft aufwändig aufgebaut und entsprechend wertvoll. Häufig fahren wir auch eine ganze Menge hochwertiger Ausrüstung mit uns herum, das kann natürlich Kriminelle anziehen. Doch einen Einbruch, Diebstahl von Ausrüstung oder gar dem ganzen Fahrzeug ist so ziemlich das Letzte, was wir auf einer Tour gebrauchen können. Vielleicht fehlt nur ein Teil der Ausrüstung, was schon ärgerlich genug ist. Doch unter Umständen ist auch der fahrbare Untersatz weg und damit die Reise zu Ende. Darum haben wir uns für euch Einbruch- und Diebstahlsicherung für Offroad-Camper angeschaut.
Jahrelange Arbeit und viel Geld - Nicht selten stecken Geländewagenbesitzer beides in ihren Traum aus Blech. Kommt es dann zu einem Unfall oder Diebstahl, ist die Ernüchterung groß, wenn die Versicherung nur ein Bruchteil des vermuteten Wertes bezahlt. Dann ist möglicherweise nicht nur der Traum auf vier Rädern dahin, sondern auch der finanzielle Schaden groß. Abhilfe schafft, zumindest auf finazieller Seite, ein aktuelles KFZ-Wertgutachten.
Habt ihr schon eine Solaranlage im Reisefahrzeug? Immer mehr Overlander machen sich die Techniken der Photovoltaik zu Nutze und sorgen so für eine autarke Stromversorgung an Bord auch bei längeren Standzeiten. Doch was ist das eigentlich? Photovoltaik? Was passiert da? Welche Vorteile hat diese Form der Energiebereitstellung für uns 4x4 Reisende? Gibt es auch Nachteile? All das sind Fragen, die ihr euch bestimmt schon mal gestellt habt. Und denen gehen wir in diesem Artikel nach.
Batterieüberwachung ist wie die Tankanzeige für die Zusatzbatterie. Nur komplizierter, denn einer Batterie ist es etwas schwieriger zu entlocken, wieviel und wie lange sie noch Energie abgeben wird. Wir erklären anhand des Balmar SG200 was hinter der Batterie-Monitoring steckt und wie es funktioniert.
Werbung – Im ersten Teil haben wir euch den Aufbau des Naviton-Systems erläutert. Wir sind auf jede Schicht eingegangen. In diesem zweiten Teil geht es an die ersten praktischen Schritte. Diese sind größtenteils die gleichen wie bei anderen Beschichtungen und Lackierungen. Und auch hier gilt, je besser vorgearbeitet wird, desto besser wird das Ergebnis.
Wird der Geländewagen nicht täglich gefahren oder steht die meiste Zeit, lohnt sich die Batterie-Wartung. Was der Batterie schadet und wie ihr sie fit haltet, könnt ihr in diesem Artikel lesen.
Immer mehr Overlander entdecken auch das Reisen im Winter und Wintercamping für sich. Sei es eine Reise in den hohen Norden Europas oder die Alpen oder eine kleine Tour in die Mittelgebirge, wenn die Schneeverhältnisse ausreichend sind. Spaß macht Wintercamping allemal und bei guter Vorbereitung ist Campen im Winter ein tolles Outdoor-Vergnügen. Märchenhafte Winterlandschaften entschädigen für die Kälte.
Sofern euer Offroader auch bei winterlichen Verhältnissen zum Einsatz kommt, benötigt ihr Winterreifen. Doch was gibt es rund um die richtige Bereifung alles zu beachten? Und was hat sich in der Praxis bewährt? Darum geht es in diesem kurzen Überblick rund um das Thema Winterreifen für Offroader.
Ja, ist es denn schon wieder soweit? Ihr alle kennt es, Weihnachten steht immer urplötzlich vor der Tür. Und wie jedes Jahr, möchten wir euch einen Überblick zu Geschenkideen für Offroader und Overlander geben. Bestimmt ist auch für euch etwas dabei. Viel Spaß beim Stöbern!
