Wer mit seinem Expeditions-LKW nicht gerade in weiten Landschaften unterwegs ist, muss alle drei Dimensionen seines Fahrzeuges im Blick haben....
Ratgeber
Tipps & Tricks zum Offroadfahren oder die Reise.
Was ein Differenzial ist und wozu Differenzialsperren dienen, haben wir im ersten Teil unserer kleinen Serie beschrieben. Dort haben wir...
Offroadfahren und Reisen gehören für viele Offroader zusammen. Während sich ein Allrad-LKW mit viel Platz, Kabine und Vollausbau fast selbstverständlich zu einem Wohnmobil umschreiben lässt, haben Besitzer eines Allrad-PKW mit Akzeptanzproblemen beim Prüfer zu kämpfen. Was verlangt der Gesetzgeber? Worauf achtet der Prüfer bei der Vorstellung des Fahrzeugs? Wir haben...
Den meisten Autofahrern bleibt das Differenzial und seine Arbeit verborgen. Für Geländefahrer hingegen ist es ein wichtiger Bestandteil des Fahrzeugs. Art und Anzahl der eingebauten Differenziale entscheiden erheblich, welche Hindernisse das Fahrzeug bewältigen kann. Aber was ist ein Differenzial und wie funktioniert es? Was ist eine Differenzialsperre und welche Typen gibt es? Das klären wir in dieser Artikelreihe.
Eine Weltreise zu machen, ist eigentlich ganz einfach: ins Auto steigen und losfahren. Aber welche Reiseroute nehmt ihr? Welche Dokumente und...
Wir haben für euch unsere 10 besten Service-Artikel für das Offroad-Fahren und Wissenswertes für die Reise gesammelt und in dieser Übersicht zusammengestellt.
80 Prozent aller Reiseerkrankungen sind laut Weltgesundheitsorganisation auf verunreinigtes Wasser zurückzuführen. Wer kein Risiko eingehen möchte oder autark unterwegs sein will, muss sich Gedanken über Trinkwasser-Aufbereitung machen. Was macht Wasser ungenießbar und wie wird es aufbereitet? Wir erklären ausführlich die Risiken und die Aufbereitungsverfahren.
MATSCH&PISTE ist nun 1 Jahr alt. Das sind 160 Beiträge mit Reiseberichten, Interviews, Buchvorstellungen, Rezepten und News aus der Szene. Hier gibt's die Top 10 Beiträge von 2015.
Wolltet ihr auch schon immer nach Marokko? Abenteuer in der Wüste erleben oder die Berge des hohen Atlas erkunden? Ossi und Leni von Traumtanz.eu waren gut vier Monate mit ihrem Bulli in Marokko unterwegs. Für euch haben sie einige Reisetipps zusammengestellt.
Vom alten Mercedes /8 bis zum heutigen Land Rover Defender Td4 schwören viele Fahrzeugbesitzer auf die Zugabe von Zweitaktöl zum Dieselkraftstoff. Bringt die Zugabe wirklich Vorteile oder ist sie sogar schädlich? Wir haben uns mit drei Experten zu diesem Thema unterhalten.
Viele Offroad- und Reisebegeisterte setzen auf klassische mobile Navigationsgeräte. Dabei ist die Navigation mit Tablets oder Smartphones wesentlich komfortabler. Für diejenigen, die bereits ein solches Gerät besitzen, dazu viel günstiger. Wir zeigen euch die wichtigsten Navigations-Apps für iOS und was sie können.
Hast du dich schon mal gefragt, warum die Urlaubsbilder von anderen immer so viel toller aussehen, als deine eigenen? Mit diesen einfachen Tricks gelingen dir die schönsten Urlaubsbilder, auch ohne Profi-Ausrüstung.
Satellitentelefone sind keine teure Spezialausrüstung mehr, sondern bereits für viele Offroad-Reisende erschwinglich geworden. Aber wer braucht ein solches Gerät und wofür? Vor allem: Wie teuer ist das Ganze? Wir haben eine Übersicht der Anbieter, Geräte und Preise mit vielen Tipps zusammengestellt.
Was muss ich an meinem Fahrzeug umbauen, damit es Island tauglich ist? Brauche ich für Island ein anderes Fahrwerk? Welche Ausrüstung und welche Ersatzteile soll ich mitnehmen? Tom Ramming, Peter Seikel und Michael Schäfers erklären, was Reisende auf Island wirklich brauchen.
Viele Offroad- und Reisebegeisterte setzen auf klassische mobile Navigationsgeräte. Dabei ist die Offroad-Navigation mit Tablets wesentlich komfortabler. Für diejenigen, die bereits ein solches Gerät besitzen, dazu viel günstiger. Wir zeigen euch worauf es bei Offroad-Navigation mit Android ankommt und was ihr benötigt.
Offroad-Navigation mit Tablets ist eine günstige und sehr leistungsfähige Art, auf Reise, Rallye oder in der Freizeit mit dem Geländewagen zu navigieren. Wir selbst navigieren schon seit Jahren mit Tablets und haben uns intensiv mit dem Thema auseinander gesetzt. In diesem Artikel könnt ihr lesen, worauf es dabei bei den Apps ankommt. Wenn ihr wissen wollt, wie mit den Apps navigiert, sind unsere Webinare und Workshops das Richtige.
Was muss ich vor dem Kauf einer Winde beachten? Welche Zugkraft benötige ich? Ist die Geschwindigkeit wichtig? Muss ich etwas an meinem Fahrzeug verändern? Sind Kunststoff- oder Stahlseile besser? Welches Zubehör brauche ich für meine Winde? Wie benutze ich eine Winde richtig und wie pflege ich sie? Alles Fragen, die sich Offroader vor und nach dem Kauf einer Seilwinde stellen. Wir haben für euch die Antworten zusammengetragen.
Schon mal was von Green Laning gehört? Green Laning ist das Fahren auf unbefestigten Wegen. Bei uns fast überall verboten, erfreut es sich bei Offroadern in anderen Ländern großer Beliebtheit. Wer schon einmal in Großbritannien mit dem Auto Urlaub gemacht hat, hat sicher die Feldwege bemerkt, die sich links und rechts der Straße durch die Landschaft ziehen. Auch wenn sie durch ein Gatter verschlossen sind, dürfen viele dieser Wege zumindest in England, Wales und Nordirland völlig legal befahren werden. Was ihr dabei beachten müsst, haben wir für euch zusammengestellt.