Auf Matsch&Piste findet ihr eine Menge nützlicher Ratgeberartikel rund um unsere liebsten Hobbies Offroad- und Offroadreisen und passend zum Jahreswechsel kommen hier die Top 10 Offroad-Ratgeber 2022! Viel Spaß beim Stöbern.
Ratgeber
Tipps & Tricks zum Offroadfahren oder die Reise.
Was ein Differenzial ist und wozu Differenzialsperren dienen, haben wir im ersten Teil unserer kleinen Serie beschrieben. Dort haben wir...
Straßenmaut in Europa - auch wenn ihr als Offroadreisende natürlich am liebsten abseits befestigter Straßen unterwegs seid, so nutzt ihr sicherlich zumindest zur An- und Abreise ins bzw. aus dem Zielgebiet Autobahnen und Schnellstraßen. Mitunter sind dabei Straßenbenutzungsgebühren fällig.
Werbung – In diesem Teil zur Naviton-Beschichtung geht es um die Komponente „Flex“. Diese hat viele Eigenschaften, die an den...
Die Baureihe W 460 der Baujahre 1979 bis 1989 hat nun per Gesetz das Oldtimeralter erreicht. Dazu muss ein Fahrzeug je nach Landesgesetzgebung 25 oder 30 Jahre alt sein. Die Einstufung zum Oldtimer bringt viele steuerliche und andere Vorteile mit sich. Damit der Mercedes G Oldtimer zu einer lohnenden Investition wird, muss aber bei der Anschaffung auf einiges geachtet werden.
Die Blase drückt oder es rumort in der Bauchgegend und es ist weit und breit keine öffentliche Toilette in Sicht? Solche Situationen kennen wir alle auf Reisen. Sei es beim Warten an der Grenze, am Hafen oder auf langen Überführungsetappen. Viele wünschen sich eine kleine Toilette an Bord. Und sei es nur für den „Ausnahmefall“. Die altbewährte Campingtoilette, jeder kennt sie. Und was gibt es noch? Trenntoiletten beispielsweise. Aktueller Trend, eine praktische Alternative zur Chemietoilette oder die Lösung schlechthin? Kontrovers diskutiertes Thema in Foren, Reiseblogs sowie auf Treffen. Wir geben einen Überblick.
Seit fast vier Jahren sind Conny & Tommy von www.mantoco.com mit ihrem MAN in Afrika unterwegs. Dabei haben sie mehr als zwanzig Länder intensiv bereist. Immer wieder werden sie nach ihren Erfahrungen gefragt. Für uns haben sie die wichtigsten Fragen und die Antworten für Offroad-Reisende, die als Selbstfahrer durch Afrika fahren wollen, beantwortet.
Viele Offroad- und Reisebegeisterte setzen auf klassische mobile Navigationsgeräte. Dabei ist die Offroad-Navigation mit Tablets wesentlich komfortabler. Für diejenigen, die bereits ein solches Gerät besitzen, dazu viel günstiger. Wir zeigen euch worauf es bei Offroad-Navigation mit Android ankommt und was ihr benötigt.
Still verrichtet das Aggregat seinen Dienst. Die meisten Autofahrer nehmen es kaum zur Kenntnis. Bis es seinen Dienst versagt. Die Autobatterie. Wie funktioniert dieser Akku überhaupt und was hat es mit Begriffen wie Blei-Säure, AGM, Starter- und Verbraucherbatterie auf sich? Wir bringen Licht ins Dunkle.
Offroad-Camper sind oft aufwändig aufgebaut und entsprechend wertvoll. Häufig fahren wir auch eine ganze Menge hochwertiger Ausrüstung mit uns herum, das kann natürlich Kriminelle anziehen. Doch einen Einbruch, Diebstahl von Ausrüstung oder gar dem ganzen Fahrzeug ist so ziemlich das Letzte, was wir auf einer Tour gebrauchen können. Vielleicht fehlt nur ein Teil der Ausrüstung, was schon ärgerlich genug ist. Doch unter Umständen ist auch der fahrbare Untersatz weg und damit die Reise zu Ende. Darum haben wir uns für euch Einbruch- und Diebstahlsicherung für Offroad-Camper angeschaut.
OFF THE ROAD – Alles was Du unterwegs brauchst. Der Ausrüstungsratgeber von Michael Scheler ist kürzlich erst erschienen und wir haben ihn natürlich schon für euch gelesen. Bereits beim Auspacken lässt das Format des Ratgeberbuches einen umfassenden Inhalt vermuten. Ob dem so ist, erfahrt ihr nun in unserer Buchvorstellung.
ANZEIGE: Mit diesem Artikel möchten wir euch Basiswissen mit den wichtigsten Aspekten rund um LED-Scheinwerfer vermitteln. Die grundlegendsten Begriffe und Themen sollten euch eine Hilfestellung sein, sich beim Thema LED-Scheinwerfer orientieren zu können und die für euch passendste Auswahl an Produkten vorzunehmen.<
In den bisherigen Teilen unserer Reihe zu Dokumenten für die Fernreise haben wir den internationalen Führerschein und den internationalen Fahrzeugschein angesehen. Heute widmen wir uns einem im Vorfeld von Fernreisen oft diskutierten Thema, nämlich dem Zweitpass.
Wir kommen jetzt von den mechanischen Sperren zu den elektronischen Systemen. Diese bieten mehr als nur eine Sperrwirkung und finden sich in vielen modernen SUVs.
Island – Landschaften wie aus dem Bilderbuch und die absolute Einsamkeit. Kein Wunder, dass Island zu den Traumzielen der meisten Offroad-Reisenden gehört. Im ersten Teil unseres Island-Specials haben euch allgemeine Informationen zu Island gegeben. In diesem Teil geht es speziell um das Offroad-Fahren auf Island.
Für uns war immer klar, dass wir unser eigenes Fahrzeug nach Südamerika verschiffen werden. Somit stand fest, wir werden Südamerika mit einem VW-Bus T3 Syncro erkunden. Im Vorfeld hatten wir auch ein wenig recherchiert. Schnell stellte sich heraus, dass wir angeblich das falsche Fahrzeug haben.
"Wenn jemand eine Reise tut" – so beginnt ein bekanntes Werk des Dichters Matthias Claudius. Und „wenn jemand eine Reise tut“, dann muss er auch Wäsche waschen auf Reisen. Spätestens bei längeren Reisen kommen wir ums Wäschewaschen auf Reisen nicht herum. Und habt ihr nicht auch euer Lieblings-T-Shirt, was ihr am besten jeden Tag anzieht? Klar doch, oder? Also waschen unterwegs. Wir haben hier die besten Tipps für euch zusammengestellt.
Neben dem Antriebsstrang sind die Achskonstruktion und ihre Aufhängung mit die wichtigsten Merkmale eines Geländewagens. Angelehnt an die 4x4 Passion Reihe über die Achskonzepte verschiedener Geländewagen, folgt hier die Artikelreihe dazu.