Irgendwann kommt ihr im Gelände in die Situation, in der ihr alleine und ohne Einweiser nicht mehr weiterkommt. Sich erst jetzt auf ein Prozedere zu einigen und das Vertrauen aufzubauen, ist etwas spät. Es ist besser, wenn ihr euch mit eurem Beifahrer schon vorher abstimmt und gegenseitiges Vertrauen aufbaut. In jedem Fall benötigt ihr ein eindeutiges System aus Handzeichen zum Einweisen....
Bald geht die große Reise los. Habt ihr an alles gedacht? Pässe, Visas, Tickets, Ausrüstung usw. Und auch das Fahrzeug will überprüft sein, denn keiner möchte schon mit einem unguten Gefühl Zuhause starten. Was vor einer längeren Reise am Auto nachgesehen werden sollte, haben wir für Euch in diesem Ratgeber zum Fahrzeugcheck vor der Offroad-Reise zusammengefasst.
...
Welch passender Vergleich, den wir bei unserer Recherche hörten: Der Turbolader ist eine Diva. Leistet viel, ist aber unheimlich empfindlich. Besonders wenn in seinem Umfeld etwas nicht stimmt. Wie er funktioniert und wie ihr einen Turbolader-Defekt vermeiden könnt haben wir bei Motair, einem der größten Turbo-Instandsetzer Europas, für euch erfragt....
Dass die Bruchlast beim Bergematerial uninteressant ist und es einzig auf das Working Load Limit ankommt, hat sich immer noch nicht überall herumgesprochen. Seit letztem Jahr gibt es eine neue Kennzeichnung, Forest Tractive Force FTF, aus einer neuen DIN-Norm, die den Umgang mit Seilzugmaterial einfacher und sicherer macht. Vielleicht verschwindet jetzt endlich die Bruchlast aus den Köpfen....
Das Fahrwerk und vor allem seine Umbauten, Thema für hunderte Raummeter Lagerfeuer-Brennholz. Nach der Reihe über Achsaufhängungen gehen wir jetzt auf zwei wichtige Komponenten des Fahrwerks ein, die Federn und Dämpfer. Im ersten Teil geht es um die Blattfeder....
Nach dem Artikel über die generelle Werkzeugausstattung auf Reisen, gehen wir jetzt auf das Mercedes G-Modell ein. Was benötigt ihr als Fahrer diverser G-Modelle zusätzlich an Werkzeug. G-Spezialist und Herausgeber des G-Wagon-Magazins Jörg Sand gibt Auskunft....
Ich packe meine Koffer und nehme mit...? Die Frage dieses bekannten Kinderspiels stellt sich nicht nur für die Kleidung und die Ausrüstung, sondern auch für das Werkzeug. Es ist schwer, es nimmt Platz weg und vielleicht braucht ihr es gar nicht. Dennoch ist es auf vielen Reisen unverzichtbar. Wir haben für euch, zusammen mit der Offroad Manufaktur Hamburg, eine Werkzeugkiste für die große Reise zusammengestellt....
Wer von uns kennt das nicht? Du fährst über eine schöne Bergstrecke und der Wegesrand ist gesäumt mit Müll oder Du hast einen schönen Stellplatz direkt am Meer gefunden und so richtige Freude mag nicht aufkommen, da der Platz mit Plastikflaschen vermüllt ist. Schade.
Dass wir als Reisende unseren Abfall nicht einfach am Lagerplatz liegen lassen oder gar während der Fahrt aus dem offenen Autofenster werfen ist selbstverständlich. Doch was können wir dazu beitragen, damit erst gar nicht so viel Müll entsteht? Björn Eldracher hat sich dazu Gedanken gemacht und in diesem kleinen Ratgeber ein paar Möglichkeiten zur Müllvermeidung auf Reisen beschrieben....
Das Reisen mit einer Pick-up Wohnkabine nimmt an Beliebtheit zu. Die Abenteuer & Allrad 2019 zeigte ein weiteres ja die Zunahme bei dieser Art des Reisens mit flexiblen Unterbau. Wir von Matsch&Piste trafen Roger Nies, vom bekannten Wohnkabinen-Blog wohnkabinen.online auf der Messe und fragten ihn, was die Vorteile dieser Wohnkabinen sind....
