LIVING OFF THE ROAD – Wie Du Dein Reisemobil ausbaust und optimierst. Damit folgt ein weiteres Buch in der Ratgeberserie von Michael Scheler. Neben dem fast gleichnamigen Ausrüstungsratgeber OFF THE ROAD, gibt es damit aus der Reihe nun auch einen Ratgeber zum Ausbau eures Reisefahrzeuges.
Reisemobile
Der Aussteigertraum mit dem eigenen (Wohn-)Mobil die Straßen und Länder dieser Welt zu erobern, erfährt immer größer werdender Beliebtheit. Ab- oder diesseits der Piste neue Erfahrungen, Eindrücke und Abenteuer zu sammeln, dieses Sehnen dürften auch die meisten unserer Matsch&Piste-Leser nur allzu gut kennen. Genau dem Thema hat sich das Buch "Hit The Road: Vans, Nomaden und Abenteuer" verschrieben. Ein aufwendig gemachtes Druckwerk, das einen spannenden Einblick gibt in die mannigfaltigen Interpretationsmöglichkeiten von einem Leben in und rund eines fahrbaren Eigenheims.
Am letzten Wochenende fand in Walsrode zum zweiten Mal die Adventure Northside statt. Das zumeist schöne Wetter sorgte für einen regen Besucherstrom auf der regionalen Overland- und Buschcraft-Messe. Eine weitere Messe im Bereich Overland zu etablieren, fällt in Anbetracht der großen Konkurrenz in Bad Kissingen schwer. Doch Ralf Urbanek ist...
"Erstens: Vergiss alle Hast, denn bei 80 km/h ist eh Schluss. Zweitens: Geh nie davon aus, dass du am Ziel ankommst. Umso mehr genieße den Weg. Und drittens wirst du ne Menge Freunde für die Teilesuche brauchen." Das war der Rat, den Gordon Hempton vom Verkäufer seines T1 bekam. Gordon ist einer von mehr als 30 Bulli-Liebhabern, die mit ihren VW Bussen in "Bulli Love" vorgestellt werden.
Sabine und Michael leben seit Juni in einem Wohnmobil und arbeiten mit Hochtouren am Ausbau ihres Steyr 680. Wir sprachen mit ihnen darüber, wie sich das Leben ohne Wohnung und Job anfühlt, was sich dadurch verändert und wie ihre Reisepläne aussehen.
Mehr als 3.000 Besucher kamen laut Angaben des Veranstalters am Wochenende zur ersten "Reisen und Überleben weltweit" nach Vethem bei Walsrode. Die Messe soll sich nach Wunsch des Veranstalters als norddeutsche Konkurrenz zur Abenteuer & Allrad etablieren.