Die Schraubenfeder hat sich gegen andere Federn in Masse durchgesetzt. Sie bietet das beste Preis-Leistungsverhältnis und hat sich über viele Jahrzehnte bewährt. Für spezielle Anforderungen entwickelten sich ein paar Sonderformen. Auch bei den Geländewagen wurde sie zu der Feder der Wahl, trotz anfänglicher Ablehnung vieler Offroader.
Fahrwerk
Die Teileschmiede Entreq hat einige Neuigkeiten für interessierte Landyfahrer; Mehr Leistung, eine stabile Zwischenwelle und ein neues Fahrwerk.
30 Millimeter mehr Bodenfreiheit bieten die neuen Höherlegungsfedern von Trekfinder. Wer seinen Jeep Grand Cherokee WK öfter im Gelände nutzt, wird die Höherlegung zu schätzen wissen.
Der neue Suzuki Jimny GJ hat voll eingeschlagen. Selbstverständlich reagiert der Zubehörmarkt und bringt Zubehörteile auf den Markt. Ganz vorne dabei ist Horntools. Sie haben in Kürze Rockslider und ein Höherlegungsfahrwerk im Programm.
Ab jetzt Dienstags und Donnerstags eine neue Folge von 4x4Passion. Heute geht es um eine Methode der Fahrzeughöherlegung: Spacer.
Werbung: Endlose Pisten, Staub, Steine, Furten und ausgewaschene Tracks. Was für uns wie Mekka für Offroad-Fahrer erscheinen mag, ist für die Fahrer in Australien teilweise Alltag. Da wundert es nicht, dass aus Down Under einer der größten Hersteller von 4x4-Zubehör stammt: ARB. Deren Old Man Emu Fahrwerk haben wir uns mal genauer angeguckt und unseren Redaktions-Pick-up damit ausgerüstet.
WERBUNG: Wir fahren mit unseren Offroadern einen schmalen Weg entlang, neben uns rauscht ein kleiner Fluss. Es nieselt und es muss die letzten Tage ordentlich geregnet haben, denn in den Schlaglöchern haben sich große Pfützen gebildet. Es ist Herbst, der bereits auf der Türschwelle des Winters steht. Wir, Bernd Taubenreuther, Doreen und Nik, sind unterwegs mit einem von Taubenreuther umgebauten Toyota Hilux mit Dachzelt und unseren zwei Defendern.
Wer mit dem Geländewagen im Gelände unterwegs ist und genauer wissen möchte, wie die Technik aufgebaut ist, der ist bei dieser Reihe über Achskonzepte richtig. In diesem Teil geht es um die mit vier Lenkern geführte Hinterachse. Angelehnt an die 4x4Passion-Reihe über die Achskonzepte verschiedener Geländewagen, folgt hier die Artikelreihe dazu.
In Folge 152 von 4x4 Passion geht es mit dem Boeckels-Defender weiter. Benedikt Boeckels erzählt euch etwas über sein Fahrwerk.
Es gibt eine neue Höherlegung im Programm von Hansen Styling Parts für den Jeep Wrangler JL. Damit wird der Jeep JL um 50 bis 60 mm angehoben.
Wer mit dem Geländewagen im Gelände unterwegs ist und genauer wissen möchte, wie die Technik aufgebaut ist, der ist bei dieser Reihe über Achskonzepte richtig. In unserem nächsten Teil geht es um die seitliche Führung der Starrachse mit dem A-Lenker. Angelehnt an die 4x4Passion-Reihe über die Achskonzepte verschiedener Geländewagen, folgt hier die Artikelreihe dazu.
Neben dem Antriebsstrang sind die Achskonstruktion und ihre Aufhängung mit die wichtigsten Merkmale eines Geländewagens. Angelehnt an die 4x4 Passion Reihe über die Achskonzepte verschiedener Geländewagen, folgt hier die Artikelreihe dazu.
Wer mit seinem Offroader hoch hinaus will, der braucht Portale. Wolfgang Tibus stellt Bolt-On Achsportale her und zeigt sie euch für den Suzuki Jimny GJ in Folge 159 von 4x4PASSION.
Was manchmal so einfach aussieht, ist es nicht immer. Peter von Pete's Offroad-Garage erklärt in Folge 111 von 4x4 Passion, wie beim Land Rover Defender die Stoßdämpfer der Hinterachse getauscht werden.
Im letzten Teil rund um das Thema Fahrwerk mit Andreas und Ralf geht es abschließend um Wartung, Unterschiede von individuellen Fahrwerken zu Massenware und ein Fazit.
re-suspension mit Inhaber Ralf Ehlermann, bekannt für seine speziell abgestimmten Rallye- und Reisefahrwerke, bietet ab jetzt auch Fahrwerke für den Jeep Wrangler JL an. Wem das Serienfahrwerk des Jeep Wrangler JL schon gefällt, der wird das neue Fahrwerk für den Wrangler lieben. Jeep Experience hat die Fahrwerke von Fahrwerks-Spezialist Ralf Ehlermann auf Island getestet und war begeistert.
Wer mit dem Geländewagen im Gelände unterwegs ist und genauer wissen möchte, wie die Technik aufgebaut ist, der ist bei dieser Reihe über Achskonzepte richtig. In diesem letzten Teil der Reihe, geht es um die Vorderachse. Angelehnt an die 4x4Passion-Reihe über die Achskonzepte verschiedener Geländewagen, folgt hier die Artikelreihe dazu.
In Teil 3 der Fahrwerksreihe geht es um Dämpfer, Federn und Sicherheit bei Offroad-Reisemobilen.