Auf der Abenteuer&Allrad 2025 gibt es dieses Jahr wieder einige neue Aussteller. Mit dabei sind Anbieter für autarke Energie- und Ladetechnik, Wasser- und Heizsysteme sowie flexible Befestigungslösungen für Markisen und Zubehör. Wer sein Zuhause für unterwegs richtig bauen will, findet neue Impulse bei den Fahrzeug- und Kabinenausbauern – vom kompakten Pickup-Modul bis zur vollwertigen Expeditionskabine. Auch im Bereich Offroad-Anhänger, leichtes Zubehör und Outdoor-Campingtechnik gibt’s spannende Neuzugänge.
Alde – Stand ZK07
Alde baut seit 1966 Warmwasserheizungen. Der Fokus: robuste Technik, die auch dann noch läuft, wenn draußen nichts mehr läuft. Die neue Alde Compact 4000 D ist die große Neuheit – eine dieselbetriebene Warmwasserheizung, die speziell für den Einsatz in Vans und Expeditionsmobilen konzipiert wurde.
Das System arbeitet hydronisch, also mit Wasser als Wärmeträger. Das bringt gleichmäßige Wärme, leisen Betrieb und eine Kombination aus Heizung und Warmwasser – je nach Ausführung. Die 4000 D Plus bietet zusätzlich einen 10-Liter-Boiler für kontinuierlich warmes Wasser. Die Energie kommt entweder vom Dieselbrenner (1–6 kW), von Strom (1–3 kW) oder beidem parallel.
Ein automatischer Höhenmodus sorgt für stabile Leistung auch in den Bergen, das neue Bedienpanel ist deutlich moderner geworden. Die Alde Compact 3030 bleibt weiterhin erhältlich – wahlweise mit Gas oder elektrisch, in zwei Versionen (mit oder ohne Warmwasser).
Mehr Infos findet ihr auf der Homepage: https://de.alde.se/produkte
Auto Wilde GmbH – Stand C23
Auto Wilde baut seit 2020 Expeditionsfahrzeuge, vor allem auf Basis von Fuso und Iveco Daily. Die Fahrgestelle werden in größeren Stückzahlen eingekauft und nach einem festen Ausbaukonzept standardisiert ausgebaut. Das spart Zeit, Geld – und Nerven.
Hinter dem Unternehmen steht ein Team aus rund 30 Leuten, verteilt auf Lackiererei, Karosseriebau, Sanitär, Elektro, Tischlerei und Verwaltung. Die Abläufe sind eingespielt, die Komponenten bekannt – das sorgt für planbare Bauzeiten. Drei Monate dauert es vom Auftrag bis zum fertigen Fahrzeug.
Auf der Messe zeigt Auto Wilde keine halbfertigen Prototypen, sondern fertig ausgebaute Fahrzeuge, die sofort mitgenommen werden können – vorausgesetzt, man hat die Schlüssel dabei. Wer auf ein bewährtes Konzept statt Einzelanfertigung setzt, wird hier fündig.
Mehr Infos findet ihr auf der Homepage: https://www.auto-wilde.de/
Bongo Garage – Stand ZC09
Hinter der Bongo Garage steht Matthias Schäffer – Gründer, Schrauber, Entwickler. Erste Geländeerfahrungen sammelte er im Jeep mit Dachzelt, unterwegs zum Polarkreis oder quer durch die Karpaten. Als ehemaliger Versuchsfahrer und Entwicklungsingenieur bei Mercedes-Benz hat er Fahrzeuge weltweit auf Herz und Nieren getestet – und dabei eine klare Vorstellung davon entwickelt, was ein gutes Fernreisemobil ausmacht.
Aus dieser Erfahrung heraus entstand die Bongo Garage: mit dem Anspruch, robuste Technik, Leichtbau und Offroadtauglichkeit unter einen Hut zu bringen – und zwar auf einem Qualitätsniveau, das am Markt oft fehlt.
