Wer gern mit dem Geländewagen im Gelände oder auf Reisen unterwegs ist, trifft oft Gleichgesinnte. So ergeben sich tolle Gespräche am Lagerfeuer und oftmals auch neue Freundschaften. In der Offroad- und Reiseszene haben sich auch viele kleine und größere Gemeinschaften, Clubs und Vereine gebildet, die sehr aktiv sind. Das finden wir klasse und daher stellen wir in unserer Reihe Szene & Clubs immer mal wieder interessante Clubs und Gemeinschaften aus der Offroad- und Reiseszene vor. Heute stellen wir euch mal wieder einen Verein vor: die Geländewagenfreunde Bay.Wald e.V.
Offroad-Veranstaltung
Seikel ist nicht nur Offroadern mit einem Herz für VW ein Begriff. Zum 75. Jubiläum bietet der 4x4- und VW-Spezialist Seikel zwei tolle Reisen an. Es geht in den Senegal und nach Island.
Das oberösterreichische Unternehmerpaar Roman Socher und Sabrina Varal kreiert eine Veranstaltung, welche zukünftig als Fixpunkt für alle Abenteuerlustigen, Offroad- und Fernreisebegeisterten gelten wird: Die Adventure Allrad Austria in Tulln.
Gerade in den Niederlanden gibt es eine große, begeisterte Offroad-Fangemeinde. Wen wundert es da, dass dort entsprechende hochwertige Veranstaltungen existieren, oder sollen wir besser sagen "existierten"? Eine der engagiertesten und beliebtesten darunter war das jährliche Offroad Budel in Budel bei Eindhoven. Leider gab es jetzt das Aus für diese mit viel Herzblut aufgestellte Veranstaltung.
Aus organisatorischen Gründen fand das Internationale Lada Niva Treffen 2023 der Lada Niva IG Deutschland e.V. nicht wie ursprünglich angekündigt in Jänschwalde, sondern wieder im bei Offroadern beliebten Mammutpark bei Stadtoldendorf statt.
Vom 25. – 27. August 2023 sollte in Rosenthal, Karlstetten/Niederösterreich das 17. OTA Globetrotter-Rodeo stattfinden. Nun erfolgte die kurzfristige Absage des OTA Globetrotter-Rodeo.
Auch in diesem Jahr veranstaltet der Offroadclub Augsburg e.V. wieder die schon legendäre Steinbeisser Trophy.
Österreichs größtes Reisefestival kehrt 2023 mit gewohntem Reiseschwerpunkt zurück. In den letzten 16 Jahren zu einem der größten Reise-Festivals Europas herangewachsen, kehrt das OTA Globetrotter-Rodeo nach Pandemie-Pause und Locationwechsel wieder zurück.
Nach einer dreijährigen Pause findet das Pritz Globetrotter Treffen zum 37. Mal statt – dieses Mal jedoch an einem neuen Veranstaltungsort. Wir haben alle wichtigen Informationen, von der Location über Vorträge bis hin zu Essen und Trinken, für euch zusammengefasst.
Wie immer am zweiten Oktober-Wochenende finden auch 2023 die OTTO auf dem schönen Areal rund um die Burg Ohrdruf in Thüringen statt. OTTO, das steht für Offroad- und Touristik-Tage Ohrdruf und dieser Name trifft es sehr gut. Ein fröhliches Zusammensein von Gleichgesinnten, Austausch, Fachsimplen, Workshops, Ausstellung, Lagerfeuer und vieles mehr.
Die 4x4 rhein-waal 2023 markierte am vergangenen Wochenende den Auftakt zur diesjährigen Offroadmesse-Saison. Und die 4x4-Messe im Westen der Republik ist längst zu einem festen Bestandteil im Veranstaltungskalender Offroad- und Reiseszene geworden.
32 Startplätze sind für die Spirit of Amarok zu vergeben. Sie werden von Volkswagen Nutzfahrzeuge an Interessierte verlost, die mit dem VW Pick-up Amarok das Gelände bezwingen wollen. Wer einen Platz bekommt, kann im Mai im Mammut-Park sein Können unter Beweis stellen.
Vom 6. bis 9. Juli 2023 ist es wieder soweit und die LADA NIVA IG Deutschland e.V. veranstaltet ihr internationales LADA NIVA Treffen.
Mittlerweile ist sie fest etabliert im Kalender der Offroadveranstaltungen und vom 24. bis 26. März 2023 öffnet die 4x4 rhein-waal wieder ihre Tore für alle Offroad- und Offroadreisebegeisterten. In Deutschlands Westen im Dreiländereck Deutschland, Niederlande und Belgien gelegen, ist die Messe zu einem Magneten geworden.
Ja, die faszinierende Camel Trophy. Viele trauern dieser fantastischen Veranstaltung zurecht hinterher. Bot sie doch in voller Dosis den Traum von Freiheit und echtem Abenteuer in punkto Offroad und 4x4. Zumindest ein paar Protagonisten und den Hauch davon können wir heute noch erleben, beim Treffen des Camel Trophy History Clubs.
Wer gern mit dem Geländewagen im Gelände oder auf Reisen unterwegs ist, trifft oft Gleichgesinnte. So ergeben sich tolle Gespräche am Lagerfeuer und oftmals auch neue Freundschaften. In der Offroad- und Reiseszene haben sich auch viele kleine und größere Gemeinschaften, Clubs und Vereine gebildet, die sehr aktiv sind. Das finden wir klasse und daher stellen wir in dieser Artikelreihe immer mal wieder interessante Clubs und Gemeinschaften aus der Offroad- und Reiseszene vor. Heute geht es um den MC Touring Strasburg e.V. Ortsclub im ADAC.
Sonnenschein, Vogelgezwitscher und die ersten Blumen sprießen auch schon. Das zieht viele Menschen nach draußen und natürlich auch alle 4x4-Freunde. Somit genau passend stand mit der 4x4 rhein-waal 2022 am vergangenen Wochenende die erste 4x4-Messe des Jahres auf dem Ausflugsprogramm vieler Offroader und Overlander.
Viele von euch werden es kennen: das AMR-Globetrottertreffen. 1997 wurde dieses Weltenbummler-Treffen ins Leben gerufen. Die Abkürzung AMR steht für "Alternatives Mobiles Reisen". Das trifft den Nagel auf den Kopf.