Die Tage werden länger und es zieht uns nach draußen. So langsam wird es Sommer. Was gibt es Schöneres als den Tag nach einer tollen Offroad-Tour bei einem gut gekühlten Getränk ausklingen und die Erlebnisse noch einmal Revue passieren zu lassen. Da kommt eine Kühlbox an Bord gerade recht. Wie funktionieren Kühlboxen eigentlich, welche eignen sich für den Offroader oder das Reisefahrzeug und was solltet ihr beim Kauf beachten? Hier stellen wir euch die verschiedenen Systeme vor und geben euch einen Überblick zu verschiedenen Kühlboxen für Offroader.
Ratgeber
Tipps & Tricks zum Offroadfahren oder die Reise.
Die enorme Vielfalt an Blogs und Vlogs zum Thema Fernreise und hierzu tauglichen Fahrzeugen dokumentieren es mehr als eindeutig: auch oder gerade wegen der Pandemie ist die Sehnsucht nach Freiheit und Abenteuer ungebrochen. Dennoch werden wohl auch nach dem Ende der Reisebeschränkungen viele weiterhin ihr Verlangen nach der großen Auszeit durch Berichte und Clips am Bildschirm befriedigen: Nicht zuletzt der offensichtliche, nicht abschätzbare Wust an notwendigen Vorbereitungen wirkt abschreckend und entmutigt die Meisten, den ersten Schritt zu wagen. Dabei sind es genau diese, die sich bequem von Zuhause aus kategorisieren und recherchieren lassen – und somit greifbar werden. Wir geben einen Überblick für euren Plan zur langen Offroad-Reise.
Campen mit Kleinkind - Premiere Camping-Jungfernfahrt als Neo-Eltern: Ein persönlicher Leitfaden für all jene, die sich zum ersten Mal mit Kleinkind auf mobile Abenteuersuche begeben. Von der Sinnlosigkeit ausgetüftelter Routenplanung, über die Nerven zermürbende Wichtigkeit eines guten Kinderlied-Sortiments, bis hin zu den entwicklungsfördernden Eigenschaften des dalmatinischen Pinienwaldbodens. Erfahrungen aus einem 10-tägigen Roadtrip durch drei Länder im (ersten) Corona-Sommer 2020.
Sauberes Trinkwasser ist auch unterwegs auf Reisen enorm wichtig. Dafür gibt es mittlerweile eine Fülle von Filtersystemen und Produkten zur Trinkwasserkonservierung auf dem Markt.
Am 12. Dezember 1901 um die Mittagszeit notiert Guglielmo Marconi an der Empfangsstation in St. Johns auf Neufundland den Empfang des Morsecodes für den Buchstaben „S“. Die erste transatlantische Funkübertragung schien gelungen. Zwar gibt es heute Zweifel daran, dass im Dezember 1901 tatsächlich eine Übertragung stattfand. Doch schon zuvor erfolgten Funkübertragungen auf kürzeren Strecken und am 18. Januar 1903 gelang dann tatsächlich die erste öffentliche transatlantische Funkkommunikation. Ein neues technisches Zeitalter brach an, der Beginn der drahtlosen Kommunikation. Noch heute erinnert jedes Jahr am 25. April der Internationale Marconi Tag (IMD) zur Wiederkehr des Geburtstages von Guglielmo Marconi an den großen Pionier der drahtlosen Übertragung. In diesem Artikel erklären wir euch die Technik und zeigen, wie ihr Funk im Geländewagen sinnvoll einsetzen könnt.
Mit dem eigenen Auto losfahren, fremde Kulturen entdecken, wilde Landschaften erkunden, frei sein: eine Sehnsucht, die viele Menschen umgibt - nicht erst seit dem wir unter Reisebeschränkungen leiden und hinter dem Schreibtisch im Homeoffice feststecken. Das selbst ausgebaute eigene Fahrzeug nimmt hierbei bei Vielen eine zentrale Rolle ein, vereint es doch die Idee das "Zuhause für unterwegs" ganz individuell selbst zu gestalten und hierbei noch kräftig Geld zu sparen. Aber wie geht man das Projekt "Selbstbau" eigentlich an und welche Fehler kann man vermeiden? Christian Ebener gibt Ratschläge um den Selbstausbau richtig zu planen.
