Die Blätter färben sich, die Tage werden kürzer und der Herbst zeigt sich von seiner schönsten Seite. Für alle, die in dieser atmosphärischen Zeit das Outdoor-Abenteuer suchen, hat horntools gute Nachrichten. Zwei beliebte Produkte zur Thermoisolierung eurer Dachzelte sind zurück im Sortiment!
Dachzelt
Werbung: Erinnert ihr euch noch an Lukas und seinen Vater Stefan von Arcta? Die beiden haben vor gut zwei Jahren eine Dachzelt-Firma gegründet. Kaum waren die ersten Dachzelte und Markisen geliefert, da machten sich die beiden gleich an die nächste Herausforderung: Alu-Hartschalen-Dachzelte mit Dachgepäckträger für alle, die noch zusätzliches Equipment mitnehmen möchten. Die beiden neuen Hartschalen-Dachzelte sind jetzt verfügbar.
Das Oryx Aluminium Hartschalen-Dachzelt besticht durch seinen äußerst stabilen Aluminium-Rahmen. Der Einstieg ist von allen drei Seiten möglich. Der wasserdichte und atmungsaktive Stoff sorgt für ein angenehmes Raumklima. Dank innenliegender und somit geschützter zweiseitiger Gasfederunterstützung ist das Dachzelt in Sekunden aufgebaut. Zwei auf dem Dach befestigte C-Schienen machen es darüber hinaus möglich, zusätzliche Dachlasten auf dem Zelt zu transportieren.
Auf der kommenden Abenteuer&Allrad präsentiert horntools unter anderem sein neues ABS Hartschalen-Dachzelt Themis.
Die Offroad- und Campingmarke horntools wurde im Rahmen einer Nachfolgeregelung nach fast 30 Jahren verkauft. Bei den Käufern handelt es sich um private Investoren, welche die Geschäftsführung vom Gründer übernehmen.
Werbung: Einen Container mit Dachzelten und eigenem Branding in China zu bestellen, ist einfach. Doch für Dachzelte made in Germany braucht es eine Menge Know-How, verlässliche Partner und die richtigen Leute. Wenn einer in Deutschland all das hat, dann ist es Nakatanenga.
WERBUNG: Wir fahren mit unseren Offroadern einen schmalen Weg entlang, neben uns rauscht ein kleiner Fluss. Es nieselt und es muss die letzten Tage ordentlich geregnet haben, denn in den Schlaglöchern haben sich große Pfützen gebildet. Es ist Herbst, der bereits auf der Türschwelle des Winters steht. Wir, Bernd Taubenreuther, Doreen und Nik, sind unterwegs mit einem von Taubenreuther umgebauten Toyota Hilux mit Dachzelt und unseren zwei Defendern.
Im Frühjahr 2023 wird Dare to be Different Outdoor mit dem Sitta das erste Softshell-Dachzelt aus TenCate-Material auf den Markt bringen. Das Dachzelt wurde komplett in den Niederlanden entworfen, wird aus niederländischem TenCate-Gewebe hergestellt und in Europa produziert.
Werbung: Ihr sucht ein Dachzelt, bei dem alles dabei ist und bei dem ihr keine versteckten Kosten habt? Dann seht euch die Dachzelte von ARCTA an. Die Dachzelte wurden in Deutschland von Stefan und seinem Sohn Lukas designt und mit allen möglichen Extras versehen.
Nach zwei Jahren Abstinenz wegen Corona, gibt es in diesem Jahr wieder ein Dachzelt-Festival. Das Dachzelt-Festival 2022, organisiert von den Dachzeltnomaden, findet vom 22. bis zum 25. September 2022 an der Förderbrücke des Besucherbergwerks F60 am Bergheider See in Brandenburg statt.
Auf der diesjährigen Abenteuer Allrad hat die Firma horntools GmbH aus dem österreichischen Dornbirn wieder Neuheiten rund um das Zubehör für Allradfahrzeuge gezeigt. Wir stellen euch die Neuheiten von horntools vor.
Genesis Import aus Schwarzach am Main ist auf den Import von Offroad- und Pick-up-Ausrüstung aus Südafrika und anderen Ländern spezialisiert. Hier gibt es vom Dachzelt, über Hardtops bis hin zu Scheinwerfern und Campingzubehör ein reichhaltiges Zubehörproramm für Overlanding und Offroad. Und es gibt wieder einiges Neues bei Genesis Import.
WERBUNG: Seid ihr auch oft Rückenschmerzen geplagt? Also ich schon. Und mir grauste es auch vor jedem Urlaub oder Kurztrip vor dem Schlafen in unserem Hubdach. Die Matratzen aus Kaltschaum irgendwo im Internet gekauft. Durchgelegen. Jede Nacht spürte ich das harte Brett unter der Matratze und morgens meine Knochen. Eine neue Matratze fürs Auto musste her, aber wieder irgendein No-Name-Produkt aus dem Internet?
Offroadreisende sind gerne Draußen unterwegs. Und was gibt es Schöneres als dann auch an der frischen Luft zu übernachten. Möglichkeiten gibt es viele, jede hat ihren eigenen Reiz und Vor- und Nachteile. Sei es ganz klassisch ein Bodenzelt, Hub- und Klappdächer, ein Feldbett unter dem Sternenhimmel, die aus Australien bekannten Swags als Sonderform des Bodenzelts oder eben Dachzelte für Offroadreisende.
Der Hersteller Thule, bekannt durch Dachträger und Dachboxen, hat jetzt sein erstes Dachzelt auf den Markt gebracht. In der Tat ein interessantes Konzept, denn das Dachzelt geht nicht über die gesamte Breite des Daches, so dass auf dem Dach noch Platz für weiteres Equipment bleibt.
Am Ufer des IJ, in Amsterdam, wurde vor kurzem ein einzigartiges Dachzelt geboren. Einzigartig ist das Dachzelt zum einen, weil es von zwei sehr erfahrenen holländischen Dachzelt-Produzenten nach ihren eigenen Erfahrungen entworfen wurde und weil es, laut Aussage des Herstellers, das erste Dachzelt mit asymmetrischen Eingängen und einer Breite von 140 cm ist.
Dass Camping und Outdoor-Reisen mittlerweile mehr als nur ein einfacher Urlaub, sondern ein Lebensgefühl sind, ist schon lange kein Geheimnis mehr. So ist es nicht verwunderlich, dass mittlerweile zahlreiche junge Marken alle Bereiche des Outdoor-Sektors erobern. Wie die sympathische Marke TILLHÅLL, die seit Anfang des Jahres Dachzelte für alle Draußenliebhaber bietet.
Mit dem Aussterben der kantigen Geländewagen, bei denen der Nutzwert groß geschrieben und die Traglasten ordentlich waren, geht die Entwicklung hin zu leichteren Fahrzeugen. Das macht sich auch in der Dachlast bemerkbar. Sie nimmt zunehmend ab. Gut, wenn man Dank des Roof Lodge Lightweight Dachzelt 140 Basic trotzdem nicht auf das erhabene Gefühl einer Übernachtung im Dachzelt verzichten muss.