Das Ergebnis: eine breite Produktpalette – von der Radiokonsole bis zur voll ausgestatteten Unimog-Kabine. Aluminium-Leerkabinen, durchdachte Detaillösungen und komplette Reisefahrzeuge mit oder ohne Hubdach – alles selbst entwickelt und gefertigt, getreu dem Motto: „Weniger ist mehr, wenn es richtig gemacht ist.“
inen, Fenster, Klappen und Türen selbst. Auch den Innenausbau , Zwischenrahmen und viele Anbauteile für den Unimog.
Mehr Infos findet ihr auf der Homepage: www.bongo-garage.de
BSB Beschichtungs- und Sanierung GmbH – Stand ZK21
Seit über 20 Jahren beschäftigt sich die BSB Beschichtungs- und Sanierung GmbH mit Flüssigkunststoffen – robust, langlebig und vielseitig einsetzbar. und zwar nicht nur im Labor, sondern draußen im echten Einsatz. Ob Neubau, Sanierung oder Sonderfall: BSB bringt Beschichtungslösungen dorthin, wo’s kompliziert wird.
Zum Einsatz kommen unter anderem Heißspritzverfahren mit Polyurethan und Polyurea sowie handverarbeitete Kunststoffe wie Epoxy, Acrylat oder PU. Auch Injektionssysteme und weitere Spezialanwendungen gehören zum Programm – maßgeschneidert für unterschiedlichste Anforderungen. Das Ganze gibt’s nicht nur deutschlandweit, sondern auf Wunsch auch weltweit.
Auf der Abenteuer & Allrad zeigen sie, was das in der Praxis bedeutet: Ein komplett beschichteter Toyota Land Cruiser, ein Peugeot 208 mit Vollhülle und ein Citroën Jumper samt Innenausbau und Beschichtung. Wer’s genauer wissen will, schaut vorbei und fragt nach Details.
Mehr Infos findet ihr auf der Homepage: https://beschichto.de
Da Orffo Automotive – Stand Q07
Da Orffo Automotive ist ein schnell wachsendes Unternehmen für modulare Off-Road-Anhänger aus Polen. Das Unternehmen startete 2022 mit der Entwicklung des Life Chariot, einem Anhänger für die Evakuierung von Verletzten von der Front in der Ukraine, der weltweit mehrfach ausgezeichnet wurde, unter anderem mit dem Humanitarian Award von Sir James Dyson persönlich.
Auf demselben Fahrgestell, das mit einer besonders robusten und dynamischen Federung punktet, bietet Da Orffo jetzt modulare Offroad-Anhänger unter dem Namen Unit 1 an. Die Varianten reichen vom Motorradträger über eine E-Bike- oder Kanu-Version bis hin zur voll ausgestatteten Campingküche mit Dachzelt.
Die Anhänger wiegen unter 750 Kilogramm zulässigem Gesamtgewicht – in dieser Klasse eine Seltenheit. Die Offroad-Aufhängung basiert auf Längslenkern und 10-Zoll-Gewindestoßdämpfern mit einstellbarer Gas-Öl-Technik. Entwickelt wurden die Komponenten ursprünglich für Rettungsdienste im Tatragebirge und Einsatzkräfte im Krisengebiet.
Auf der Abenteuer & Allrad zeigt Da Orffo erstmals die neue U1|XP-Overlanding-Version – ein leichter, einachsiger Anhänger, der mit europäischem TÜV und echter Praxis-Historie aufwartet. Kein Showcar, sondern ein Werkzeug fürs Gelände. Ihre Anhänger erfüllen die deutschen TÜV-Normen und sind EU-zugelassen.
Mehr Infos findet ihr auf der Homepage: https://www.daorffo.com/ oder https://www.campingear.eu/
ETARKI – Stand Q11
ETARKI baut kultige 4×4-Vans und LKWs zu elektrischen, solarbetriebenen Wohnmobilen und Expeditionsfahrzeugen um. Sie sind gerade dabei, ihr erstes 4×4-Expeditionsfahrzeug fertigzustellen, das sie auf der Abenteuer & Allrad 2025 ausstellen werden.
