Loading…
Abenteuer&Allrad 2025
Abenteuer&Allrad 2025

Neues auf der Abenteuer&Allrad 2025

Vom 19. bis 22. Juni 2025 wird Bad Kissingen erneut zum Treffpunkt der internationalen Offroad- und Overlanding-Szene. Unter dem diesjährigen Motto „Wegweisend.“ zeigt die ABENTEUER & ALLRAD zum 27. Mal, was die Branche bewegt – mit mehr als 350 Ausstellern aus aller Welt. Vom kompakten Offroad-Anhänger über innovative Fahrzeugtechnik bis hin zu vollausgestatteten Expeditionsmobilen reicht das Spektrum. Wir haben euch ein paar Neuheiten herausgepickt, die ihr euch auf jeden Fall ansehen solltet auf der Messe.

QUQUQ: GrenBox für den Ineos Grenadier

Der Ineos Grenadier ist gemacht fürs Grobe – aber mit der neuen GrenBox von QUQUQ wird aus dem kernigen Offroader im Handumdrehen ein gemütlicher Camper. Wer also lieber draußen im Gelände statt auf dem Campingplatz steht, bekommt hier eine clevere Lösung für mehr Unabhängigkeit auf Reisen.

Mit wenigen Handgriffen verwandelt ihr euren Grenadier in ein mobiles Zuhause: Die GrenBox wird einfach in den Kofferraum gestellt, mit vier Zurrgurten fixiert – fertig. Kein Umbau, kein Werkzeug, kein Stress. Bett und Küche sind in Sekunden einsatzbereit, ganz gleich, ob ihr die Rücksitzbank drinlasst oder nicht. Die bequeme Kaltschaummatratze sorgt für erholsamen Schlaf, der 2-Flammen-Kocher mit Windschutz für warme Mahlzeiten, und die durchdachte Küche hat alles dabei – inklusive Wasserversorgung, Abstellfläche und Stauraum.

QUQUQ Grenbox Innenausbau für den Grenadier und Flatbox für den Landcruiser 250

Besonders praktisch: Das kompakte Modul besteht aus einem Guss. Nichts muss auseinandergebaut oder zusammengeschraubt werden. Ihr findet QUQUQ dieses Jahr auf dem Stand M01 bei Matzker. Übrigens hat QUQUQ auch für den neuen Land Cruiser 250 eine passende Box, die Flatbox passt perfekt ins Heck des neuen Offroaders.

Stand: M01

OLC: Wingman Mini-Kabine und Dachzelt in einem

So richtig beschreiben kann man den Wingman nicht, den OLC auf seinem Stand auf der Abenteuer&Allrad 2025 vorstellt. Es ist kein Dachzelt, aber auch keine Kabine. Aber doch irgendwie beides.

Mit dem Wingman macht ihr euren Pick-up in wenigen Minuten startklar fürs Abenteuer. Der Clou: Das System kommt ohne Bohren aus und passt auf viele gängige Modelle wie Ford Ranger, F150 oder Toyota Hilux. Ein paar handelsübliche Werkzeuge, und euer Basislager steht – stabil, sicher, elektrisch.

Das zweistöckige Raumwunder entfaltet sich in zwei Schritten: Zuerst fährt die untere Einheit elektrisch aus, gibt die Ladefläche frei und verriegelt die integrierte Leiter – alles bequem per Fernbedienung oder manuell mit Kurbel. Dann hebt sich das Dachzelt – ebenfalls elektrisch – und wird zum luftigen Schlafplatz mit Panoramablick, Dachluke und Trägersystem für zusätzliches Equipment.

Mit 150 cm Innenhöhe auf der Ladefläche bietet der Wingman unten genug Platz zum Umziehen, Verstauen, Kochen oder einfach nur zum Sitzen – oben wird geschlafen. Beide Ebenen lassen sich separat öffnen – perfekt für spontane Pausen, Angeltrips oder Jagdausflüge. Dazu hat der Wingman seitlich integrierte Racks für Markise, Duschzelt & Co.

