Oft wird der Land Rover Defender auch als Alltagsauto benutzt. Das erfordert immer Kompromisse bei der Aufrüstung. Ben hat diesen Spagat gut geschafft und erfährt sich auf unterschiedlichen Touren viel Spaß und Abenteuer, beispielsweise in Masuren.
Europa
Wer schon einmal auf Island war, weiß dass es dort bereits im Sommer sehr kühl werden kann. Daniela und Ulli waren mit Freunden und ihren Syncros im Oktober auf Island unterwegs und konnten dabei ein ganz besonderes Schauspiel miterleben.
Fünf Gebirge durchfahren. Vom Gebirgspass bis zum Strand. Per Roadbook durch fünf Länder durch malerische Landschaften, die Natur genießen. Pur. Das verspricht Andreas Pflug von OF-Series mit seiner lange vorbereiteten Five Mountains Tour 2019.
Mit der Schengen-Erweiterung entfallen seit dem 01.01.2025 weitere Eireisekontrollen beim Bereisen der beliebten Offroadreiseländer Bulgarien und Rumänien.
Wohin Ende Oktober? Spanien oder Sardinien? Spanien ist ein beliebtes Urlaubsziel, doch lohnt es sich mal gegen den Mainstream zu gehen und im Herbst Nordspanien unter die Stollenreifen zu nehmen? Also Oktober in die spanischen Pyrenäen.
Willkommen am Polarkreis. Eine Landschaft, die dich mit Frost empfängt, anstatt mit wärmenden Sonnenstrahlen. Wo der Tag nur wenige Stunden dauert und die Nacht Monate. Jürgen W. Schmidt hatte ein Ziel: An Silvester die Polarlichter am Nordkap zu erleben. Allein.
Es gibt mittlerweile eine Fülle von nützlichen Apps für Overlander und Offroadreisende und es ist schwer den Überblick zu behalten. Die IGN Mapas de España ist so eine App. IGN steht für Instituto Geográfico Nacional, also dem Nationalen Geographischen Institut Spaniens.
Ein Traum wird wahr. Im Oldtimer offroad durch die Pyrenäen. Mit einem 47 Jahre alten Land Rover wollen wir gut 3.500 Kilometer unter die Räder nehmen. Keine Autobahn und möglichst viel Pisten. Von Osten nach Westen nehmen wir das Ziel, die spanische Seite der Bergkette zwischen Frankreich und Spanien in Angriff.
11 Tage war Bernd mit seinen Freunden mit drei Defendern auf Korsika unterwegs. Ausgerüstet mit dem MDMOT Offroad-Straßentourenbuch Korsika und einem Kletterführer ging es quer über die Insel. Eine Tour mit viel Abenteuer, tollen Aussichten und grandiosen Fotos.
Franzi und Philip haben beide bereits die Welt erkundet. Nun haben sie die Elternzeit genutzt, um mit ihrer sechs Monate alten Tochter Mila und mit Bo, ihrem Land Rover Forward Control, durch Europa zu fahren. Dabei haben sie gemerkt, dass Reisen mit Baby richtig gut funktioniert, sofern man eine wichtige Regel beachtet.
"Eine Schnapsidee, die schnell ins Rollen kommt." - So beschreiben die Autoren Bernd Volkens und Kay Amtenbrink den Start zu Ihrer abenteuerlichen Tour mit einem Syncro zum Kap der Guten Hoffnung. Wir haben uns mitnehmen lassen und erzählen euch wie es war.
Vom 26. bis zum 28. April 2019 gibt es beim Allradfreigang 2019 wieder legales Offroaden in feinstem Bergbaugelände in Aspang am Wechsel. Und das auch für Prototypen und Wettbewerbsfahrzeuge ohne Straßenzulassung.
Seit dem Bestehen von Matsch&Piste, ist eine Vielzahl von Reiseberichten hier erschienen. Von Kurztrips durch die europäischen Nachbarländer bis hin zu Langzeit- und Fernreisen ist alles dabei. Viele schön und spannend erzählte Reisegeschichten, Erlebnisse, Anekdoten, teilweise sehr besondere und persönliche Geschichten und auch kleinere und größere Abenteuer. Das war für uns Grund genug, sich einmal die Zeit zu nehmen um durch die Fülle von Berichten zu schmökern und nun unsere Top 10 Reiseberichte mit euch zu teilen.
Es muss ja nicht immer nur über Pisten und durch Schlamm gehen, auch eine gediegene Reise mit dem Offroader über Asphalt kann Spaß machen und tolle Erlebnis bereithalten. Wir wollten ja unbedingt noch einmal nach Irland. Gesagt, getan. Letztes Jahr haben wir uns vorgenommen den Wild Atlantic Way vollständig zu fahren....und kamen nur bis zur Hälfte. Deshalb nehmen wir uns dieses Jahr den zweiten Teil vor.
Der Balkan ist nach wie vor eines der Hauptreiseziele für Overlander und Offroader in Europa. Die Region ist aus Deutschland schnell erreichbar und bietet neben schönen Landschaften und abenteuerlichen Tracks, eine spannende Geschichte. Mittendrin liegt Bosnien und Herzegowina. Im Buch Faszination Bosnien und Herzegowina von Melanie Thelen und Ricardo Helass geht es genau um dieses interessante Reiseland.
Der Hype um Rumänien als Offroad-Land ist vorbei. Vielleicht ist es jetzt an der Zeit, neben den Pisten die anderen Schätze Rumäniens zu entdecken. Und Rumänien hat viele davon, denn es spielte in der Geschichte Europas immer wieder eine zentrale Rolle. Viele Völker tummelten sich dort und bereicherten die Kultur und Architektur. Zu guter Letzt wartet eine raue, schöne Natur mit einer hohen Artenvielfalt auf uns, die auch ohne Fahrzeug ein Genuss ist. Nordwärts-Autor Jürgen Haberhauer schrieb eine kleine Liebeserklärung an das Land voller Mythen.
Lust Sardinien offroad auf eigene Faust zu erkunden? Aber keine Lust, die Strecken selbst im Internet zu suchen? Dann solltest du dir das Trackbook Sardinien einmal ansehen. 43 Roadbook-Tracks durch Sardinien von leicht bis extrem schwer, inklusive detaillierten Informationen zu Streckenzustand und mit GPS-Koordinaten.
Schottland ist eines unserer liebsten Reiseziele. Richtig offroad fahren kann man dort zwar nicht, aber es gibt herrliche Küstenstraßen und wunderschöne Inseln. Der raue Charme Schottlands hat es uns angetan. Deshalb waren wir auf den achten Band des Curves-Magazins mit dem Thema Schottland sehr neugierig. Von einem Magazin zu sprechen,...