Mehr Infos findet ihr auf der Homepage: https://etarki.nl/
FENNEK – Stand T06
Durchdacht, nachhaltig, langlebig: Drei Attribute mit denen sich das Sortiment der Marke FENNEK zusammenfassen lässt. Dahinter stecken Herzblut, Kreativität und Knowhow aus jahrzehntelanger Erfahrung in der Metallverarbeitung. Bei FENNEK findet man eine große Auswahl an zuverlässigen und hochwertigen Edelstahlprodukten für das ideale Outdoor-Erlebnis. Mit ihrer Bandbreite an Feuerschalen, Bushcraft-Equipment, stationären und mobilen Grills, Zubehör für Grill und Küche sowie Getränkehaltern & Flaschenöffnern bieten sie ein umfangreiches Sortiment für den Camping-, Gastro- & Freizeitbedarf.
Made in Germany ist bei FENNEK nicht nur ein Slogan, sondern ein wesentlicher Bestandteil ihrer Marken-Philosophie.Von der Idee über die Produktion bis zum Versand bleibt alles unter einem Dach. Das schafft Kontrolle, Flexibilität – und Jobs vor Ort. FENNEK baut keine Spielzeuge. Sondern Gear, das draußen mitmacht. Ohne Schnörkel, ohne Bullshit – einfach gut gemachtes Metall für echte Einsätze.
Mehr Infos findet ihr auf der Homepage: https://fennek-grill.de/
MAMEKA GmbH – Stand ZK23
Trinkwasser, wo keins ist? Der Travelbuddy von Mameka macht’s einfach. Kein Strom, kein Leitungsdruck, keine feste Installation – einfach per Luftdruck filtern und fertig. Der Filter besteht aus Edelstahl, ist portabel und komplett autark einsetzbar.
Besonders: Im Vergleich zu anderen portablen Systemen steckt hier eine ordentlich große Portion Aktivkohle drin. Das verlängert die Lebensdauer und spart Filterwechsel. Nach Gebrauch kann der Block einfach entnommen, getrocknet und wieder eingelagert werden – ideal für unterwegs.
Hergestellt in Deutschland, patentiert, robust – und ganz nebenbei sieht das Teil auch noch gut aus. Wer unabhängig reisen will und sich nicht auf fragwürdige Wasserquellen verlassen möchte, sollte sich das anschauen.
Mehr Infos findet ihr auf der Homepage: https://www.mameka.de/
Manufaktur 4.0 – Stand T31
Funktionale Produktlösungen für Outdoor, Autarkie und Abenteuer
Die Manufaktur 4.0 baut Produkte für Leute, die draußen unterwegs sind und keinen Bock auf Murks haben. Entwickelt wird, was in der Praxis fehlt – robust, funktional, durchdacht bis ins letzte Detail. Keine Gimmicks, sondern Lösungen.
Unter dem Namen Ecoshit gibt’s hochwertige Trenntoiletten, die ohne Wasser und Kanalanschluss klarkommen – für den Van, den Garten, die Baustelle oder das Tiny House. Mit der Marke Sturmkappe liefert das Team Zubehör für Starklicht- und Sturmlaternen: von widerstandsfähigen Lampenschirmen bis zu cleveren Anbauteilen für den rauen Einsatz.
Im firmeneigenen Shop outdoorsachen.com vertreibt Manufaktur 4.0 neben Klassikern wie Tatonka, Petromax oder Feuerhand auch selbst entwickelte Extras – etwa maßgefertigte Grillroste für den Skottigrill, Feuerplatten und Zubehör für mobile Kochstellen.
Gegründet wurde das Ganze 2020 – mitten im Corona-Chaos. Heute steht Manufaktur 4.0 für praxisnahe Eigenentwicklungen, kurze Wege im Team und einen klaren Anspruch: Wenn’s draußen ein Problem gibt, wird drinnen eine Lösung gebaut.
Mehr Infos findet ihr auf den Homepages: www.ecoshit.de oder www.Sturmkappe.de oder www.Outdoorsachen.com
MINIATOURING – Stand ZM05
Seit 2019 baut MINIATOURING Wohnwagen, die auch abseits vom Campingplatz funktionieren. Klein, robust, handgefertigt – und auf Wunsch komplett autark. Vor allem in Echtholz ausgebaut. Auf der Abenteuer & Allrad zeigen sie neben ihren bekannten Modellen M22 und M24 erstmals ein neues Fahrzeug mit Aufstelldach, das speziell für die Offroad-Szene entwickelt wurde.
