Konnektivität - ein Wort das überall herumwabert. Wir müssen (scheinbar) ständig vernetzt sein. Wohl dem, der davon ausgedehnte Pausen machen kann. Für Overlander, Blogger oder bloggende Overlander ist eine Versorgung mit ausreichend Internet-Bandbreite von großer Wichtigkeit. Ganz zu schweigen von Familien, die lange mit dem Auto unterwegs sind und deren Kids ständig nach dem nächsten Internetzugang fragen. Wir zeigen worauf es bei mobilem Internet und WLAN im Auto ankommt.
Sortierung (A-Z)
Ratgeber
Tipps & Tricks zum Offroadfahren oder die Reise.
Endlich ist er da, dein Geländewagen. Es juckt dich in den Fingern, endlich durch einen Offroad-Park zu preschen. Aber, wenn du noch keine Offroad-Erfahrung hast, kann das schnell gefährlich werden. Wir haben für dich ein paar Tipps für das Offroad-Fahren zusammengestellt, die du als Anfänger aber natürlich auch als Fortgeschrittener beherzigen solltest.
Werbung: Reisen sind voller Erinnerungen. Darunter sind schöne Momente und manchmal auch Erlebnisse, die du lieber nicht gehabt hättest. Mit ein bisschen mehr Vorbereitung hätten sich einige dieser Ereignisse sicher vermeiden lassen. Wir haben einige Tipps für dich zusammengestellt, wie du deine Offroad-Reise sicherer machen kannst. Bevor es losgeht: 1....
Völlig überraschend ist jedes Jahr am 24. Dezember Weihnachten. Nicht wenige sind noch an diesem Tag unterwegs, die letzten Geschenke, kleine wie große, zu besorgen. Wir wollen euch dabei helfen, den Stress bei der Suche nach passenden Geschenken etwas heraus zu nehmen. Dazu haben wir euch 4x4 Weihnachts-Geschenke für Offroader herausgesucht.
Hast du dich schon mal gefragt, warum die Urlaubsbilder von anderen immer so viel toller aussehen, als deine eigenen? Mit diesen einfachen Tricks gelingen dir die schönsten Urlaubsbilder, auch ohne Profi-Ausrüstung.
Für uns war immer klar, dass wir unser eigenes Fahrzeug nach Südamerika verschiffen werden. Somit stand fest, wir werden Südamerika mit einem VW-Bus T3 Syncro erkunden. Im Vorfeld hatten wir auch ein wenig recherchiert. Schnell stellte sich heraus, dass wir angeblich das falsche Fahrzeug haben.
Neben dem Antriebsstrang sind die Achskonstruktion und ihre Aufhängung mit die wichtigsten Merkmale eines Geländewagens. Angelehnt an die 4x4 Passion Reihe über die Achskonzepte verschiedener Geländewagen, folgt hier die Artikelreihe dazu.
Neben dem Antriebsstrang sind die Achskonstruktion und ihre Aufhängung mit die wichtigsten Merkmale eines Geländewagens. Angelehnt an die 4x4Passion-Reihe über die Achskonzepte verschiedener Geländewagen, folgt hier die Artikelreihe dazu.
Wer mit dem Geländewagen im Gelände unterwegs ist und genauer wissen möchte, wie die Technik aufgebaut ist, der ist bei dieser Reihe über Achskonzepte richtig. In diesem Teil geht es um die mit vier Lenkern geführte Hinterachse. Angelehnt an die 4x4Passion-Reihe über die Achskonzepte verschiedener Geländewagen, folgt hier die Artikelreihe dazu.
Wer mit dem Geländewagen im Gelände unterwegs ist und genauer wissen möchte, wie die Technik aufgebaut ist, der ist bei dieser Reihe über Achskonzepte richtig. In unserem nächsten Teil geht es um die seitliche Führung der Starrachse mit dem Watt-Gestänge. Angelehnt an die 4x4Passion-Reihe über die Achskonzepte verschiedener Geländewagen, folgt hier die Artikelreihe dazu.
