Das Thema Federn haben wir in den ersten Teilen dieser Serie schon behandelt. Jetzt geht es um den engen Partner der Federn, den Stoßdämpfer, der in Wirklichkeit ein Schwingungsdämpfer ist. Das Zusammenspiel beider entscheidet über Komfort, Fähigkeiten und Sicherheit beim Fahren on- und offroad.
Fahrwerk
Die Lenkschubstange hatten wir schon einmal in unserem Artikel über den Death Wobble. In Folge 177 von 4x4PASSION zeigt Peter Hinterleitner, wie sie bei einem Jeep Wrangler TJ getauscht wird.
Die Ansprüche an Geländewagen-Fahrwerke sind hoch. Auf der Straße sollen sie komfortabel sein und im Gelände alles mitmachen. Andreas und Ralf erläutern die verschiedenen Komponenten eines Fahrwerks wie Stoßdämpfer und Federn, wie sie zusammenspielen und was bei der Auswahl, dem Einbau und der Höherlegung zu beachten ist.
Im letzten Teil rund um das Thema Fahrwerk mit Andreas und Ralf geht es abschließend um Wartung, Unterschiede von individuellen Fahrwerken zu Massenware und ein Fazit.
Der neue Jimny ist ein echter Hype geworden. Das führt natürlich dazu, dass sich alle Hersteller auf den kleinen neuen Offroader stürzen. Das freut uns natürlich. Seit dieser Woche bietet Trekfinder ein Fahrwerk für den neuen Jimny an. Das Fahrwerk gibt es in drei verschiedenen Ausführungen inklusive Teilegutachten.
Es gibt eine neue Höherlegung im Programm von Hansen Styling Parts für den Jeep Wrangler JL. Damit wird der Jeep JL um 50 bis 60 mm angehoben.
In Folge 152 von 4x4 Passion geht es mit dem Boeckels-Defender weiter. Benedikt Boeckels erzählt euch etwas über sein Fahrwerk.