Mit dem Oldtimer durch Westafrika von Berit Hüttinger und Andreas Helmberger – Wüste. Vodoo. Viren. Federbruch. Der Titel dieser Reisegeschichte...
Expeditions-LKW
Wer an 4Wheel24 denkt, der denkt vermutlich an Feuerwehr-LKW und Kabinen zum Selbstausbauen. Richtig, doch in den letzten Jahren hat sich 4Wheel24 extrem weiterentwickelt. Heute bietet die 40köpfige Firma Komplettausbauten für euren Wunsch-LKW an, der sogar ein Neufahrzeug sein kann.
WERBUNG: LKW erfreuen sich zunehmender Beliebtheit bei reise- und abenteuerfreudigen Menschen: ordentliche Substanz, viel Platz, robuste Technik. Insbesondere bei den häufig genutzten älteren LKW von Behörden und Kommunen ist aber auch das Licht entsprechende alte Technik. Wer schon auf so einem "Bock" gesessen hat, weiß wie wenig Licht aus den großflächigen Glasscheiben der Halogen-Scheinwerfer kommen. Scheinwerfer LUXX schafft Abhilfe und bietet LKW LED-Umrüstsätze für die gängigen Reise- und Expeditions-LKW an.
Ein Stern für die Nächte unter Sternen - Bimobil hat dem Unimog eine seiner bewährten Wohnkabinen auf das Fahrgestell geschraubt. Der Mog mit der EX-435-Kabine ist das ideale Expeditionsmobil, um dahin zu gelangen, wo sonst keiner hinkommt und man die Nächte unter atemberaubendem Sternenhimmel verbringen kann.
Werbung: Wer selbst ein Expeditionsfahrzeug ausbaut, steht gleich zu Anfang vor der Frage: "Brauche ich eine 2kW-Heizung oder eine 4kW-Heizung?". Tigerexped hat jetzt das TEX TWIN 2 Standheizungs-Kit entwickelt, mit dem genau diese Frage überflüssig wird.
Endlich Frühling. Endlich die Zeit, in der wir ohne eingefrorene Finger an unseren Offroadern oder Expeditionsmobilen schrauben können. Ulrich Dolde bietet für alle Selbst-Ausbauer wieder zwei kostenlose Webinare an.
Expeditions-LKW werden in der Offroad-Szene immer beliebter. Das haben auch die Offroad-Reiseveranstalter erkannt und so bietet Abenteuer4x4 erstmals eine Tour für Offroad-LKW bis 7,5 t an.