Für viele Defender-Fahrer ist der 130er ein ideales Reisefahrzeug. Endlich eine 4x4PASSION-Folge zu diesem tollen Fahrzeug, einem Defender Td5 130 mit Kabine.
Land Rover
Viele Defender Piloten haben ihr Fahrzeug umfangreich umgebaut und dabei natürlich auch einen Unterfahrschutz an der Front montiert. Zahlreiche dieser Produkte schützen dabei häufig nicht nur Lenkung und Co, sondern haben auch den Nachteil, dass sie den Fahrtwind bremsen und dabei die Motor- und Getriebekühlung beeinträchtigen können. OFFROAD-PARTNER hat nach einer Lösung gesucht und herausgekommen ist ein extrem stabiler Unterfahrschutz für Defender.
Ein weiterer, wenn auch etwas anderer Innenausbau für einen Land Rover Defender Td4. Besucht 4x4PASSION auf Facebook oder auf Youtube. Oder schreibt uns direkt eine Mail: mail@4x4passion.de. 4x4PASSION ist ein Projekt von Karsten und Karo, Jörn (https://www.redrockadventures.de), dem Online-Magazin MATSCH&PISTE und vielen anderen. Mehr Videos zum Thema Offroad, Camping und...
Reisen mit einem Baby in einem Land Rover Defender? Ja, das geht. Thomas erklärt wie.
Ein etwas anderer Ausbaiu als üblich findet sich bei Ulrich im Defender Td4. Schaut bei 4x4 Passion rein und lasst euch inspirieren.
Scheinbar unendlich sind die Ausbauvarianten für die Land Rover Defender. 4x4PASSION zeigt euch heute eine weitere, die von Carena und Linus, die ihren Defender 110 Td5 mit viel Liebe nach ihren Wünschen ausgebaut haben.
Der New Defender ist allen anfänglichen Zweifeln zum Trotz mittlerweile ein fester Bestandteil der Offroadreise- und Overlander Szenze. Klar, dass die Nachfrage nach einem Dachträger für das Fahrzeug nur eine Frage der Zeit war. Der bekannte Ausrüster Nakatanenga 4x4-Equipment aus der Oberpfalz hat jetzt einen Dachträger für den New Defender im Programm.
Für die eine oder andere Reise ist ein Zusatztank sinnvoll. Beispielsweise in der Wüste, wo auch der Verbrauch höher ist. In Video #378 von 4x4PASSION wird gezeigt, wie Peter einen großen Tank in einen Defender einbaut.
In Pete's Offroad Garage wird heute ein Hubdach zur Selbstmontage eingebaut. Interessanter Stoff, auch für Leute, die selbst ein Hubdach konstruieren oder das The Overlandies einbauen wollen.
Ja, die faszinierende Camel Trophy. Viele trauern dieser fantastischen Veranstaltung zurecht hinterher. Bot sie doch in voller Dosis den Traum von Freiheit und echtem Abenteuer in punkto Offroad und 4x4. Zumindest ein paar Protagonisten und den Hauch davon können wir heute noch erleben, beim Treffen des Camel Trophy History Clubs.
Die Land Rover 90 und 110 bzw. der Defender sind Offroad-Ikonen schlechthin und auch über 70 Jahre nach dem Erscheinen des ersten Land Rover sind sie unter Offroad-Enthusiasten und Overlandern beliebt wie eh und je. Doch ein kleiner 90er und dann auch noch in der Soft Top Variante als Reisefahrzeug, das ist schon seltener.
Wenn engagierte Leute ein Treffen in tollem Ambiente planen und durchführen, dann etabliert sich das Ganze auch. So startet das Landy Con Classic Treffen zum dritten Mal, trotz aller Umstände der letzten Zeit. Im hôtel villa raab im Vogelsbergkreis lädt die Crew zum Treffen mit einigem Drumherum ein.
Zum Glück gibt es auch nich einfache Dinge. Dinge die jeder selber machen kann, die nötige Sorgfalt einmal vorausgesetzt. Der...
Individuelle Geländewagenausbauten - Gibt es die noch? Natürlich werden gute Konzepte immer wieder übernommen, aber dennoch unterscheiden sie sich. Details in der Ausführung, im Material und auch immer wieder coole Eigenbaulösungen enden wohl nicht. So haben auch Carena und Linus ihrem Defender Innenausbau die persönliche Note gegeben.
Ein weiteres Wie-helfe-ich-mir-selbst-Video von 4x4PASSION. Heute geht es um die Achskugel beim Land Rover Defender, die man auch ohne kompletten Achstausch wechseln kann.
Reduktion ist eine Kunst, das wusste schon Picasso. Auch beim Innenausbau kann weniger mehr sein. Weniger Ballast, weniger Kümmerei, weniger Kosten und mehr Freude und Wesentliches. Für Andrea das Motto ihres Innenausbaus.
Die Differenzialsperre gehört in jeden ordentlichen Geländewagen. Peter von Pete's Offroad Garage zeigt, wie eine Achssperre eingebaut wird.
Qualitätsbauer Entreq setzt weiter auf den Land Rover Defender und erweitert seine Produktpalette um eine Kabine für den Defender 110. Die ersten Schritte im Projekt HELO sind getan.