Ladungssicherung – jeder LKW-Fahrer kennt dieses wichtige Thema. Doch was haben wir Offroader damit zu tun? Sehr viel! In diesem Artikel zeigen wir euch, warum eine richtige und gewissenhafte Ladungssicherung auch im privaten Bereich wichtig ist und wie ihr das in und an eurem Offroader richtig umsetzen könnt.
Ladungssicherung – jeder LKW-Fahrer kennt dieses wichtige Thema. Doch was haben wir Offroader damit zu tun? Sehr viel! In diesem Artikel zeigen wir euch, warum eine richtige und gewissenhaft23e Ladungssicherung auch im privaten Bereich wichtig ist und wie ihr das in und an eurem Offroader richtig umsetzen könnt.
Ladungssicherung – jeder LKW-Fahrer kennt dieses wichtige Thema. Doch was haben wir Offroader damit zu tun? Sehr viel! In diesem Artikel zeigen wir euch, warum eine richtige und gewissenhafte Ladungssicherung auch im privaten Bereich wichtig ist und wie ihr das in und an eurem Offroader richtig umsetzen könnt.
Wie bitte, Ihr wollt dorthin fahren? Und das auch noch mit dem eigenen Auto? Seid Ihr verrückt geworden? So oder so ähnlich sind die üblichen Reaktionen, wenn wir Offroadreisende anderen von unserem Plänen berichten. Oft sind diese Bedenken unbegründet. Ganz klar, passieren kann immer etwas und daher ist eine gute Reisevorbereitung so wichtig um Risiken zu minimieren und dann entspannt zu reisen.
Fahrzeuge mit Allradantrieb werden gerne als Zugfahrzeuge eingesetzt. Attribute wie hohe Anhängelast, gute Traktion und Robustheit prädestinieren sie dazu. Ist aber jeder typische Pick-up oder Geländewagen mit Allradantrieb automatisch das richtige Zugfahrzeug wenn er 3,5 t Zuglast hat? Was braucht es, um einen Anhänger sicher ziehen zu können? Wir geben euch Tipps dazu.
Es ist Herbst, die Tage sind kürzer, die Sicht schlechter. Spätestens jetzt ist es wichtig, dass wir uns an unseren Offroadern der Fahrzeugbeleuchtung widmen. Kürzlich haben wir euch in einem Artikel viele Hinweise und Tipps gegeben, wie ihr eure Fahrzeugbeleuchtung fit machen könnt. Was ihr bei der Montage und Verkabelung eurer Leuchten beachten solltet, verraten wir euch heute.
Crimpen gehört zu den gängigsten Verfahren, Stecker, Buchsen oder Kabelverbindungen im KFZ-Bereich herzustellen. Dazu gibt es zahlreiches Material, wie beispielsweise unisolierte oder isolierte Steckverbinder, Stoßverbinder mit oder ohne Schrumpfschlauch oder Aderendhülsen. Wir zeigen euch was ihr braucht und wie richtig Crimpen geht.
Wie können wir uns als Offroadreisende auf krankheits- oder unfallbedingte Situationen gut vorbereiten um entspannt zu reisen? Das wollen wir uns in diesem Ratgeber zum Thema Gesundheit auf Reisen anschauen.
Alle Jahre wieder … ist plötzlich Weihnachten. Mit dieser kleinen Liste der Weihnachtsgeschenke für Offroader möchten wir euch einen Überblick zu Geschenkideen rund um unser liebstes Hobby geben. Viel Spaß beim Stöbern.
Bald geht es wieder los: Schnee, Frost und Glätte – der Winter steht vor der Tür – Zeit sich dafür vorzubereiten und den Offroader winterfit zu machen.
Eigentlich würdet ihr euch am liebsten sofort in euren Offroader setzen und losfahren? Doch ein bisschen Vorbereitung hat noch nie...
Egal ob Reiseeinsteiger oder fortgeschrittene Offroad-Reisende, jeder holt vor einer Tour Informationen ein und freut sich über praktische Tipps und Tricks von anderen Reisenden. Wir haben daher für euch unsere zehn besten Reisetipps rund um das Offroad-Fahren und Wissenswertes für die Reise gesammelt und in dieser Übersicht zusammengestellt.