Wer mit dem Geländewagen im Gelände unterwegs ist und genauer wissen möchte, wie die Technik aufgebaut ist, der ist bei dieser Reihe über Achskonzepte richtig. In unserem nächsten Teil geht es um die seitliche Führung der Starrachse mit dem A-Lenker. Angelehnt an die 4x4Passion-Reihe über die Achskonzepte verschiedener Geländewagen, folgt hier die Artikelreihe dazu.
Wer mit dem Geländewagen im Gelände unterwegs ist und genauer wissen möchte, wie die Technik aufgebaut ist, der ist bei dieser Reihe über Achskonzepte richtig. In diesem letzten Teil der Reihe, geht es um die Vorderachse. Angelehnt an die 4x4Passion-Reihe über die Achskonzepte verschiedener Geländewagen, folgt hier die Artikelreihe dazu.
Für lange Zeit war der Reiseverkehr aufgrund verschiedener Ereignisse zum Erliegen gekommen. Viele Informationen datieren häufig von Reisen von vor zwei Jahren und mehr, was für diese Reiseregion eindeutig zu alt ist. Björn war von Oktober bis Dezember 2022 in der Region unterwegs. In diesem Ratgeberartikel findet ihr ganz aktuelle Offroad-Reiseinformationen zu Nordafrika.
Offroad-Reisen findet ihr spannend, wisst aber noch nicht, ob das etwas für euch ist? Ein Geländewagen wäre toll, aber auch zu teuer für eine unüberlegte Anschaffung? Wir erzählen euch in unserem Ratgeber Offroad-Reisen für Anfänger, was es damit auf sich hat und wie ihr euch als Anfänger an eure erste Offroad-Reise rantasten könnt.
Was muss ich vor dem Kauf einer Winde beachten? Welche Zugkraft benötige ich? Ist die Geschwindigkeit wichtig? Muss ich etwas an meinem Fahrzeug verändern? Sind Kunststoff- oder Stahlseile besser? Welches Zubehör brauche ich für meine Winde? Wie benutze ich eine Winde richtig und wie pflege ich sie? Alles Fragen, die sich Offroader vor und nach dem Kauf einer Seilwinde stellen. Wir haben für euch die Antworten zusammengetragen.
"Die meisten Unfälle passieren im Haushalt." Diese Angabe habt ihr sicher alle schonmal gehört. Das meiste davon sind Stürze. Doch wie leicht ist auch etwas passiert, wenn wir an unseren 4x4-Fahrzeugen schrauben oder etwas basteln. Ruckzuck eine Hautabschürfung, etwas ins Auge bekommen oder eine Schnittverletzung. Ihr kennt das! Darum geht es heute um den Arbeitsschutz beim Schrauben.
Frühmorgens soll es losgehen. Wir setzen uns nach Wochen endlich wieder in den Geländewagen und wollen starten, doch nichts passiert. Der Anlasser dreht nicht mehr. Ursache: eine leere Batterie. Neben anderen Ursachen kann ein Kriechstrom dafür verantwortlich sein. Wir zeigen euch, wie ihr Kriechströme feststellt und die Ursache dazu findet.
Ich packe meinen Offroader - und nehme mit ... Das Angebot von Ausrüstung für Offroad-Reisen ist enorm vielfältig und wächst stetig an. In den Ausrüstungsgeschäften und Onlineshops finden wir Zelte, Kochgeschirr, Feuerschalen, Kocher, Wasserfilter, Schlafsäcke, Campingmöbel, Bergeausrüstung, Lampen, Werkzeuge, Flickzeug, Transportboxen, Stausäcke, Grills, Messer und vieles andere mehr. Und alles noch in verschiedensten Ausführungen, Qualitäten und Preisklassen. Das Angebot ist gerade für Neueinsteiger oft unüberschaubar! Hinzu kommen persönliche Ausrüstungsgegenstände, Medizin, zahlreiche Unterlagen und Dokumente, die wir auf Reisen benötigen.