Stand: T10

Front Runner: Neues fürs Kochen unterwegs

Mit der neuen CFX5-Serie bringt Dometic eine leistungsstarke und durchdachte Kühlbox auf den Markt. CFX5 gibt es derzeit in verschiedenen Größen von 25 bis 95 Liter. Die Kühlleistung reicht von +20 °C bis -22 °C – damit funktioniert sie nicht nur als Kühl-, sondern auch als Tiefkühlbox. Über Bluetooth behaltet ihr mit der Dometic-App nicht nur die Temperatur im Blick, sondern auch den Energieverbrauch – inklusive Warnung bei offenem Deckel und der Möglichkeit, mehrere Geräte gleichzeitig zu verbinden. Selbst die Nutzungshistorie lässt sich anzeigen – perfekt für alle, die es gerne smart und effizient haben.

Dometic Kühlbox

Ein erweiterter Verdampfer sorgt für gleichmäßige Kälteverteilung, der herausnehmbare Drahttrenner, die Innenbeleuchtung und der abnehmbare, rutschfeste Deckel mit Dichtung machen die Handhabung einfach. Ob 12/24 V DC oder 110–240 V AC – die Box ist flexibel einsetzbar. Kombiniert mit Dometic-Batterien oder Obsidian-Solarpanels läuft sie autark. Und dank 3-stufigem Batterieschutz müsst ihr euch keine Sorgen um die Starterbatterie machen: Die CFX5 erkennt, ob ein Doppelbatteriesystem vorliegt, und passt sich entsprechend an.

Außerdem bietet Front Runner einiges an CADAC Kochzubehör und ein neues Messerset mit zwei Messern in verschiedenen Größen, ein großes, faltbares Holzschneidebrett für großzügige Arbeitsfläche und einen integrierten Messerschärfer. Das Schneidebrett schließt sich magnetisch, um die Messer sicher aufzubewahren, wenn sie nicht in Gebrauch sind. Aufgeklappt hast du eine großzügige Schneidefläche, perfekt fürs Kochen unterwegs.

Stand: ZI01

DTBD Outdoor: Der Ezi Up Beistelltisch perfekt für die Kochboxen

Der Ezi Up ist die perfekte Ergänzung für jede Campingreise, besonders in Kombination mit der DTBD Kochbox S oder M. Mit dem Ezi Up könnt ihr eure DTBD Kochkiste einfach auf eine angenehme Stehhöhe anheben, was das Kochen im Freien noch angenehmer macht. Der Ezi Up passt für die Kochbox S und M. Außerdem wird es ein Update für die Kochbox S auf der Messe geben.

Ezi UP

Stand: Q03

BOXIO: Vom Trenntoiletten-Spezialisten zum Camping-Ausstatter

BOXIO entwickelt sich Schritt für Schritt zum Komplettanbieter für kompakte Campinglösungen. Bekannt durch die mobile Trockentrenntoilette, hat das Unternehmen sein Sortiment inzwischen um eine passive Kühlbox, ein Waschbecken, einen Gaskocher sowie ein Kochset aus Edelstahl erweitert.

Neu im Sortiment ist der BOXIO TABLE – ein modularer Camping-Tisch, der Platz für bis zu drei Euroboxen bietet. In Kombination mit den passenden BOXIO-Modulen entsteht so eine kompakte Koch- und Spülstation für draußen. Nach dem Kochen lässt sich der Tisch mit den segmentierten Einlegeplatten zu einer ebenen Fläche umfunktionieren – zum Beispiel als Ess- oder Spieltisch. Die Arbeitshöhe kann durch die Kombination mit den BOXIO-Boxen auf bis zu 90 cm angepasst werden.

BOXIO Table

Ebenfalls neu ist das Edelstahl-Topfset BOXIO COOKWARE, das speziell auf die Maße des BOXIO-Kochmoduls abgestimmt ist. Es ist stapelbar, für alle Herdarten geeignet (inklusive Induktion, mit Ausnahme des Wasserkessels) und wird mit Filzschonern und Magnetpads für den sicheren Transport geliefert.

Der Gaskocher BOXIO COOK rundet das Outdoor-Kochsystem ab. Mit einer Leistung von 1500 Watt ermöglicht er das Zubereiten von bis zu 30 Mahlzeiten pro Gaskartusche. Der Kocher ist in eine Eurobox integriert und verfügt über ein stabiles Edelstahlgehäuse, Stauraum für Kochutensilien und eine regulierbare Flamme.

