Loading…
4x4 rhein-waal 2025

4×4 rhein-waal 2025 in Kalkar

Vom 4. bis 6. April war die 4×4 rhein-waal wieder Anlaufstelle für alle, die mit ihrem Fahrzeug lieber im Dreck als im Stau stehen. In Kalkar, direkt neben dem Wunderland-Gelände, drehte sich drei Tage lang alles um Offroad-Fahrzeuge, Dachzelte, clevere Ausbauten, Zubehör zum Anfassen – und vor allem ums Treffen, Fachsimpeln und Planen des nächsten Abenteuers.

Von Dachzelt bis New Defender Innenausbau

Auf über 9.000 m² Hallenfläche und einem großen Außengelände waren wieder über 100 Aussteller vertreten. Darunter viele bekannte Marken wie Campwerk, VICKYWOOD, tigerexped, horntools, BOXIO, Blidimax, rodin adventures, FiftyTen, Naviton, Scheinwerfer LUXX, Rockfoxx, Mehari, Landy Scheune, OLC Adventure, Oryx Solutions oder FireQ. Besonders schön: Neben großen Produkten wie Offroad-Anhängern, Dachzelten und Van-Ausbauten konnten die Besucher an vielen Ständen auch kleinere Nützlichkeiten direkt mitnehmen – sei es Mütze, Fell, Messer, Kompressoren, Seile, Bücher, Bergeboards oder Kochutensilien.

Neues von Oryx Solution, OLC Adventure und BOXIO

Premieren gab’s auch: Oryx Solutions stellte ihren neuen Innenausbau für den New Defender vor. Modular, durchdacht und familientauglich: Mit einer Liegefläche über dem Stauraum im Heck und Molle-Panels außen wie innen bleibt der Defender flexibel – mit Platz für bis zu fünf Personen und Dachzelt obendrauf.

Zum ersten Mal auf einer Messe zeigte auch OLC Adventure den Wild Land Wingman: Eine Art Pickup-Kabine aus robustem Zeltstoff mit integriertem Dachzelt, elektrisch steuerbar per App. Aktuell passend für Hilux, F150 und Ranger – und ein echter Hingucker.

4x4 rhein-waal OLC wingman
OLC Wild Land Wingman

Auch BOXIO hatte erstmalig einen Stand auf der 4×4 rhein-waal. Neben den bekannten Trocken-Trenntoiletten sind mittlerweile einige neue Produkte im Boxen-Design dazu gekommen: Kocher, Waschbecken oder Kühlbox. Dazu gibt es bereits einiges an Zubehör wie Holzdeckel, Kissen, Gaskartuschen und vieles mehr.

Action im Gelände – und Gespräche mit Tiefgang

Wer Lust hatte, mal kurz die Hallen gegen Gelände zu tauschen, konnte beim Offroad-Parcours einsteigen: Offroad-Akademie und Vision Racing Team boten Mitfahrten in Offroad-Taxis an – gegen Spende für den guten Zweck.

Drinnen blieb’s dieses Jahr gefühlt etwas luftiger – das Wetter war einfach zu gut, um lange in der Halle zu bleiben. Trotzdem waren die Gespräche intensiv, der Campground voll und die Rückmeldungen der Aussteller durchweg positiv. Viele hatten den Eindruck, dass die Besucher gezielter kamen – weniger Laufkundschaft, mehr ernsthafte Interessierte.

Ein bisschen Gemecker muss sein

Ja, auch 2025 wurde wieder gemeckert – über zu wenig Toiletten und die knackigen Übernachtungspreise auf dem Campground (30 Euro pro Nacht und Fahrzeug). Aber das scheint fast schon Tradition zu haben. Dafür passte alles andere: Platz, Stimmung, Angebot.