Viele Geländefahrzeuge und darunter vor allem die beliebten Allradkastenwagen kommen ab Werk ohne für eine Bergung ausreichend ausgelegte Bergeösen. Von einer Bergung an der Anhängerkupplung ist grundsätzlich abzuraten und eine Abschleppöse ist dafür ebenso wenig geeignet. Für Abhilfe können die Bergeösen für 4x4 Camper von Invanturetec sorgen.
Beigetreten06/02/2018
Artikel226
Kommentare7
Ihr kennt es, auch in diesem Jahr wird Weihnachten wieder ganz plötzlich vor der Tür stehen. Wie in den vergangenen Jahren, möchten wir mit dem Offroad-Weihnachtsmann ein wenig helfen und euch einen Überblick zu Weihnachtsgeschenkideen für Offroader geben.
Reisen bewegt – das hat wahrscheinlich jeder von euch schon einmal erlebt. Und so heißt das neue Buch von Heidi Metzmeier und vier weiteren Autorinnen.
Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das idyllisch gelegene Gelände rund um die Burg Ohrdruf in Thüringen wieder ein großes Camp. Hier trafen sich Reise-, Outdoor-, Offroad- und Overlanding Freunde zum geselligen Austausch. Die OTTO 2023 bedeutete zugleich das fünfjährige Jubiläum der Veranstaltung.
Wie immer am zweiten Oktober-Wochenende finden auch 2023 die OTTO auf dem schönen Areal rund um die Burg Ohrdruf in Thüringen statt. OTTO, das steht für Offroad- und Touristik-Tage Ohrdruf und dieser Name trifft es sehr gut. Ein fröhliches Zusammensein von Gleichgesinnten, Austausch, Fachsimplen, Workshops, Ausstellung, Lagerfeuer und vieles mehr. Und nun steht das Programm der diesjährigen Ausgabe der OTTO 2023 fest.
Wenn wir Overlander und Offroader eines mögen, dann ist es weit draußen in der freien Natur zu sein. Passiert hier jedoch etwas, dann ist Hilfe häufig weit weg. Umso wichtiger ist es gut für eventuelle Notfälle vorbereitet zu sein. Genau darum geht es in dem Buch Erste Hilfe Outdoor von Peter Oster.
Weltwundern – vor rund fünf Jahren ist Michaela von Bargen mit ihrem Mann und ihren vier Kindern zu einer Reise entlang der Traumroute vieler Offroadreisenden, der Panamericana aufgebrochen. In ihrem jetzt erschienenen Buch berichtet die Autorin was sie auf dieser Reise erlebt haben und noch viel mehr.
Seit Frühjahr 2022 erst gab es die Fährverbindung vom niederländischen Eemshaven, Groningen nach Kristiansand im beliebten Reiseland Norwegen. Nun ist der Fährverkehr der Holland Norway Lines eingestellt.
Der Selbstausbau von Reisefahrzeugen ist seit langem beliebt. Doch viele unterschätzen Aufwand, Budget, Zeitbedarf und die Vielzahl der unterschiedlichen handwerklichen Fähigkeiten und Kenntnisse, die dabei erforderlich sind. Schnell kann ein solcher Traum zur Überforderung werden oder der Ausbau am Ende doch nicht den Vorstellungen entsprechen und der Eigner dann die Freude am Fahrzeug verlieren. Das Buch Abenteuer Selbstausbau Basiswissen soll helfen, dass der Traum vom selbst ausgebauten Reisevehikel gelingt.
Eine Möglichkeit für schnelles Internet unterwegs ist Internet via Satelliten und mittlerweile ist Starlink für Overlander eine echte Alternative zu lokalen SIM-Karten oder langsamen Wifi-Netzen. Doch wir haben uns gefragt, wie gut Starlink eigentlich in der Praxis bei Reisenden funktioniert.
Wer gern mit dem Geländewagen im Gelände oder auf Reisen unterwegs ist, trifft oft Gleichgesinnte. So ergeben sich tolle Gespräche am Lagerfeuer und oftmals auch neue Freundschaften. In der Offroad- und Reiseszene haben sich auch viele kleine und größere Gemeinschaften, Clubs und Vereine gebildet, die sehr aktiv sind. Das finden wir klasse und daher stellen wir in unserer Reihe Szene&Clubs immer mal wieder interessante Clubs und Gemeinschaften aus der Offroad- und Reiseszene vor. Dazu gehören auch zahlreiche Interessengemeinschaften. Heute geht es um die Pick-up Freunde Hessen.
Auch in diesem Jahr trafen sich zahlreiche Lada Niva Fans beim Herbstreffen der LADA NIVA IG auf dem Offroadgelände des ORC Dietzhausen bei Suhl in Thüringen.
Auch in diesem Jahr gibt es beim bekannten Ausrüster Mehari in Groß-Rohrheim wieder ein „traditionelles“ Nikolaus-Treffen.
Viele Defender Piloten haben ihr Fahrzeug umfangreich umgebaut und dabei natürlich auch einen Unterfahrschutz an der Front montiert. Zahlreiche dieser Produkte schützen dabei häufig nicht nur Lenkung und Co, sondern haben auch den Nachteil, dass sie den Fahrtwind bremsen und dabei die Motor- und Getriebekühlung beeinträchtigen können. OFFROAD-PARTNER hat nach einer Lösung gesucht und herausgekommen ist ein extrem stabiler Unterfahrschutz für Defender.
Wer gern mit dem Geländewagen im Gelände oder auf Reisen unterwegs ist, trifft oft Gleichgesinnte. So ergeben sich tolle Gespräche am Lagerfeuer und oftmals auch neue Freundschaften. In der Offroad- und Reiseszene haben sich auch viele kleine und größere Gemeinschaften, Clubs und Vereine gebildet, die sehr aktiv sind. Das finden wir klasse und daher stellen wir in unserer Reihe Szene & Clubs immer mal wieder interessante Clubs und Gemeinschaften aus der Offroad- und Reiseszene vor. Heute stellen wir euch mal wieder einen Verein vor: die Geländewagenfreunde Bay.Wald e.V.
Kevin Wolff ist im vergangenen Jahr zu einer abenteuerlichen Low Budget Reise in den Osten aufgebrochen. Was er auf dieser Tour alles erlebt hat, erzählt er uns in diesem Interview.
Viele von euch gehen mit einem Pick-up auf Tour. Und ein Pick-up ist wirklich ein praktisches Fahrzeug, können doch allerhand Material auf der Ladefläche und dazu noch Passagiere Platz finden. Den Umbaumöglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt. Warum also nicht das zu Hause einfach auf der Ladefläche mitnehmen? In Form von Offroad-Wohnkabinen. Die Idee ist nicht neu. Die Vielzahl an unterschiedlichen Wohnkabinen am Markt scheint schier unendlich. Grund genug für uns, euch einmal einen Überblick zu geben.
In Deutschland ist der Toyota Land Cruiser Prado eher eine seltene Erscheinung im Straßenbild. Doch bei eingefleischten Geländewagenfans ist diese Variante des Land Cruisers seit Jahrzehnten beliebt, auch zum Reisen. Kombiniert der Prado doch echte Geländequalitäten mit einem Hauch von Luxus und vielen Annehmlichkeiten, welche wir sonst eher aus dem SUV-Segment kennen. Am 2. August um 10 Uhr japansicher Zeit war es nun soweit: der neue Toyota Land Cruiser Prado 250 wurde vom japanischen Autobauer in einer Weltpremiere vorgestellt.