Der M22 ist das kleinste Modell im Programm: kompakt, geländetauglich, mit Außenküche, Schlafplatz und Sitzbank im Innenraum. Wer will, setzt noch ein Dachzelt obendrauf – dann passen bis zu vier Leute rein. Innen gibt’s Echtholz statt Plastik, und wer gern unabhängig steht, kann das Ding auch ohne Infrastruktur betreiben.
Der größere M24 bringt mehr Raum, 1,90 m Innenhöhe und zusätzlich zur Außenküche auch eine kleine Küche im Innenraum. Damit ist man wettertechnisch flexibler unterwegs. Mit 860 kg ist der Wohnwagen noch ziehbar – braucht aber ein kräftiges Zugfahrzeug.
Das neue Modell mit Aufstelldach bleibt bis zur Messe unter Verschluss. Sicher ist: Es zielt klar auf die Overland-Fraktion. Wer mehr wissen will, muss vorbeikommen – Stand ZM05.
Mehr Infos findet ihr auf der Homepage: https://miniatouring.de
Naturbummler – Stand ZK22
Naturbummler ist ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Mannheim, das sich auf innovative und nachhaltige Outdoor-Produkte spezialisiert hat. Mit über 35.000 zufriedenen Kundinnen und Kunden in der DACH-Region bietet Naturbummler hochwertige Dachzelte, Campingausrüstung und Stand-Up-Paddling-Boards an, die auf langjähriger Camping-Erfahrung basieren.
Naturbummler baut Dachzelte, die auf Schnickschnack verzichten und einfach funktionieren. Der Fokus liegt auf unkompliziertem Handling, stabilem Aufbau und dem gewissen Extra an Komfort – für alle, die im Dachzelt schlafen, weil sie’s klasse finden, nicht weil sie müssen.
Hinter der Marke stehen Leute, die selbst campen und wissen, was nervt, wenn man morgens verschlafen im Regen sein Zelt abbauen muss. Statt Wegwerfmentalität gibt’s robuste Materialien, faire Produktion und Zelte, die mehr als eine Saison durchhalten – und im Zweifel repariert statt ersetzt werden.
Naturbummler entwickelt nicht am Reißbrett, sondern mit Input von denen, die das Zeug tatsächlich nutzen. Feedback aus der Community wird nicht nur gesammelt, sondern landet auch in der Weiterentwicklung.
Und weil draußen allein zwar nett, aber mit anderen oft besser ist, versteht sich Naturbummler nicht nur als Ausrüster, sondern auch als Plattform für Gleichgesinnte. Auf Insta und Facebook wird diskutiert, gelobt, genörgelt – und manchmal auch einfach nur das schönste Matschfoto geteilt.
Mehr Infos findet ihr auf der Homepage: https://naturbummler.de/
Next Level Systems – Stand ZD23
Next Level Systems stellt zwei neue Solarmodul-Typen für Reisefahrzeuge vor: DUAL AIR und FLAT TYPE. Beide Varianten sind leicht, flach und lassen sich einfach montieren. Die DUAL AIR Module verfügen über zwei voneinander unabhängige Solarfelder, wodurch auch bei Teilabschattung weiterhin Strom erzeugt wird. Vormontierte Spoiler und MC4-Steckverbindungen erleichtern den Einbau, eine flache Dachdurchführung sorgt für stabile, wasserdichte Kabelverlegung.
Das FLAT TYPE Modul wird vollflächig verklebt, ist begehbar und besitzt eine robuste Folienbeschichtung für den Dauereinsatz. Ergänzt werden beide Systeme durch einen MPPT-Laderegler mit 400 Wp Leistung, optionaler Fernanzeige und Bluetooth-Verbindung – für alle, die ihre Stromversorgung auch unterwegs im Blick behalten wollen.