Als ich vor vielen Monaten den Auftrag für diesen Artikel angenommen habe, ging ich davon aus, dass ich nach unserer Heimkehr nach einer Langzeitreise im Handumdrehen einen Text finalisieren und mir sofort ein paar gute Tipps und Ratschläge für alle Heimkehrer einfallen würden. Inmitten der letzten Monate unserer fast zweijährigen Reise glaubte ich quasi schon zu wissen, wie es sein würde nach Hause zurückzukehren. Ich habe mich wohl selten so getäuscht......
Berühmt. Berüchtigt. Gefürchtet. Der Death Wobble. Viele hörten von ihm, einige mussten ihn erleben. Aber was ist überhaupt der Death Wobble? Was passiert, wenn er da ist und wodurch wird er verursacht? Hier findet ihr die Erklärung....
Anzeige: Für das Fahren im Gelände und das Hantieren rund um das Fahrzeug gelten andere Anforderungen als für die Straße. Welche Beleuchtung wo sinnvoll ist und welche Lösungen Nolden Cars&Concepts dafür anbietet, könnt ihr in diesem Artikel nachlesen....
Konnektivität - ein Wort das überall herumwabert. Wir müssen (scheinbar) ständig vernetzt sein. Wohl dem, der davon ausgedehnte Pausen machen kann. Für Overlander, Blogger oder bloggende Overlander ist eine Versorgung mit ausreichend Internet-Bandbreite von großer Wichtigkeit. Ganz zu schweigen von Familien, die lange mit dem Auto unterwegs sind und deren Kids ständig nach dem nächsten Internetzugang fragen. Wir zeigen worauf es bei mobilem Internet und WLAN im Auto ankommt....
Der Hi-Lift lässt sich zwar als Bergehilfe verwenden, kann ein Fahrzeug aber nur einen guten Meter aus dem Dreck ziehen. Dirk Müller-Paul von Relleumdesign hat sich eine Lösung ausgedacht, die dem Wagenheber in so einer Situation mehr Reichweite verleiht – viel mehr Reichweite. Und so geht das Bergen mit dem Hi-Lift deutlich leichter....
Wer mit dem Geländewagen im Gelände unterwegs ist und genauer wissen möchte, wie die Technik aufgebaut ist, der ist bei dieser Reihe über Achskonzepte richtig. In diesem letzten Teil der Reihe, geht es um die Vorderachse. Angelehnt an die 4x4Passion-Reihe über die Achskonzepte verschiedener Geländewagen, folgt hier die Artikelreihe dazu....
Eines der am meisten diskutierten Themen beim Fahrzeugumbau ist das Doppelbatteriesystem. Von simpel bis High-Tech ist hier alles zu finden und jede Lösung wird vehement verteidigt. Dabei ist es wie sooft, alles hat Vor- und Nachteile. Wir geben einen Überblick über die gängigen Systeme....
Die Landkarte - nichts symbolisiert das Fernweh, die Lust zu Entdecken und ferne Länder zu bereisen so, wie eine Landkarte. Sie hat aber nicht nur symbolischen Wert, sondern sie ist, digital oder auf Papier, ein wesentliches Hilfsmittel auf jeder Reise. Aber welche Ausrüstung braucht ihr zum Navigieren auf eurer Reise? Wie lest ihr eine Karte richtig? Und wie navigiert ihr dort, wo die geführte Straßennavigation versagt? Unsere Offroad-Navigations-Kurse helfen helfen, dass ihr euch auf euren Reisen zurecht zu findet....
Still verrichtet das Aggregat seinen Dienst. Die meisten Autofahrer nehmen es kaum zur Kenntnis. Bis es seinen Dienst versagt. Die Autobatterie. Wie funktioniert dieser Akku überhaupt und was hat es mit Begriffen wie Blei-Säure, AGM, Starter- und Verbraucherbatterie auf sich? Wir bringen Licht ins Dunkle....