Wolgograd, ehemals Stalingrad, ist sicherlich ein besonderer Ort. Karsten von 4x4PASSION kam dort auf seiner Pamir-Highway-Reise vorbei und lässt uns an seinen Gedanken zu dieser geschichtsträchtigen Stadt teilhaben....
Der Iran ist ein Land voller Widersprüche und mit vielen Dimensionen, schwer zu fassen aber auch unglaublich faszinierend. Touristen können hier Hoffnung und Horror, Glauben und Gotteslästerung aber auch Rebellion und Resignation erleben. Das Buch "Iran: Tausend und ein Widerspruch" nimmt den Leser mit auf die Reise in dieses spannungsreiche Land....
Sabine und Burkhand Koch, die beiden von der Pistenkuh, muss man nicht mehr vorstellen. Ihr neues GPS Offroad-Tourenbuch Russland und Mongolei sollte man aber vorstellen, denn es ist ein toller Offroad-Reiseführer mit 25 Strecken unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade....
"Hallo, woher kommt Ihr und wohin geht die Reise?", "Tut mir leid, es dauert leider noch ein bisschen, vielleicht 10 Minuten oder so, bis ich Euch durchlassen kann." So plaudere ich noch ein wenig mit dem Grenzsoldaten an der Grenze zu Usbekistan bevor sich das große Tor öffnet und wir auf das Zollgelände rollen. Wir, das sind meine Freundin Mareike und ich, Björn, und natürlich sind wir wieder mit unserem Land Rover Defender Td4 unterwegs. Unterwegs, um Teile der Seidenstraße zu entdecken und das „Dach der Welt“, den Pamir zu erklimmen....
Die Mongolei-Karawane zieht weiter: Wir besuchen die alte Kaiserstadt Karakorum, feiern das Nadam-Fest, schrauben an den Autos und fahren durch viel Gegend. Grasgrüne Steppen, staubige Pisten bis zum Horizont, riesige Herden und ab und zu eine Jurte: die Mongolei ist für Reisende ein Sehnsuchtsort....
Ein Jahr lang waren Ede & Sten mit ihrem 18-Tonner-LKW unterwegs Richtung Osten – entlang der Seidenstraße von Venedig bis nach Xi’an in China. Auf diesen 44.757 Kilometern durch den Iran, Zentralasien, Sibirien, die Mongolei bis nach Xi’an erlebten die beiden unglaubliche Abenteuer. Das Buch über diese Reise ist jetzt im Matsch&Piste-Shop erhältlich....
Grasgrüne Steppen, staubige Pisten bis zum Horizont, riesige Herden und ab und zu eine Jurte: die Mongolei ist für Reisende ein Sehnsuchtsort. Im vergangenen Sommer fuhr eine kleine Gruppe von Geländewagenfahrern unter der Leitung von Claus Ruhe bis in die Wüste Gobi....
Die gewaltigen Dimensionen Russlands zu erfassen ist schwer. Im zweiten Teil über Karstens Mongolei-Reise werden diese Dimensionen etwas greifbarer....
Die Mongolei - immer noch ein Traumziel vieler Offroad-Reisenden. Vielleicht ist es ganz gut, dass schon die Anreise mehrere Wochen dauert. So bleibt die Überflutung des Landes mit Offroadern aus. Aber wer es dorthin geschafft hat, ist begeistert....
24.000 Kilometer, sehr viele mongolische Piste und schlechte Asphaltstrecken darunter. Was macht das mit einem Fahrzeug? 4x4 Passion nimmt sich solch ein Fahrzeug einmal vor....
Es begann mit einem harmlosen Treffen auf der Augsburger Oldtimer Messe. Die Freunde Otto Lässer und Wilfried Gehr sprechen mit einer Zufallsbekanntschaft über Rallyes und die hohen Kosten für die Teilnehmer. Ihnen kommt eine Idee, die sie nicht mehr loslässt. Die Idee einer bezahlbaren Rallye vom Allgäu in den Orient. Daraus entstand eine der größten und abenteuerlichsten Rallyes der Welt - die Europa-Orient-Rallye....
Ein Jahr lang waren Ede & Sten mit ihrem 18-Tonner-LKW unterwegs Richtung Osten – entlang der Seidenstraße von Venedig bis nach Xi’an in China. Auf diesen 44.757 Kilometern durch den Iran, Zentralasien, Sibirien, die Mongolei bis nach Xi’an erlebten die beiden unglaubliche Abenteuer. Gerade ist ihr zweites Buch Mann & Frau & Reisehunger erschienen. Seht es euch an....
Claudia und Bernd von Bodensee Overlander sind jetzt gut acht Monate mit ihrem Defender auf Weltreise. Von Deutschland aus fuhren sie über den Iran, Zentralasien, China und Pakistan bis nach Indien. Momentan nehmen sie sich eine kleine Auszeit in Goa. Was sie bisher auf ihrer Weltreise erlebt haben und was sie bewegt, könnt ihr jetzt bei uns lesen....
Der Traunsteiner Bergsteiger, Kajakfahrer und Weltenbummler Otto Huber ist heute 77 Jahre alt. Er hat Expeditionen in Gebiete gemacht, von denen es damals noch keine Karten gab. Den Mount Everest hat er bis auf 8.600 Meter ohne Sauerstoffflasche bestiegen, die überfluteten Lava Falls im Grand Cayon ist er mit einem Kajak runtergestürzt direkt hinein in eine gigantische Flutwelle. Abenteuer pur. Heute, so findet Otto, gibt es keine Abenteuer mehr. Wir haben mit ihm über die Abenteuer von damals und heute gesprochen....
Bernhard und seine Frau Sandra sind beide passionierte Taucher und immer schon gerne gereist. Nach mehr als 1.000 Tauchgängen an den gefragtesten Tauchspots der Welt, wollten sie mehr von den Ländern sehen. Mit ihrem Land Rover Defender machten sie Reisen nach Island, Marokko, Griechenland und Albanien bis sie sich 2015 den Traum von einer viermonatigen Reise durch die Mongolei erfüllten....
Martin Zech war mit Herrn Lehmann zwei Jahre auf Weltreise. Viele Medien haben danach über ihn berichtet und der Film "Herr Lehmanns Weltreise" lief später in den Kinos. Gerade ist Martin wieder zu einer längeren Reise aufgebrochen, mit MR PINK und seiner Freundin Teresa geht es Richtung Asien. Wir haben mit ihm über seine Reisen und den Ausbau der beiden Fahrzeuge gesprochen....