IGLHAUT, der Allrad-Spezialist für Offroad-Nutzfahrzeuge, feiert 40jähriges Jubiläum und stellt einmal mehr auf einer der bedeutendsten Off-Road-Messen des Jahres in Bad Kissingen aus.
Fahrzeug
Wer gute 80.000 Euro übrig hat, kann sich den neuen Jeep Wrangler Hybrid 4xe zulegen. Problematisch für Reisende: die Batterie braucht im Inneraum viel Platz. Wie es trotzdem mit einem Ausbau klappen kann, zeigt Red Rock Adventures.
Ein etwas anderer Ausbaiu als üblich findet sich bei Ulrich im Defender Td4. Schaut bei 4x4 Passion rein und lasst euch inspirieren.
Pick-Ups, Allradkastenwagen, klassische Geländewagen - das sind die Fahrzeugtypen die wir häufig als Offroad-4x4-Reisefahrzeuge in der Szene sehen. Schauen wir ein wenig rechts und links, so gibt es viele weitere Spannende Konzepte. Der Volvo XC70 Overlander von Thore Fahrenbach ist so eines.
Klappdächer sind bei Overlandern seit langem beliebt und eine gute Alternative zum Dachzelt. Die Fahrzeugabmessungen bleiben häufig nahezu unverändert und doch ergibt sich mit einem Klappdach ein deutlich größerer Wohnraum. Miguel Budde Ferreira hat das Kronos Klappdach für das Buschtaxi aus Südafrika nach Europa geholt.
Die LADA NIVA IG Deutschland e.V. hat als gemeinnütziger Verein mit Unterstützung des örtlichen Jugendbeirates für interessierte Jugendliche ein spannendes Projekt ins Leben gerufen, die Restaurierung eines Nivas für einen guten Zweck. Nun gibt es Neuigkeiten zum Jugendprojekt der LADA NIVA IG.
Wer möchte schon Löcher in das Dashboard vom neuen Wagen schneiden oder reinbohren? Eigentlich niemand. Dank des Garmin Powerswitch müsst ihr das auch nicht mehr. Mit dem Powerswitch könnt ihr bis zu sechs Geräte wie Winde, Kompressor, Kühlbox oder Arbeitsscheinwerfer über Bluetooth steuern.
Am Rande des Lada Niva Treffens im Mammutpark komme ich mit Thomas Höchenberger, 1. Vorsitzender der LADA NIVA IG Deutschland e.V., über seinen Lada Niva Gas-Umbau ins Gespräch. Schnell sind wir in den Vor- und Nachteilen und technischen Details vertieft und der Umbau entpuppt sich als interessante Angelegenheit. Wir stellen euch den Lada Niva Gas-Umbau vor.
Er ist immer noch das Maß der Dinge im Gelände, der Jeep Wrangler JL Rubicon. Ralf von Bergetools hatte vormals einen Jeep und setzt ach nach diesem wieder auf einen Wrangler.
Auf der Allradmesse 4x4 rhein waal hat 4x4PASSION Ralf mit seinem UAZ Buchanka getroffen und ihn gleich zu einer Roomtour durch das Fahrzeug eingeladen.
Die Kombination aus Pick-up und Wohnkabine ist eine überaus praktische Konstellation zum Offroad-Reisen. Am Markt sind zahlreiche Wohnkabinen in den unterschiedlichsten Ausführungen erhältlich. Doch bisher war nichts dabei, was Fabians Ansprüchen vollumfänglich genügte. Also baute er sich seine Wohnkabine einfach selbst. In diesem Artikel stellen wir euch diese besondere DIY-Wohnkabine vor.
Ihr wollt euer Fahrzeug als Oldtimer zulassen, dann solltet ihr euch diesen Artikel einmal genau durchlesen. Bei der Oldtimerzulassung sind verschiedene Gutachten und Prüfungen nötig. Welche das sind und wie diese abgerechnet werden dürfen, ist aber nicht jedem bekannt, insbesondere wenn solch eine Zulassung eine einmalige Sache ist. Wir klären auf, was wann nötig ist und wie die Abrechnung erfolgt.
Mit dem Anhänger in das Gelände? Nicht jedermanns Sache. Auf Reisen kann er aber einige Vorteile bieten, man muss halt nur wissen, was man will und was geht. Heute stellt 4x4PASSION den Offroad-Trailer SMG-Mammoth M15 vor.
Die Land Rover 90 und 110 bzw. der Defender sind Offroad-Ikonen schlechthin und auch über 70 Jahre nach dem Erscheinen des ersten Land Rover sind sie unter Offroad-Enthusiasten und Overlandern beliebt wie eh und je. Doch ein kleiner 90er und dann auch noch in der Soft Top Variante als Reisefahrzeug, das ist schon seltener.
Heute stellen wir euch mal ein ganz besonderes Offroad-Fahrzeug vor. Den Volvo C303 Panzerjäger von Jörg. Ist ein C303 schon eine eher seltene Erscheinung auf deutschen Straßen und im Gelände, so ist es diese offene Variante umso mehr.
Rostvorsorge, Rostbeseitigung und Reparatur von betroffenen Stellen - Darum geht es in diesem Artikel. Gerade in Zeiten in denen die klassischen Geländewagen langsam zu Raritäten werden oder es schon sind, ist das Thema Korrosionsschutz ein sehr wichtiges. Deshalb haben wir den Experten vom Korrosionsschutz-Depot elf Fragen dazu gestellt.
Einmal Hilux immer Hilux, so könnte man Peter Michaels Entscheidung für seinen Reise-Hilux beschreiben. Gute Erfahrungen in Namibia brachten ihn zur Erkenntnis, dass er einen Toyota Hilux für die Reise, oft offroadig, manchmal auch klassisch, braucht, um seine Reisen zu bewältigen. Von der Stange gibt es so etwas nicht, weswegen er seinen eigenen bauen wollte. Zur Unterstützung und Umsetzung seiner Ideen holte er sich Frank Hempel von Trip Tec aus Zeulenroda an Bord.
Zum Glück gibt es auch nich einfache Dinge. Dinge die jeder selber machen kann, die nötige Sorgfalt einmal vorausgesetzt. Der Tausch des Fahrwerks beim Land Rover Defender gehört dazu. Damit meint 4x4PASSIOn nicht die Dimensionierung, aber den Einbau. Das Standard-Fahrwerk bei einem Land Rover Defender Tdi, Td5 oder Td4 zu...