Loading…

Es geht weiter mit dem Jugendprojekt der LADA NIVA IG Deutschland e.V.

Restaurierung eines Nivas mit den Jugendlichen der Stadt Steinbach-Hallenberg

Wie wir berichteten hat die LADA NIVA IG Deutschland e.V. als gemeinnütziger Verein mit Unterstützung des örtlichen Jugendbeirates für interessierte Jugendliche ein tolles Projekt ins Leben gerufen. Dabei geht es um die Restaurierung eines Nivas für einen guten Zweck. Nun gibt es wieder Neuigkeiten zum Jugendprojekt der LADA NIVA IG.

Noch einmal kurz zur Idee des Projektes: Einige Vereinsmitglieder der LADA NIVA IG zerlegen gemeinsam mit den Jugendlichen einen Niva und richten diesen her. Das fertige Fahrzeug soll zum Ende des Projektes an eine gemeinnützige Organisation gespendet werden. Denkbar wäre auch das Fahrzeug zu versteigern und den Erlös für einen guten Zweck zu spenden. Weitere Informationen zu diesem Projekt findet ihr hier auf Matsch&Piste.

Das ausgesuchte Fahrzeug benötigt einiges an Zuwendung

Dies insbesondere was die Karosserie angeht sowie den Motorschaden, welchen es zu beheben gilt. Ebenso sind viele Baugruppen einfach in die Jahre gekommen und bedürfen einer intensiven Überholung bzw. eines Austausches.

Zunächst wurde der Lada gemeinsam mit den beteiligten Jugendlichen zerlegt und gereinigt. Darüber hinaus wurde der Motor demontiert, geöffnet und der Schaden begutachtet. Später erfolgte das Demontieren der Scheiben, Kabelbäume und Achsen. Fachliche Anleitung und Unterstützung bekommen die Jugendlichen von erfahrenen Vereinsmitgliedern, unter anderem Michael Abe.

Besonders viel Arbeit und lohnenswert war die Entfernung der Bitumen-Beschichtung im Innenraum.

Weiter geht es mit dem Jugendprojekt der LADA NIVA IG

Die Karosserie ist mittlerweile fertig geschweißt. Besonders viel Arbeit war die Entfernung der Bitumen-Beschichtung im gesamten Innenraum des Nivas. Da dies dann letztlich doch relativ gut ging, haben sich die Projektverantwortlichen entschieden, auch vom Unterboden alle alte Beschichtung zu entfernen und diesen neu zu lackieren sowie einen neuen Unterbodenschutz aufzubringen. Das verspricht dem Niva noch ein langes Leben.

Die Karosserie ist fertig geschweißt und der Unterbodenschutz erneuert.

Bei weiteren Teilprojekten ging es ebenfalls voran, Fahrwerksteile sind nun beschichtet und die Hinterachse befindet sich aktuell in der Überholung. Sobald der Niva rollfähig ist, wird die Karosserie lackiert und dann geht es auch schon bald an den Zusammenbau des Nivas. In dem Zuge müssen auch noch Motor und Getriebe überholt und wieder zusammengebaut werden. Das klingt noch nach einer Menge Arbeit, doch es ist nichts, was die erfahrenen Niva Schrauber abschreckt.

Einzelteile des Fahrwerkes bekamen eine Beschichtung und sind fertig für den Zusammenbau.

Das Resultat wird sich bei so viel Zeit und Fleiß, die in das Jugendprojekt der LADA NIVA IG fließen, sehen lassen können. Und noch etwas wissen wir bereits: die Farbe, die das Schmuckstück erhalten soll. Doch das verraten wir noch nicht.

Die benötigten Materialien und Ersatzteile werden vom Verein und seinen Mitgliedern organisiert. Für die entstehenden Kosten kommen die Sponsoren des Vereins, der Verein selbst und seine Mitglieder auf. Übrigens, aktuell sucht das Projekt noch eine Servolenkung, alternativ einen Niva nach Baujahr 2010 zum Ausschlachten der Lenkung und des verbesserten Hauptbremszylinders und Bremskraftverstärkers.

Weitere Informationen zum Verein und Projekt

Weitere Infos zum Verein und regelmäßige Berichte zu dessen Aktivitäten findet ihr auf der Website der LADA NIVA IG Deutschland e.V. oder der Facebook-Seite der IG der Gemeinschaft. Wir berichten weiter über Neuigkeiten zum Jugendprojekt der LADA NIVA IG und wünschen allen Beteiligten weiterhin viel Freude und gutes Gelingen bei diesem wirklich tollen Projekt.

Vom 4. bis 7. Juli 2024 veranstaltet die LADA NIVA IG Deutschland e.V. ihr alljährliches internationales LADA NIVA Treffen 2024 im Mammutpark bei Stadtoldendorf. Mehr dazu hier.

© Foto: LADA NIVA IG Deutschland e.V., Michael Abe