Mehr Infos findet ihr auf der Homepage: https://www.next-level-systems.com
Offroad Mania- Stand ZK03
Seit 2022 mischt Offroad Mania aus Polen die Overlanding-Szene mit Zubehör auf, das nicht nur gut aussieht, sondern vor allem eins kann: funktionieren. Entwickelt für Jeep- und Toyota-Fahrzeuge, richten sich die Teile an alle, die draußen unterwegs sind – egal ob auf großer Tour oder beim Wochenend-Trip ins Nirgendwo.
Das Sortiment? Durchdacht. Von Dachträgern über Molle-Panels bis hin zu Ablagen und Heckklappentischen – alles ist darauf ausgelegt, Platz effizient zu nutzen und unterwegs Ordnung ins Abenteuer zu bringen.
Entscheidend ist: Bei Offroad Mania wird nicht nur konstruiert, sondern ausprobiert. Jedes Teil wird von echten Nutzerinnen und Nutzern im Gelände getestet – vom eigenen Team, von Freunden, von Leuten, die ihre Ausrüstung kennen und an ihre Grenzen bringen. Was hält, bleibt. Der Rest kommt nicht durch.
Wer Offroad unterwegs ist, weiß: Es sind oft die kleinen Dinge, die den Unterschied machen. Eine Ablage, die nicht klappert. Ein Tisch, der wirklich passt. Zubehör, das bleibt, wo es hingehört – und das mitmacht, wenn der Weg mal wieder keiner ist.
Mehr Infos findet ihr auf der Homepage: https://Offroad-mania.com
OVERLAND N‘ EXPLORE – Stand C12
OVERLAND N‘ EXPLORE ist eine griechische Firma und sie sind die offiziellen europäischen Importeure und Vertreiber der Feldon Shelter Roof Top Zelte aus Neuseeland.
Feldon Shelter gibt es nun schon seit einigen Jahren und sie haben eine treue Overlanding-Gemeinde in Neuseeland, Australien und Japan – und nun sind die Dachzelte erstmals auch in Europa erhältlich, über den Shop von Overland N‘ Explore.
Die Produkte, die sie auf der Messe vorstellen werden, sind ihre beiden beliebtesten Dachzelte: das Feldon Shelter Crows Nest Extended und das Feldon Shelter Hawks Nest V2 Standard (Hartschalenzelt aus Aluminium), sowie die CampRoll (ebenfalls von Feldon Shelter) – ein Camp-Organizer, der sich nach unten rollen lässt, um Sachen zu organisieren und aus dem Weg zu räumen – und einige ihrer Merchandise-Artikel.
Das Hawks Nest wird auf ihrem Land Rover Discovery 2 montiert sein, mit dem sie den ganzen Weg von Griechenland zur Messe fahren werden.
Mehr Infos findet ihr auf der Homepage: https://overlandnexplore.com/
Padmade – Susi Ströhle – Stand F07
Susi Ströhle kennt sich aus mit Stoffen. Seit über 25 Jahren arbeitet sie im Bereich Raumausstattung – und bringt genau dieses Know-how dorthin, wo’s gemütlich werden soll: ins Wohnmobil, den Kastenwagen oder Camperbus. Mit Padmade fertigt sie Hundepolster, die unterwegs genauso bequem sind wie das Lieblingsplätzchen zu Hause.
Die Idee kam unterwegs – irgendwo zwischen Reiselust und dem Wunsch nach mehr Komfort für den Vierbeiner. Mit dem täglichen Umgang mit Bezügen, Polstern und Maßanfertigungen lag es für Susi auf der Hand, ihre Erfahrung in eine mobile Lösung zu packen. Ob Hundekissen für die Sitzbank, Maßarbeit für den Beifahrerplatz oder Rückzugsort im Kofferraum – bei Padmade entstehen passgenaue Unikate in Handarbeit, mit Materialien aus der Region.
Padmade steht für das, was unterwegs oft fehlt: Gemütlichkeit mit Stil.
