Ihr wolltet schon immer eine längere Fernreise unternehmen? Dann kommt jetzt mit Deine Fernreise von Linda und Hanjo Kaminski das passende Handbuch zur Vorbereitung und Durchführung dazu.
Das Buch von Linda und Hanjo ist gerade erst erschienen und wir haben es natürlich schon für euch gelesen. Seid gespannt, was euch in diesem neuen Buch zur Vorbereitung und Durchführung einer Fernreise erwartet.
Deine Fernreise von Linda und Hanjo Kaminski ist ausgesprochen umfangreich
Zu Beginn stellen sich die beiden Autoren kurz selbst vor. Schon diese Sequenz ist sehr sympathisch und stimmt ein auf das was im Buch nun folgt. Nach dem Intro folgen Gedanken zum Antrieb für so eine längere Fernreise und Inspirationen. Wer bis hierher noch gar nicht die Idee zu einer Reise hatte, bekommt sie spätestens hier und möchte am liebsten gleich los. Doch auch auf unterschiedliche Lebenssituationen, Finanzierung und Arbeitsleben gehen die beiden ein.
Es folgen zahlreiche Tipps zur Reisevorbereitung. Hier merkt der Leser gleich, dass in diesem Buch Praktiker schreiben, die viel Reiseerfahrung haben. So kommen wirklich wertvolle Tipps zusammen. Neben dem obligatorischen Thema der Fahrzeugauswahl und Vorbereitung haben sich die Autoren mit Dokumenten, Gesundheit, Haustieren, Kommunikation, Fahrzeugtransport, Kleidung und Equipment wie etwa der Fotoausrüstung beschäftigt.
Bei allem Planen kommen Themen, die unterwegs zwangsläufig auf uns Reisende zukommen nicht zu kurz. So gehen Linda und Hanjo ebenso auf viele Themen des Reisealltages ein. Etwa Sprache, nützliche Reise-Apps, Fahrzeugwartung unterwegs, Ver- und Entsorgung, Straßenverkehr, Stellplatzsuche, Behördengänge und noch einiges mehr.
Auch besondere Themen haben hier ihren Platz gefunden
Das geht schon bei der Fahrzeugauswahl los. Hier gibt es sogar ein kleines Unterkapitel zur Verwendung ehemaliger Behördenfahrzeuge als Reisefahrzeuge mit nützlichen und wichtigen Tipps dazu. Darüber hinaus haben zum Beispiel Fragestellungen wie das Teilen des Erlebten auf Social Media oder der Umgang mit Einladungen von Einheimischen einen Platz im Buch gefunden. Ebenso besprechen die beiden wichtige Themen wie den Brandschutz, Extremsituationen und den Umgang damit, Sicherheitsausrüstung, mentale bzw. psychologische Faktoren auf so einer Reise und den Erhalt der Fitness unterwegs. Themen die häufig weniger Beachtung finden, jedoch nicht minder wichtig sind. Das ist ein echter Mehrwert für alle die unterwegs eine tolle Zeit verbringen möchten. Bei vielen dieser Themen kommen die berufliche Erfahrung sowie die Begeisterung für Feuerwehr und Rettungsdienst der Autoren zum Tragen, sodass viele relevante Praxistipps nicht zu kurz kommen.
Abgerundet werden die Kapitel von sogenannten Overlander Weisheiten, die teilweise gerade für Einsteiger sehr nützlich und auf den Punkt gebracht sind, teilweise zum Schmunzeln anregen.
Deine Fernreise ist kurzweilig geschrieben und ansprechend gestaltet
Schon das Titelbild macht Lust darauf loszufahren. Kein Foto, keine Landkarte. Nein, eine tolle Zeichnung, die Fernweh auslöst, haben die beiden für das Cover gewählt.
Der Inhalt ist, wie der Untertitel schon verrät, in drei Teile gegliedert. Träumen, Planen, Machen. Besonders das Machen hat mich als Leser sehr angesprochen, denn dies wird bei aller Planung und allem Träumen oft vergessen. Und sogar an Seiten für eigene Notizen haben Linda und Hanjo gedacht. Checklisten aus dem Buch und Aktualisierung erhält der Leser im Download Bereich auf der Internetseite der beiden Autoren. Im Buch findet ihr zudem zahlreiche Fotos, die nicht nur noch mehr Lust aufs Reisen machen, sondern darüber hinaus an vielen Stellen eine gute Ergänzung zu Erklärungen sind. Die Autoren haben einen lockeren Schreibstil gewählt. Die Freude am Lesen wird leider etwas getrübt durch das abschnittsweise inflationär verwendete Wort „man“. Hier wäre es schöner gewesen, wenn die beiden den Leser häufiger ansprechen oder von sich berichten würden, als den unbestimmten „man“ vorzuschicken.
An ein paar Stellen im Buch finden wir Werbung, welche jedoch keinesfalls störend ist, da mit Themenbezug. So bekommt der Leser eher an der ein oder anderen Stelle noch einen guten Tipp, wo er über das Buch hinaus noch Nachschauen könnte. Eine besonders schöne Idee ist das Lesezeichen, passend im Design zu Buch, welches mitgeliefert wird.
Eine Leseprobe findet ihr übrigens auf der Webseite von Linda und Hanjo.
Fazit zum Buch Deine Fernreise von Linda und Hanjo Kaminski
Das Buch Deine Fernreise von Linda und Hanjo Kaminski ist für Menschen, die ihre erste große Fernreise planen oder auch nur mit dem Gedanken spielen auf große Tour zu gehen eine wirklich gute Quelle zur Vorbereitung und Durchführung einer solchen Reise. Und ebenso als erfahrener Reisender macht es Spaß durch das Buch zu blättern, das ein oder andere so aufzufrischen oder sogar neue Gedankenanstöße zu bekommen. Daher sollte dieses Handbuch für die eigene Fernreise mit dem Fahrzeug bei keinem vom Reisevirus Infizierten fehlen.
Preis: 37,90 Euro inkl. MwSt.
Seiten: 256
Verlag: Linda & Hanjo Kaminski GbR
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-00-082012-0
Das Buch Deine Fernreise von Linda und Hanjo Kaminski im Shop der Autoren ansehen.
Die Autoren Linda und Hanjo vereint die Liebe zum Weltembummeln, die Feuerwehr, der Spaß am einfachen Leben und vieles mehr, sagen sie über sich selbst. Beide reisen schon viele Jahre und sind gerne draußen unterwegs. Seit 2012 dient ein Toyota Hilux, der Lux genannt, als Reisefahrzeug. Daher kommt der Blog- bzw. Webseitenname „Ein Lux auf Reisen“. Zum Reiseteam dazu gehört der neugierige und reisefreudige Foxterrier Struppi. Wenn ihr mehr über die beiden und ihre Reisen erfahren möchtet, dann schaut mal auf den Internetauftritt oder bei Instagram vorbei.