Der Name könnte daran Schuld sein, dass die meisten Menschen dem Kühlerfrostschutz nur diese Eigenschaft zuschreiben. Dabei hat der Zusatz zum Wasser im Kühlsystem viele Aufgaben. Aber aufgepasst, es ist nicht egal was und wie viel davon eingefüllt wird. Unser Ratgeber zu diesem Thema erklärt alles, was ihr wissen müsst.
Ratgeber
Tipps & Tricks zum Offroadfahren oder die Reise.
Nicht jeder hat eine Seilwinde an seinem Offroad-Fahrzeug. Wer da nicht auf einen Greifzug ausweichen kann, muss das Fahrzeug mit Gurten oder einem kinetischen Seil bergen. Gemeinsam mit der Firma Grube haben wir ein Bergeset für das Bergen ohne Winde zusammengestellt. Wie richtiges Bergen im Gelände mit einem solchen Bergeset ohne Winde geht, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Im letzten Teil unserer Reihe über Differenzialsperren, kommen wir zur elektronischen Traktionskontrolle. Auch wenn die Handelsnamen oder manches Prospekt eines Autoherstellers es anders suggerieren, dieses elektronische System hat technisch nichts mit einem Differenzial oder einer Sperre gemein. Weshalb das so ist und wie sie funktioniert könnt ihr hier lesen.
Im besten Fall kommt ihr nie mit dem Thema Zylinderbeschichtung in Berührung. Wer allerdings ältere Geländewagen fährt oder restauriert, kann beim Thema Motor bzw. Motorüberholung darauf stoßen. Im ungünstigsten Fall habt ihr schon einen Motorschaden, und dann geht es auch darum, ob und wie ein Zylinder wieder instandgesetzt werden kann. Deshalb erklären wir euch die einzelnen Arbeitsräume eurer Kolben.
Jede Medaille hat zwei Seiten? Wo Licht ist, ist auch Schatten? Diese Sprüche kennt ihr und in Bezug auf Doppelbatteriesysteme und eine smarte Lichtmaschine trifft das zu. In diesem Artikel geht es um die Probleme, die eine smarte Lichtmaschine beim Laden von zwei oder mehr Batterien machen kann.
Auf Reisen wird ein moderner Dieselmotor mit Problemen konfrontiert, die in unseren Breitengraden unbekannt sind oder nur selten auftreten. Die zunehmend sensible Technik, die unsere Luft sauberer machen und den Verbrauch senken soll, hat ihre Tücken, wenn sie anstatt eines fein aufbereiteten Dieselöls irgendeine Plörre serviert bekommt. Auch bisher unerreichte Höhen lassen den Motor mehr als nur schnaufen. Wir erklären, welche Probleme ein Dieselmotor auf Fernreisen haben und was ihr dagegen tun könnt.
Offroadreisen. Das sind große und kleine Abenteuer. Wir kämpfen uns über Pisten, durch Schlamm, Hitze und Staub. Da ist es doch schön, wenn es am Ende eines abenteuerlichen Tages eine erfrischende Dusche gibt. Oft hören wir als Reisende auch genau diese Frage: „Und wie macht ihr das mit dem Duschen auf Reisen?“. Und bei allen Entbehrungen müssen wir darauf auch unterwegs natürlich nicht verzichten.
Zum Thema Fernlicht erreichen uns beim Scheinwerfer LUXX viele Fragen. In den Gesprächen merken wir auch, dass es viele Annahmen und Unkenntnisse gibt. Daher möchten wir euch in diesem Artikel alles zum Thema Fernlicht am Fahrzeug vermitteln, was ihr wissen müsst.
Rostvorsorge, Rostbeseitigung und Reparatur von betroffenen Stellen - Darum geht es in diesem Artikel. Gerade in Zeiten in denen die klassischen Geländewagen langsam zu Raritäten werden oder es schon sind, ist das Thema Korrosionsschutz ein sehr wichtiges. Deshalb haben wir den Experten vom Korrosionsschutz-Depot elf Fragen dazu gestellt.
Wir haben für euch unsere 10 besten Service-Artikel für das Offroad-Fahren und Wissenswertes für die Reise gesammelt und in dieser Übersicht zusammengestellt.
Nicht jeder Wagen mit Allradantrieb ist ein Geländewagen, aber jeder Geländewagen hat Allradantrieb. Grund genug für uns, euch die Allradsysteme vorzustellen, die in euren Fahrzeugen eingebaut sind.
Ich packe meine Koffer und nehme mit...? Die Frage dieses bekannten Kinderspiels stellt sich nicht nur für die Kleidung und die Ausrüstung, sondern auch für das Werkzeug. Es ist schwer, es nimmt Platz weg und vielleicht braucht ihr es gar nicht. Dennoch ist es auf vielen Reisen unverzichtbar. Wir haben für euch, zusammen mit der Offroad Manufaktur Hamburg, eine Werkzeugkiste für die große Reise zusammengestellt.
Wenn Björn Eldracher auf eine längere Reise geht, wird er oft gefragt, wie er das eigentlich macht. Viele fragen auch danach, was man denn als Reisender mit all den Dingen tut, die man über die Jahre angehäuft hat. Um genau diese Frage soll es in diesem Ratgeber gehen.
Der Jeep Wrangler – eine der Offroadikonen schlechthin. Doch nicht nur in Nordamerika wird dieses Fahrzeug immer beliebter für das Offroadreisen oder Overlanding. Auch in Europa sind immer mehr Jeep Wrangler auf Tour unterwegs. Umso wichtiger ist es zu wissen, welches Werkzeug ihr für den Jeep Wrangler unterwegs dabei haben solltet.
Ein gutes Buch ist immer ein willkommenes Weihnachtsgeschenk. Das Fest bietet sich ja geradezu an, einem lieben Menschen etwas für die ruhigen Stunden zu schenken, zum Schmunzeln, zum Träumen und zum Nachdenken oder einfach für das Interesse. Wir haben Euch ein paar unserer Favoriten zusammengestellt, die ihr unter den Weihnachtsbaum legen oder legen lassen könnt.
Ja, ist es denn schon wieder soweit? Ihr alle kennt es, Weihnachten steht immer urplötzlich vor der Tür. Und wie jedes Jahr, möchten wir euch einen Überblick zu Geschenkideen für Offroader und Overlander geben. Bestimmt ist auch für euch etwas dabei. Viel Spaß beim Stöbern!
Wer offroad fährt ist meist jemand, der gerne viel Zeit in der Natur verbringt. Genauso geht es den Schweden, die lieben ihr Land und die Natur. Deshalb gibt es in Schweden das Jedermannsrecht, das jedem in Schweden die Möglichkeit gibt, sich überall in der Natur aufzuhalten. Aber ist das Offroadfahren in Schweden auch vom Jedermannsrecht abgedeckt?
Leistung ist ein oft herangezogener Wert, wenn Fahrzeuge verglichen werden. Oft geht es auch um das Drehmoment. Was ist das eine, was das andere, wie stehen beide im Verhältnis und warum bilden sie Kurven, wenn der Verlauf gezeigt wird? Wir erklären es euch genau.