Stand: C46

Vanexxt zeigt Ford Tourneo Custom mit modularem Ausbau

Vanexxt erweitert sein Angebot im Offroad-Segment und präsentiert auf der Abenteuer & Allrad den Ford Tourneo Custom mit flexiblem Innenausbau. Die Basis bildet der bekannte modulare Ausbau von vanexxt mit Camperelektronik, Schienenboden und einem kompakten Kochfeld im Heck. Kunden können weitere Module wie Sitzbänke oder Möbel individuell wählen und das Fahrzeug je nach Bedarf schnell umrüsten.

Für mehr Bodenfreiheit sorgen verschiedene Fahrwerksoptionen von STREETEC. Neben dem ultraLIFT-Gewindefahrwerk steht ein höhenverstellbares Luftfahrwerk mit Autoleveling-Funktion zur Verfügung, das per Touchscreen oder App bedient werden kann. Eine kostengünstigere Alternative bietet Terranger mit einem statischen Höherlegungssatz von 30 mm.

Vanexxt Ford auf der Abenteuer&Allrad 2025

Zusätzliche Anbauteile wie ein durchgehender Unterbodenschutz, Rockslider, Bergeösen und ein Heckträger für Ersatzrad oder Kanister kommen ebenfalls von Terranger. Für Fahrzeuge ohne Aufstelldach ist ein Dachträger erhältlich. Abgerundet wird das Setup durch Loder AT#1-Reifen auf 18-Zoll-Delta4x4-Felgen, wahlweise mit zusätzlichem Schutzring.

Stand: ZL (Ford-Zelt)

tigerexped: Neue Solarpanels, kompakte Wasserpumpe und 320 Ah Batterie

Mit den ULTRAblack tiger 120 ZQ + ZL bringt tigerexped zwei Solarmodule auf den Markt, die sich trotz unterschiedlicher Formate elektrisch identisch verhalten. Ideal für Dächer mit asymmetrischem Aufbau oder wenig Platz – die Module lassen sich frei kombinieren, ohne Leistungsverlust oder doppelten Laderegler. Die robuste Bauweise und das komplett schwarze Design machen sie alltagstauglich und unauffällig.

Tigerexped Solarpanele auf der Abenteuer&Allrad 2025

Ergänzend zur großen Druckwasserpumpe stellt tigerexped eine kompakte Version der Druckwasserpumpe mit 1,7 bar und 11 l/min vor – für kleinere Setups, bei denen Komfort gefragt ist, aber weniger Druck reicht. Langlebig, leise und mit optionalem Akkumulatortank. Großartig an der Pumpe: Sie ist reparierbar und eine dauerhaft verfügbare Ersatzteilversorgung ist gesichert.

Die neue 320 Ah LiFePO₄-Batterie bietet mehr Kapazität bei geringem Platzbedarf. Mit Selbstheizung, Schutzsystem, Victron-Kompatibilität und durchdachtem Zubehör richtet sie sich an autarke Reisefahrzeuge mit erhöhtem Energiebedarf – auch unter Extrembedingungen.

Stand: ZM01

horntools zeigt neue Markise, Dachzelte und praktischen Thermorucksack

Mit der neuen Horizon Straight Markise präsentiert horntools eine freitragende Lösung für Fahrzeuge mit Dachzelt oder Dachträger. Die Markise wiegt nur 13,4 kg und lässt sich dank integrierter Gasdruckfedern in wenigen Sekunden ohne Stützen aufklappen. Bei stärkerem Wind sorgen mitgelieferte Teleskopstangen für zusätzliche Stabilität. Die Markise bietet zuverlässigen Schutz bei Sonne und Regen – für Alltag, Camping oder Overlanding.

Horntools Markise straight

Das neue Dachzelt Track richtet sich an Einsteiger und Fahrzeuge mit geringer Dachlast. Mit nur 46 kg Gesamtgewicht, kompaktem Packmaß und schnellem Aufbau ist es besonders leicht zu handhaben. Verbesserungen zur Vorgängerversion betreffen unter anderem die Matratze, die Belüftung, den Zeltstoff und den verstärkten Aluminium-Honeycomb-Boden.

