Warum in die Ferne schweifen? Das Trackbook Deutschland Nord-Ost von Melina Lindenblatt und Matthias Göttenauer bietet tolle Strecken, die für viele von euch fast vor der Haustür liegen. Und auch da findet ihr abwechslungsreiche Tracks.
Europa
In einer unserer letzten Leserumfragen haben einige von euch Interesse an mehr Informationen zu Skandinavien Reisen geäußert. Das machen wir gern und passend zur Sommerreisesaison kommt jetzt ein kleiner Überblick zu den beliebten nordischen Ländern. Denn Skandinavien ist immer einer Reise wert.
Kürzlich haben wir euch Rhis tollen und knallgelben Land Rover 90 vorgestellt. Damit ist sie 2019 rund sechs Monate durch Europa gereist. Was sie auf dieser Europa Rundreise mit dem Geländewagen als junge Frau mit Anfang Zwanzig alles erlebt hat, hat sie uns erzählt. Seid gespannt!
Der Wind peitscht die salzige Gischt landeinwärts, während die Brandung die Kieselsteine unablässig rund wie Edelsteine schleift und dabei die fragile Steilküste langsam aber stetig einreißt. Willkommen an der Jurassic-Coast in Südengland.
Mit dem Trackbook Balkan von Melina Lindenblatt und Matthias Göttenauer ist ein weiteres Buch in dem mittlerweile bekannten und bewährten Format erschienen.
Ich fahre durch die Nacht. Rings herum ist es stockfinster. Der Sturm treibt die Schneemassen über die schmale Fahrbahn. Am Fahrbahnrand steht ein im Schnee steckengebliebenes Fahrzeug. Professionelle Hilfe ist bereits vor Ort. Für viele geht es nicht mehr vor und zurück in dieser Winternacht. Ich folge seit geraumer Zeit im Konvoi dem Schneepflug. Die Spikes der Winterreifen krallen sich in die vereiste Fahrbahn und sorgen auf dieser Offroad-Winterreise für guten und sicheren Vortrieb. Immer wieder hält das Räumfahrzeug, da nachfolgende Fahrzeuge den Anschluss verlieren. Langsam macht sich das Gefühl breit, dass sich der Wiederschein der gelben Warnleuchten des Schneepflugs in meine Netzhaut einbrennt...
Es gibt mittlerweile eine Fülle von nützlichen Apps für Overlander und Offroadreisende und es ist schwer den Überblick zu behalten. Die IGN Mapas de España ist so eine App. IGN steht für Instituto Geográfico Nacional, also dem Nationalen Geographischen Institut Spaniens.
Wie Wild-Camp. Schonmal gehört? Jörg Gienapp, vielen von euch als Veranstalter der OTTO Offroad- und Touristik Tage Ohrdruf bekannt, hatte in Abstimmung mit den Behörden bereits im Corona-Jahr 2020 ermöglicht, das von den OTTO bekannte Areal rund um die Burg Ohrdruf als Camp zu nutzen.
Seit Frühjahr 2022 gibt es die Fährverbindung der Holland Norway Lines vom niederländischen Eemshaven, Groningen nach Kristiansand im beliebten Reiseland Norwegen und zurück. Nun wechselt der Fährdienst den Hafen.
In vielen Ländern und Regionen Europas bestehen inzwischen Umweltzonen und Fahrverbote insbesondere für ältere Fahrzeuge. Das betrifft natürlich auch uns Offroadreisende. Dies etwa auf der Anreise ins Zielgebiet für die Offroadtour oder bei einer Stadtbesichtigung. Über den Sinn solcher Regelungen möchten wir hier nicht diskutieren, sondern euch die Regelungen in beliebten Reiseländern vorstellen und zeigen wie ihr sie bei der Routenplanung berücksichtigen könnt. Hier kommt unsere Übersicht der Umweltzonen und Fahrverbote in Europa.
Viele Reiseberichte beginnen mit der Vorbereitung des Fahrzeuges, der eigentlichen Reiseplanung oder vielleicht der Verschiffung auf einen anderen Kontinent. Das Buch Los mit der Weltreise ist anders.
Seit Frühjahr 2022 erst gab es die Fährverbindung vom niederländischen Eemshaven, Groningen nach Kristiansand im beliebten Reiseland Norwegen. Nun ist der Fährverkehr der Holland Norway Lines eingestellt.
Seikel ist nicht nur Offroadern mit einem Herz für VW ein Begriff. Zum 75. Jubiläum bietet der 4x4- und VW-Spezialist Seikel zwei tolle Reisen an. Es geht in den Senegal und nach Island.
Reisen bewegt – das hat wahrscheinlich jeder von euch schon einmal erlebt. Und so heißt das neue Buch von Heidi Metzmeier und vier weiteren Autorinnen.