In vielen Ländern und Regionen Europas bestehen inzwischen Umweltzonen und Fahrverbote insbesondere für ältere Fahrzeuge. Das betrifft natürlich auch uns Offroadreisende. Dies etwa auf der Anreise ins Zielgebiet für die Offroadtour oder bei einer Stadtbesichtigung. Über den Sinn solcher Regelungen möchten wir hier nicht diskutieren, sondern euch die Regelungen in beliebten Reiseländern vorstellen und zeigen wie ihr sie bei der Routenplanung berücksichtigen könnt. Hier kommt unsere Übersicht der Umweltzonen und Fahrverbote in Europa.
Reise-Tipps
Seit Frühjahr 2022 gibt es die Fährverbindung der Holland Norway Lines vom niederländischen Eemshaven, Groningen nach Kristiansand im beliebten Reiseland Norwegen und zurück. Nun wechselt der Fährdienst den Hafen.
Straßenmaut in Europa - auch wenn ihr als Offroadreisende natürlich am liebsten abseits befestigter Straßen unterwegs seid, so nutzt ihr sicherlich zumindest zur An- und Abreise ins bzw. aus dem Zielgebiet Autobahnen und Schnellstraßen. Mitunter sind dabei Straßenbenutzungsgebühren fällig.
Wie Wild-Camp. Schonmal gehört? Jörg Gienapp, vielen von euch als Veranstalter der OTTO Offroad- und Touristik Tage Ohrdruf bekannt, hatte in Abstimmung mit den Behörden bereits im Corona-Jahr 2020 ermöglicht, das von den OTTO bekannte Areal rund um die Burg Ohrdruf als Camp zu nutzen.
what3words ist ein cleveres Geocode-System welches das identifizieren und beschreiben von Orten auf der Erde einfacher macht. Wir zeigen euch heute wie das genau funktioniert und wie ihr what3words auf Offroad-Tour nutzen könnt.
In den bisherigen Teilen unserer Reihe zu Dokumenten für die Fernreise haben wir den internationalen Führerschein und den internationalen Fahrzeugschein angesehen. Heute widmen wir uns einem im Vorfeld von Fernreisen oft diskutierten Thema, nämlich dem Zweitpass.
Internationale Führerscheine sind bekannt und einige von euch haben diesen sicherlich schon einmal benötigt. Ein internationaler Fahrzeugschein oder internationaler Zulassungsschein ist das Pendant für euren Offroader auf Reisen.
Bestimmt macht ihr euch manchmal Gedanken zur Nachhaltigkeit in Verbindung mit Offroadreisen. Auch der bekannten Hersteller von Ausrüstung Primus hat dies getan und vor einiger Zeit das SIP Power Gas auf den Markt gebracht.
Die Lagunenroute in Bolivien ist für viele Offroad-Reisende eines der Traumziele. Mit einer unserer letzten Leserumfragen erreichte uns der Wunsch nach einem Bericht und Informationen dazu. Da Südamerika und speziell die Lagunenroute eine ganz besondere Gegend für Offroad-Reisende ist, machen wir das natürlich gern.
In dieser Reihe schauen wir uns wichtige Dokumente für die Offroad-Fernreise an. Unterwegs in Europa machen wir uns um den Führerschein meist keine Gedanken. Der nationale Führerschein wird in der EU und den EWR-Staaten in allen Formen anerkannt. Doch spätestens wenn ihr die EU verlasst, benötigt ihr möglicherweise den internationalen Führerschein. Da geht es schon los, denn DEN internationalen Führerschein gibt es nicht. Wusstet ihr beispielsweise, dass es verschiedene Exemplare davon gibt? Nein? Wir bringen Licht ins Dunkle.
"Wenn jemand eine Reise tut" – so beginnt ein bekanntes Werk des Dichters Matthias Claudius. Und „wenn jemand eine Reise tut“, dann muss er auch Wäsche waschen auf Reisen. Spätestens bei längeren Reisen kommen wir ums Wäschewaschen auf Reisen nicht herum. Und habt ihr nicht auch euer Lieblings-T-Shirt, was ihr am besten jeden Tag anzieht? Klar doch, oder? Also waschen unterwegs. Wir haben hier die besten Tipps für euch zusammengestellt.
In einer unserer letzten Leserumfragen haben einige von euch Interesse an mehr Informationen zu Skandinavien Reisen geäußert. Das machen wir gern und passend zur Sommerreisesaison kommt jetzt ein kleiner Überblick zu den beliebten nordischen Ländern. Denn Skandinavien ist immer einer Reise wert.
Kirgistan – eine raue Schönheit entlang der alten Seidenstraße. Berge, Seen, Kultur und vieles mehr hat Kirgistan dem Reisenden zu bieten. Ein Land, was für viele Offroadreisende eines DER Traumziele ist. Mit dem Explore Kyrgyzstan Adventure Guide von Olivia Casari und Victor Michaud gibt es den passenden Reiseführer für Abenteuerreisende dazu.
In den letzten Wochen und Monaten taucht in der Offroad- und Reiseszene immer mal wieder das Gespenst von einem angeblichen neuen Offroad-Fahrverbot in Italien auf.
OFF-ROADBOOK SARDINIEN OST. So heißt das erste Tourenbuch von Sabine Lenbach, Hans-Joachim Wagner und Aline Heidelberger. Es verspricht tolle Offroadstrecken im östlichen Teil der wunderschönen und bei Offroad-Reisenden beliebten Mittelmeerinsel.
ABENTEUER PAMIR HIGHWAY - Mit dem Geländewagen durch Zentralasien. Das Buch von 4x4PASSION ist gerade erst erschienen und wir haben es schon für euch gelesen. Der Buchtitel verrät schon, worum es hier geht. Doch es ist viel mehr als ein Reisebericht.
>Manchmal müssen Overlander Ozeane überwinden. Ein Floß ist nicht jedermanns Sache und so kommen Profis ins Spiel, die auf das Verschiffen von Fahrzeugen spezialisiert sind. Und wie funktioniert so eine Verschiffung für Overlander? Wie muss ich mein Fahrzeug darauf vorbereiten? Kommt das oft über Jahre aufgebaute Traum-Vehikel auch schadlos an? Wie lange dauert das? Was kostet so etwas? Benötige ich spezielle Versicherungen? Welche Dokumente werden benötigt? Dies und noch viel mehr sind Fragen, die ihr euch bestimmt schon einmal gestellt habt.
UMWELTBEWUSST REISEN - mit Wohnmobil, Caravan und Geländewagen – das ist nicht nur ein Trend, sondern wichtig. Und so heißt der Ratgeber von Michael Scheler zu diesem Thema. Wir haben das Buch gelesen und verraten in dieser Buchvorstellung, was euch darin erwartet.