Neu ist auch das weiterentwickelte Elements Dachzelt Gen II, das in den Farben Midnight Stone und Ocean erhältlich ist. Es verfügt über ein optimiertes Cover-Roll-up, eine verbesserte 8 cm Memory-Foam-Matratze, schwarzen Dachzeltrahmen, verdunkelten Zeltstoff für mehr Sichtschutz sowie überarbeitete Abspannstangen und Teleskopstangen fürs Vordach.

horntools Thermorucksack

Als Ergänzung stellt horntools einen Thermorucksack mit 20 Litern Volumen vor. Er hält Inhalte kühl oder warm, ist wasserfest (500D PVC Tarpaulin) und lässt sich durch ein Luftventil kompakt verstauen. Gepolstertes Tragesystem und zusätzliche Fächer machen ihn alltagstauglich – vom Campingplatz bis zum Freibad.

Stand: E13/ZD28

Mehari mit neuen ARB Brushless-Kompressoren

Die neuen ARB Brushless-Kompressoren feiern ihre Messepremiere auf dem Stand von Mehari. Die Geräte bieten bis zu 260 l/min Luftleistung und gehören damit zu den leistungsstärksten 12-Volt-Kompressoren auf dem Markt. Selbst bei 2 bar Gegendruck liefern sie noch 176 l/min.

Durch den Einsatz bürstenloser Motoren sind die Kompressoren wartungsarm und langlebig. Temperatur, Stromaufnahme und Spannung werden automatisch überwacht, ein aktives Kühlsystem schützt vor Überhitzung.

Die Brushless-Serie ist als Einzel- oder Doppelkompressor erhältlich, jeweils in einer mobilen Variante im Koffer mit Zubehör oder als Einbauversion mit Schnellverschlüssen für einfache Wartung.

Mehari zeigt auf der Abenteuer&Allrad neben den neuen Kompressoren noch weitere Produktneuheiten – Details dazu gibt es vor Ort.

Stand: ZF06

Zurrschienen.com mit Zurrschienen mit integrierter Kederleiste

zurrschienen.com zeigt auf der Abenteuer & Allrad 2025 eine neue Airlineschiene mit integrierter Kederleiste. Statt zwei separater Schienensysteme zu verbauen, vereint die 40 mm breite Kombischiene beide Funktionen – ideal für Fahrzeuge mit begrenztem Montageplatz oder für eine optisch aufgeräumte Lösung.

Die Schiene ist in Längen von 3 und 6 Metern erhältlich, wahlweise in Aluminium natur oder schwarz eloxiert. Sie eignet sich sowohl für klassische Verschraubung als auch für Verklebung und ist damit vielseitig einsetzbar – etwa für Markisen, Innenausbauten oder modulare Campinglösungen.

Stand: M49

VICKYWOOD mit neuen Zelten und selbstaufblasender Matratze

VICKYWOOD präsentiert auf der Abenteuer & Allrad 2025 zwei neue Zeltmodelle. Das HAZEL ist ein leichtes, kompaktes Z-Zelt und kombiniert Elemente aus Triangle-Zelt und Hubdachzelt. Nach dem Prototyp auf der Free in München wird nun das Serienmodell gezeigt.

Ebenfalls neu: das CUMARU EASE 135, ein überarbeitetes Triangle-Zelt mit reduziertem Gewicht und flacher Bauweise. Dank abzippbarer Seitenfenster und integrierter Luftmatratze ist das EASE besonders unauffällig auf dem Fahrzeugdach und bietet dennoch vollen Komfort.

Vickywood AIR PRO Dachzelt Luftmatratze

Passend dazu zeigt VICKYWOOD die AIR PRO selbstaufblasende Luftmatratze für Dachzelte mit einer Liegefläche von 160 x 240 cm. Sie kommt ohne zusätzliches Aufpumpen aus, ist in der Härte regulierbar und besteht aus robusten, wetterfesten Materialien. Mit ihrem kompakten Packmaß eignet sie sich besonders für längere Touren und Roadtrips.

Stand: Z102