WERBUNG: Wer mit einem Pick-up oder 4x4-LKW unterwegs ist, kennt das Dilemma: Niedrige Bauhöhe für Geländetauglichkeit oder mehr Stehhöhe für Komfort? Bei andersCamper gibt es eine Lösung, die beides kann – das HuckeVERSUM, ein innovatives aufblasbares Hubdach. Ja, ihr habt richtig gelesen: aufblasbar. Mit dem Hubdach könnt ihr die Raumhöhe eurer Kabine auf bis zu 2,50 Meter erweitern.
Pick-up-Kabine
Ein echter Handwerker scheut kein Projekt sondern geht es an. Peter Postel wollte auf seine Wünsche an eine Reisekabine nicht verzichten und machte sich an den Eigenbau. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Durchdacht und gut umgesetzt präsentiert der Kaminbauer seine FlexCab Kabine auf einem Isuzu D-MAX.
Viele von euch gehen mit einem Pick-up auf Tour. Und ein Pick-up ist wirklich ein praktisches Fahrzeug, können doch allerhand Material auf der Ladefläche und dazu noch Passagiere Platz finden. Den Umbaumöglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt. Warum also nicht das zu Hause einfach auf der Ladefläche mitnehmen? In Form von Offroad-Wohnkabinen. Die Idee ist nicht neu. Die Vielzahl an unterschiedlichen Wohnkabinen am Markt scheint schier unendlich. Grund genug für uns, euch einmal einen Überblick zu geben.
Der DOT ALPACA von Daysontracks ist ein perfekter minimalistischer Begleiter für jedes Abenteuer - ein All-in-One-Minimalcamper für Pick-Ups, der durch sein leichtes Aluminiumdesign zu jeder Jahreszeit einsatzbereit ist. Mit neuartigen Merkmalen wie einem Dachträger, einer vollständig entnehmbaren Zeltabdeckung und einem komplett anpassbaren Look hebt er sich von der Masse der Pick-up-Kabinen ab.
Die Kombination aus Pick-up und Wohnkabine ist eine überaus praktische Konstellation zum Offroad-Reisen. Am Markt sind zahlreiche Wohnkabinen in den unterschiedlichsten Ausführungen erhältlich. Doch bisher war nichts dabei, was Fabians Ansprüchen vollumfänglich genügte. Also baute er sich seine Wohnkabine einfach selbst. In diesem Artikel stellen wir euch diese besondere DIY-Wohnkabine vor.
Werbung: Manchmal stößt man auf Unternehmen in der Branche, bei denen man gleich denkt: Die machen alles von Anfang an richtig. Fiftyten zum Beispiel ist so eine Firma. Die Kabinen sind absolut durchdacht, lassen sich mit einer Hand bedienen und wurden bereits mehrfach ausgezeichnet. Mehr als 30 Kabinen hat Fiftyten im letzten Jahr gebaut und das nur mit zwei Mann in der Werkstatt. Das kann nur gelingen, wenn alle Prozesse klar sind und das Produkt gut durchdacht ist.
Ihr sucht eine Kabine für euren Pick-up? Dann solltet ihr auf jeden Fall einmal Fiftyten auf der Abenteuer&Allrad einen Besuch abstatten. Denn die Fiftyten-Kabine gibt es jetzt auch als Truckbed-Camper, das heißt der Umbau auf das Plattform-System entfällt.
Neben dem Flip90-Offroad-Camping-Anhänger gibt es jetzt bei ICC Offroad auch die passende Pick-up-Kabine dazu. Der Clou wie beim Anhänger, die Kabine wird um 90 Grad gekippt und so wird der Platz im Innenraum gleich vervielfacht.