Ein recht umstrittenes Berge- und Hilfsmittel ist der Geländewagenheber Hi-Lift, oder High-Jack o.ä., je nach Hersteller anders bezeichnet. Natürlich gibt es auch Zubehör für diesen. Ralf von bergetools.de zeigt was es da gibt und wofür es gut sein soll.
Beigetreten21/01/2015
Artikel957
Kommentare73
Land Rover Enthusiast - Defender Td5 90 / Serie IIa 109" ExMoD / Range Rover Classic
Der Wind peitscht die salzige Gischt landeinwärts, während die Brandung die Kieselsteine unablässig rund wie Edelsteine schleift und dabei die fragile Steilküste langsam aber stetig einreißt. Willkommen an der Jurassic-Coast in Südengland.
Ihr wollt euer Fahrzeug als Oldtimer zulassen, dann solltet ihr euch diesen Artikel einmal genau durchlesen. Bei der Oldtimerzulassung sind verschiedene Gutachten und Prüfungen nötig. Welche das sind und wie diese abgerechnet werden dürfen, ist aber nicht jedem bekannt, insbesondere wenn solch eine Zulassung eine einmalige Sache ist. Wir klären auf, was wann nötig ist und wie die Abrechnung erfolgt.
Ja, die faszinierende Camel Trophy. Viele trauern dieser fantastischen Veranstaltung zurecht hinterher. Bot sie doch in voller Dosis den Traum von Freiheit und echtem Abenteuer in punkto Offroad und 4x4. Zumindest ein paar Protagonisten und den Hauch davon können wir heute noch erleben, beim Treffen des Camel Trophy History Clubs.
Der Handgreifzug hat gegenüber der fest installierten Winde einige Vorteile, aber auch Nachteile. Was ist, wenn es aber einen Handgreifzug gibt, der viele dieser Nachteile nicht hat und die Vorteile verstärkt? Dann ist es der Hooist von Relleumdesign.
Wir kennen das gefühl, wenn es einen in die Ferne zieht, ob lang oder kurz. Dazu soll ein Fahrzeug angeschafft und umgebaut werden. Was so einfach klingt, ist es aber nicht für jeden. Plötzlich sind da genauso viele Fragen wie Optionen. Wir wollen euch beim Offroad-Camper selbst ausbauen helfen, die ersten Entscheidungen zu treffen um im wahrsten Sinne des Wortes Fahrt mit eurem Projekt aufzunehmen.
Wenn engagierte Leute ein Treffen in tollem Ambiente planen und durchführen, dann etabliert sich das Ganze auch. So startet das Landy Con Classic Treffen zum dritten Mal, trotz aller Umstände der letzten Zeit. Im hôtel villa raab im Vogelsbergkreis lädt die Crew zum Treffen mit einigem Drumherum ein.
Navigation bedient sich oft auffälligen Punkten. Was tun, wenn es an eben diesen mangelt? Ist man selbst kein Einheimischer mit geübten Blick und jahrelang trainierten Ortskenntnissen, steht man auch in der trockensten Wüste schnell im Regen. Hier hilft uns die digitale Navigation.
Eine beliebte Methode Alltagstauglichkeit und Reisesetup zu verbinden sind Pick-ups mit absetzbarer Wohnkabine. Neu im Markt ist die Pritschenbude, die auch erschwingiche Lösungen produziert.
Werbung – In diesem Teil zur Naviton-Beschichtung geht es um die Komponente „Flex“. Diese hat viele Eigenschaften, die an den...
Nachdem Stefan seinen Landy vorgestellt hat, zeigt er heute seine Art zu Reisen,mit einem Volker Lapp Expeditionstrailer.
Der Stefan ist uns bei Matsch&Piste kein unbekannter. Deshalb freuen wir uns, dass sein Land Rover mit Ortec Kabine nun auch in Karos und Karstens 4x4PASSION zu sehen ist.
Mit dem Anhänger in das Gelände? Nicht jedermanns Sache. Auf Reisen kann er aber einige Vorteile bieten, man muss halt nur wissen, was man will und was geht. Heute stellt 4x4PASSION den Offroad-Trailer SMG-Mammoth M15 vor.
Vor einiger Zeit stellte Fahrzeug-Elektrik und Standheizungs-Spezialist tigerexped die Eigenentwicklung TEXU400 vor. Eine völlig neuer Stromverteiler, der auf kleinem Raum im Fahrzeug mit cleveren Funktionen aufwartet. Doch schnell wurde klar, das TEXU400 ist eher etwas für LKW. Nun wird nachgelegt um auch die PKW-Fraktion zu versorgen: Das TEXU200.
Rostvorsorge, Rostbeseitigung und Reparatur von betroffenen Stellen - Darum geht es in diesem Artikel. Gerade in Zeiten in denen die klassischen Geländewagen langsam zu Raritäten werden oder es schon sind, ist das Thema Korrosionsschutz ein sehr wichtiges. Deshalb haben wir den Experten vom Korrosionsschutz-Depot elf Fragen dazu gestellt.
Zum Glück gibt es auch nich einfache Dinge. Dinge die jeder selber machen kann, die nötige Sorgfalt einmal vorausgesetzt. Der...
Valentin zeigt was sich seit Folge 218 von 4x4PASSION an seinem Lada Taiga 4x4 geändert hat. Und das ist nicht wenig.
Frühmorgens soll es losgehen. Wir setzen uns nach Wochen endlich wieder in den Geländewagen und wollen starten, doch nichts passiert. Der Anlasser dreht nicht mehr. Ursache: eine leere Batterie. Neben anderen Ursachen kann ein Kriechstrom dafür verantwortlich sein. Wir zeigen euch, wie ihr Kriechströme feststellt und die Ursache dazu findet.