Mehr Infos findet ihr auf der Homepage: https://padmade.de/
Peggy Peg – Stand C55
Bei Peggy Peg findet ihr smarte Befestigungslösungen für Offroad-Reisende und Camper. Schöne Theorie, wenn der Hering hält – blöd, wenn nicht. Genau hier setzt Peggy Peg an. Das familiengeführte Unternehmen aus Deutschland entwickelt seit Jahren clevere Befestigungslösungen für Camper, Offroader und alle, die ihr Lager auch bei Wind und Wetter fest im Griff haben wollen.
Egal ob Dachzelt, Markise oder Vorzelt: Wenn der Boden weich, steinig oder einfach mies ist, kommen klassische Heringe schnell an ihre Grenzen. Statt sich mit krummen Zeltnägeln rumzuärgern, setzt Peggy Peg auf ein flexibles Schraubsystem – aus Kunststoff, Aluminium oder Edelstahl – das sich je nach Untergrund und Einsatz anpassen lässt. Ergänzt wird das Ganze durch passende TieStraps, Ankerplatten, Kederschienenlösungen und modulare Sonnenschutz-Elemente wie den SunBreak. Für 270-Grad-Markisen gibt es passenden Sets mit verschiedenen Heringen und Seilen.
Mehr Infos findet ihr auf der Homepage: https://peggypeg.shop/
pureflexx – Stand C19
Bei pureflexx entstehen Campervans mit klarem Anspruch: durchdacht, stabil und gemacht für alle, die unterwegs nicht auf gute Technik verzichten wollen. Entwickelt wird mit Know-how aus Automobildesign und Fahrzeugtechnik – und das merkt man an jedem Detail.
Gefertigt wird nicht nach Bauchgefühl, sondern mit Plan. Statt alles vollzupacken, setzt pureflexx auf sinnvolle Ausstattung, gute Materialien und ein klares Layout. Weniger Spielereien, mehr Substanz – vom ersten Bauteil bis zum letzten Griff.
Im Fokus stehen kompakte Campervans auf Ford-Basis – konkret: Transit Custom, Tourneo Custom und Transit. Dazu bringt pureflexx Erfahrung mit Fahrzeugen von Mercedes-Benz und Volkswagen mit. Das Ergebnis: sauber verarbeitete Vans, die auf Tour funktionieren, aber auch im Alltag eine gute Figur machen.
Unterstützt wird pureflexx von Autohaus Walz (Nagold, Calw, Neuweiler), die beim Kauf oder der Finanzierung zur Seite stehen – vom ersten Beratungsgespräch bis zur Schlüsselübergabe.
Mehr Infos findet ihr auf der Homepage: https://pureflexx.de
REICH GmbH – Stand M38
Regel- und Sicherheitstechnik
REICH – Qualität erleben, egal wohin die Reise geht. Reisen sind wertvoll. Sie sind Erlebnisse, die uns bewegen. Erinnerungen, die bleiben. Wer reist, will nicht nur Urlaub vom Alltag. Wer reist, will das Beste aus seiner kostbaren Zeit schöpfen. Frei haben – und frei sein. Das Reisen mit Caravan und Wohnmobil steht seit jeher für genau diese Freiheit.
Deshalb folgt REICH von Anfang an einer klaren Vision: Ideen zu entwickeln, die das Caravaning komfortabler, sicherer und unbeschwerter machen.
REICH Water Solutions
Echte Entdecker sind mit allen Wassern gewaschen. Genau deshalb finden Caravaning-Freunde bei REICH Water Solutions Produkte und Lösungen, mit denen sie Wasser unterwegs genauso einfach und sicher nutzen und genießen können wie zu Hause. Dank ihrer Erfahrung und ihres hohen Qualitätsanspruchs sind sie europaweit führend, wenn es um die Wasserversorgung in Reisemobil, Wohnwagen oder Caravan geht. Von Wasserfiltern bis hin zu formschönen Wasserhähnen findet ihr bei REICH eine breite Palette.
easydriver – die Erfolgsmarke für Rangierantriebe und Zubehör. Made by REICH.
easydriver ist der beliebte Alleskönner rund um den mobilen Reisekomfort. Von intuitiv bedienbaren Rangierantrieben mit hoher Leistung, langer Lebensdauer und smarter App-Steuerung bis hin zu vielfältigem Sicherheits-, Versorgungs- und Reinigungszubehör: easydriver macht den Urlaub auf vier Rädern unendlich einfach. Was die große easydriver Fan-Community auf der Straße und im Netz außerdem begeistert: das Service- und Garantieversprechen, die starke Präsenz im Fachhandel und die konsequente Umsetzung des Qualitätsanspruches. Unbeschwert, frei und einfach: So fühlt sich Caravaning mit easydriver an.
