Sardinien oder Korsika, immer wieder die Frage nach der schöneren, eindrucksvolleren Insel im Mittelmeer. Wir, Regine und Martin und unsere beiden Kinder, haben uns dieses Mal für Sardinien entschieden.
Sortierung (A-Z)
Europa
Steile Gebirgsstraße und enge Wege über Geröll führen vorbei an Naturschönheiten und verlassenen Städten. Das ist Sardinien, eine der schönsten Inseln für Offroad-Fahrer. Norbert war mit einer Gruppe 10 Tage lang auf der Insel unterwegs.
Tag 1: Unerschrocken starten wir um 1:00 Uhr nachts mit dem 90er Defender und Dachzelt für eine gute Woche nach Schottland. Über das Wetter in Schottland machen wir uns keine Gedanken. Wetter haben die da oben eh nicht. Den Eurotunnel erreichen wir bereits gegen 4:30. Vor der Schranke noch etwas dösen. Wir nehmen den Zug um 6:15 Uhr und starten gleich durch Richtung Schottland nach Carlisle.
Rumänien ein Land voller Offroad-Abenteuer. Trotz weniger Offroad-Kenntnisse wagen sich Bernd und Claudia mit ihren bereits offroad-erfahrenen Freunden in die rumänischen Karpaten. Eigentlich wollen sie es in den ersten Tagen langsam angehen und nur einfache Strecken fahren, aber ob ihnen das gelingt?
Ein Whisky-Tasting ist schon eine feine Sache. Dumm nur, wenn die Fahrt mit der Bahn eine Ewigkeit dauern würde und wenn beide gerne Whisky trinken. Was ist also sinnvoller als das Angenehme mit dem noch Angenehmeren zu verbinden: Whisky trinken und campen. Aber campen in Köln? Geht das überhaupt? Tatsächlich finden wir in Laufweite (ca. 30 min.) des Whisky-Depots in Köln einen Campingplatz im Internet.
Seikel ist nicht nur Offroadern mit einem Herz für VW ein Begriff. Zum 75. Jubiläum bietet der 4x4- und VW-Spezialist Seikel zwei tolle Reisen an. Es geht in den Senegal und nach Island.
In einer unserer letzten Leserumfragen haben einige von euch Interesse an mehr Informationen zu Skandinavien Reisen geäußert. Das machen wir gern und passend zur Sommerreisesaison kommt jetzt ein kleiner Überblick zu den beliebten nordischen Ländern. Denn Skandinavien ist immer einer Reise wert.
Ab 2016 können sich Reisegruppen bei TC-Offroad ihre eigenen Touren zusammenstellen. Ob die Reise eine harte Offroad-Tour wird, nur leichtes Geländefahren beinhaltet oder als Familien-Urlaub konzipiert ist, bestimmt die Gruppe selbst.
Paul Buchfellner von Karpaten Offroad Tours hat im November letzten Jahres die 4x4-Karpatenhilfe ins Leben gerufen. Dieses Jahr möchte er zwei Hilfs-Touren in die Karpaten veranstalten.
Es ist kühl geworden, als ich morgens die Nase aus dem Schlafsack stecke. Wir haben Mitte September und in Sibirien spüren wir die ersten Anzeichen des herannahenden Winters. Bei einem wärmenden Tee schauen wir in die Karte und überlegen, welche Gegenden dieses schönen Planeten wir als nächstes entdecken könnten. Der Finger wandert auf der Karte in Richtung Westen, nach Georgien.
Wie aus einem Griechenland-Urlaub eine knapp 3.300 Kilometer lange Abenteuerfahrt durch sieben Länder wurde. Ein Reisebericht in zwei Teilen über den Eingang zur Unterwelt, (nicht mehr) einsame Traumstrände, kleine Blechschäden und vieles mehr.
Pascal war im August zwei Wochen in Norwegen unterwegs. Mit Wanderungen zu Wasserfällen, Gletschern und Moschusochsen war das für ihn Entschleunigung pur. Eine Reise, die er nur jedem empfehlen kann.
Michael Ortner von 4x4Experience lädt nächstes Jahr zu seiner Schottland-Tour auch die Oldtimer-Freunde unter den 4x4-Fahrern ein. Egal ob Serie, Range Rover Classic oder ein alter BJ 40, alle Old- und Joungtimer sind herzlich willkommen die Single-Track-Roads in Schottland zu genießen.
Im Spätherbst sind wir mit guten Freunden in die Tuxer-Alpen aufgebrochen. Wir wollten ein paar Tage Alpenluft schnuppern und auf 1.600 Metern Höhe in einem urigen Gasthof übernachten. Eines der Highlights im Tuxertal war sicherlich der Tuxer-Gletscher mit der Gletscherhöhle.