>Manchmal müssen Overlander Ozeane überwinden. Ein Floß ist nicht jedermanns Sache und so kommen Profis ins Spiel, die auf das Verschiffen von Fahrzeugen spezialisiert sind. Und wie funktioniert so eine Verschiffung für Overlander? Wie muss ich mein Fahrzeug darauf vorbereiten? Kommt das oft über Jahre aufgebaute Traum-Vehikel auch schadlos an? Wie lange dauert das? Was kostet so etwas? Benötige ich spezielle Versicherungen? Welche Dokumente werden benötigt? Dies und noch viel mehr sind Fragen, die ihr euch bestimmt schon einmal gestellt habt.
Wenn ihr eure Offroader, LKW, Kabinen oder Anhänger beschichten oder lackieren wollt, stehen euch diverse Systeme zur Verfügung. Scheinbar gleichen sich diese Systeme, aber schaut man genauer hin, tun sich erhebliche Unterschiede auf. Das Naviton-System gehört sicherlich zu den speziellsten mit besonderen Eigenschaften. In den folgenden Teilen gehen wir genau auf die Eigenschaften und die Verarbeitung dieses Systems ein.
Der Lada Niva ist ein echtes Urgestein unter den Geländewagen. Er gilt als einfach und robust. Trotz seiner - besonders bei der weit verbreiteten Version als 3-Türer - geringen Größe, ist er gerade in den letzten Jahren auch als Reisefahrzeug immer beliebter geworden. Der Lada Niva ist eben ein Auto mit Charakter und er ist aus der Reise- und Offroadszene nicht mehr wegzudenken. Und so haben wir uns auch bei diesem Fahrzeug angeschaut, welches Werkzeug ihr für den Lada Niva unterwegs dabeihaben solltet.
Dass der kleine Würfel richtig was kann, hat sich mittlerweile in der Offroadszene herumgesprochen. Und auch als Reiseauto wird der Suzuki Jimny immer häufiger eingesetzt. Sei es in Kombination mit Dachzelt, einfachem Innenausbau oder Bodenzelt. Auch mit dem kleinen Fahrzeug können tolle Touren unternommen werden, gute Offroadeigenschaften inklusive. Daher haben wir uns auch mal bei diesem Fahrzeug angeschaut, welches Werkzeug ihr für den Suzuki Jimny unterwegs dabei haben solltet.
Im ersten Teil ging es um die ganze Theorie rund um Schraubverbindungen und warum das Drehmoment so wichtig ist. In diesem Teil gehen wir auf die Praxis ein. Welches Drehmonent-Werkzeug braucht ihr und wie werden Schrauben damit richtig angezogen.
Das Thema Schraubverbindungen und Drehmoment ist eine komplexe Sache. Wir werden euch in diesem Artikel die Zusammenhänge, wo nötig vereinfacht, erklären, die Prinzipien zum Verständnis aufzeigen und am Ende Praxistipps zum richtigen Umgang mit Schraubverbindungen und dem Drehmoment geben.
Der Jeep Wrangler – eine der Offroadikonen schlechthin. Doch nicht nur in Nordamerika wird dieses Fahrzeug immer beliebter für das Offroadreisen oder Overlanding. Auch in Europa sind immer mehr Jeep Wrangler auf Tour unterwegs. Umso wichtiger ist es zu wissen, welches Werkzeug ihr für den Jeep Wrangler unterwegs dabei haben solltet.
...auf was würdet ihr dabei nicht verzichten? Wir haben ein paar 4x4-Reisende nach ihrem Overlanding Must-have befragt und stellen euch in diesem Artikel deren beliebtesten Ausrüstungsgegenstände vor! Wir waren überrascht, was da so alles zusammengekommen ist. Interessantes, Praktisches, Sinnvolles, Ausgefallenes. Seid also gespannt!