Fahrzeugwaagen – Mit Idealgewicht in den Urlaub
Ausgewogen fährt es sich besser – und sicherer! Deshalb solltet ihr vor jeder Tour überprüfen, ob euer Caravan auch richtig beladen ist. Mit den Fahrzeugwaagen von easydriver habt ihr jedes Kilo eures Zuhauses auf Rädern bestens im Blick – für eine ausgewogene Tour und ein ruhiges Gewissen.
Mehr Infos findet ihr auf der Homepage: https://reich-watersolutions.com/
Ruegland woodworx GmbH & Co KG – Stand C57
Was in den meisten Campern nervt, hat Ruegland woodworx gelöst: klapperndes, rutschendes oder zerbrechliches Geschirr. Mit über 30 Jahren Campererfahrung im Rücken hat die kleine Manufaktur aus Deutschland das Rattlestop-System entwickelt – stapelbare Boxen mit einem cleveren Klemmsystem, das Gläser und Geschirr sicher fixiert. Selbst Echtglas fährt so bruchsicher mit – ob im Schrank, in der Kiste oder auf ruppiger Piste.
Die Boxen gibt’s in verschiedenen Größen, sind kombinierbar, lassen sich anpassen und bestehen aus geöltem Holz und recycelbarem Kunststoff. Für Selbstausbauer gibt’s das Ganze auch als Bausatz unter dem Namen Schepperstops – gleiche Funktion, nur noch nicht montiert.
Auch Sonderwünsche sind möglich: Als echte Manufaktur fertigt Ruegland woodworx auf Maß – vom Sektglas-Einsatz bis zur Speziallösung für eure Kisten im Van, Boot oder LKW.
Da Ruegland woodworx selbst in Deutschland fertigen und entwickeln, sind sie in der Lage, Sonderanfertigungen nach den Bedürfnissen der Kundinnen und Kunden anzufertigen. Deshalb hat promobil sie auch als Manufaktur bezeichnet.
Mehr Infos findet ihr auf der Homepage: https://rattlestop.shop/
Travelboxx-Seventhinxx GmbH – Stand ZH04
Ob für den DIY-Ausbau, den nächsten Roadtrip oder die große Tour: TravelBoxx liefert, was Offroader brauchen. Das Sortiment reicht von robustem Zubehör über hochwertige Serienkabinen bis hin zu allem, was Selbstausbauer für ihre Projekte benötigen. Wer es individuell will, kann sich bei TravelBoxx sein Fahrzeug oder seine Kabine auch komplett nach Wunsch bauen lassen – und das in der gleichen Qualität wie bei den Serienmodellen.
Die Kabinen sind expeditionstauglich, funktional und klar auf den Einsatz im Gelände ausgelegt – keine überladenen Showmobile, sondern Fahrzeuge für Menschen, die wirklich unterwegs sind. Und für alle, bei denen das Budget nicht unbegrenzt ist, gibt’s in der firmeneigenen Gebrauchtkabinen-Abteilung solide Alternativen.
Der kompakte Campinganhänger lässt sich flexibel konfigurieren und passt sich euren Plänen an. Mit ausziehbarer Küche (auch innen nutzbar), Stauraum satt und drei Fenstern mit Verdunkelung und Insektenschutz ist Max bereit für alles – vom minimalistischen Roadtrip bis zum entspannten Wochenende am See.
Die PickupBoxx ist außen robust, innen wohnlich. Der durchdachte Innenausbau in hochwertigem Holzdesign macht die PickupBoxx zum kleinen Wohnzimmer im Gelände. Mit nur 510 Kilo Eigengewicht passt sie auf viele Pickups – und begleitet euch überall hin, wo’s spannend wird.
