Batterieüberwachung ist wie die Tankanzeige für die Zusatzbatterie. Nur komplizierter, denn einer Batterie ist es etwas schwieriger zu entlocken, wieviel und wie lange sie noch Energie abgeben wird. Wir erklären anhand des Balmar SG200 was hinter der Batterie-Monitoring steckt und wie es funktioniert.
Doppelbatteriesystem
Eines der am meisten diskutierten Themen beim Fahrzeugumbau ist das Doppelbatteriesystem. Von simpel bis High-Tech ist hier alles zu finden und jede Lösung wird vehement verteidigt. Dabei ist es wie sooft, alles hat Vor- und Nachteile. Wir geben einen Überblick über die gängigen Systeme.
Werbung: Ein Offroad-Reisemobil ohne Doppelbatteriesystem? Kaum vorstellbar, schließlich braucht die Kühlbox Strom, Laptop, Kamera und Handy sollen geladen werden und auch die Standheizung nimmt ihren Teil. Während der Fahrt kein Problem, doch wenn der Wagen nicht läuft, ist die Starterbatterie schnell platt. Lösungen für ein Doppelbatteriesystem gibt es viele. Wir stellen euch heute das IBS-DBS 12V vor, das speziell für den Einsatz in Expeditions-/ Geländefahrzeugen und Sonderfahrzeugen entwickelt wurde.
Schaut nach, was sich am heute 7. Dezember hinter unserem Adventskalender-Törchen verbirgt.
Taubenreuther bietet ab sofort eine Neuentwicklung für den Toyota Hilux Revo ab Baujahr 2016 an: Eine Halterung für eine Optima-Zusatzbatterie.