Mehr Infos findet ihr auf der Homepage: https://travel-boxx.eu/
VANRIDING – Stand T27
Ihr legt Wert auf Ordnung und Nachhaltigkeit? Kennt ihr schon die cleveren Stauraum- und Aufbewahrungsbeutel von VANRIDING? Nein? Dann müsst ihr dies auf der diesjährigen Abenteuer & Allrad unbedingt nachholen. Die robusten, in Bayern entwickelten und regional gefertigten Z-Saggerl sind nicht nur platzsparend und praktisch, sondern auch nachhaltig und langlebig!
Ela & Oli sind die beiden symphatischen Köpfe, die dahinter stecken und sich aus einem eigenen Problem eine perfekte Lösung und somit ein Produkt einfallen haben lassen, das in der Zwischenzeit schon für über 1000 Camper eine große Hilfe ist. Das junge Start-up aus dem Berchtesgadener Land sprudelt nur so vor Ideen, so dass es nun auch schon möglich ist, mit den Z-Saggerln in eurem Fahrzeug den Müll getrennt zu sammeln. Müllproblem unterwegs clever gelöst!
Aber nicht nur für Müll sind die praktischen Z-Saggerl zu verwenden. Auch Schmutzwäsche, Badutensilien, Krimskrams wie Staubsauger oder Schuhe sind gut verstaut.
Und selbst für den Kleinkram gibt es jetzt smarte Aufbewahrungstaschen, die mit Hilfe der unterschiedlichen und gut durchdachten slide&connect-Adaptern z.B. über Magnet, Airlineschienen uvm. an vielen ungenutzten Stellen im und am Fahrzeug genutzt werden können.
Mehr Infos findet ihr auf der Homepage: https://www.vanriding.com/
WOMOLADEN – Stand M12
Wer autark reisen will, braucht ein Stromsystem, das auch dann noch liefert, wenn es nicht mehr nur um Licht und Handyaufladen geht. Inzwischen gehören Klimaanlagen, E-Bikes und ja – auch Kaffeevollautomaten – für einige mit Expeditionsmobilen zum festen Setup auf Tour. Wer also mit dem großen Ausbau unterwegs ist und Wert auf Komfort legt, kommt um eine leistungsstarke Energieversorgung kaum herum.
WOMOLADEN bietet genau dafür durchdachte Stromsysteme, die große Verbraucher zuverlässig mit Energie versorgen – überall, unabhängig und jederzeit. Das System kombiniert Wechselrichter mit bis zu 5000 Watt Dauerleistung (10.000 Watt in der Spitze) mit Lithium-Batterien bis 1500 Amperestunden Kapazität sowie hocheffizienten MPPT-Solarreglern. Wer möchte, kann bis hin zum 3-Phasen-Wechselstrom mit 32 Ampere Belastbarkeit ausbauen. Auch das Nachladen an öffentlichen E-Ladesäulen ist möglich – dank einer patentierten Schnellladetechnologie, die für hohe Leistung bei kurzer Standzeit sorgt.
Zusätzlich hat WOMOLADEN flexible Adapterlösungen entwickelt, mit denen sich das Fahrzeug direkt an Ladesäulen anschließen lässt. Kompakt, sicher und mit Ladeleistungen bis zu 150 Ampere – ideal für alle, die unterwegs schnell nachladen möchten. Gerade auf langen Strecken oder bei hohem Strombedarf ist das ein echter Vorteil.
Ergänzt wird das System durch ultraleichte Solarpanels mit 440 Watt Leistung bei nur 8,6 Kilogramm Gewicht pro Modul. Wer wenig Platz und Gewicht zur Verfügung hat, aber nicht auf verlässliche Solarleistung verzichten will, findet hier eine praktikable Lösung.
Am Ende entscheidet jeder selbst, wie viel Strom unterwegs nötig ist – WOMOLADEN sorgt dafür, dass es funktioniert. Auch dann, wenn der Stromhunger mal größer ist als der Wagen.
Mehr Infos findet ihr auf der Homepage: https://www.womoladen.de/