Die Land Rover 90 und 110 bzw. der Defender sind Offroad-Ikonen schlechthin und auch über 70 Jahre nach dem Erscheinen des ersten Land Rover sind sie unter Offroad-Enthusiasten und Overlandern beliebt wie eh und je. Doch ein kleiner 90er und dann auch noch in der Soft Top Variante als Reisefahrzeug, das ist schon seltener.
Umbau
Mit dem Oldtimer durch Westafrika von Berit Hüttinger und Andreas Helmberger – Wüste. Vodoo. Viren. Federbruch. Der Titel dieser Reisegeschichte...
Klein, aber oho! Der Lada Niva von Valentin ist Overlander und Daily Driver zugleich. Und das funktioniert richtig gut. Valentin hat dazu an seinem Niva einiges umgebaut und dabei interessante und gute Individual- und DIY-Lösungen umgesetzt.
Interessante Reisefahrzeuge gibt es viele. Häufig sind diese auf den bekannten Basisfahrzeuge wie LandCruiser, Landy, VW Bus, Sprinter usw. aufgebaut. Heute stellen wir euch mal ein ganz besonderes Exemplar vor, nämlich den Overlanding-Pinzgauer von Moe.
Die Overlander-Szene ist sehr vielfältig. Das macht sie unter anderem so interessant. Vielfältig ist auch die Auswahl der möglichen Fahrzeuge. Sehen wir zwar häufig die Klassiker wie Landys, Buschtaxis und G-Klassen, Allradbusse und -Kastenwägen oder die verschiedenen Pick-ups in der Offroadreiseszene, so gibt es doch rechts und links davon eine Menge interessanter Fahrzeuge. Ein solches stellen wir euch heute mit diesem Jeep Liberty KJ samt Anhänger vor.
Mit dem eigenen Auto losfahren, fremde Kulturen entdecken, wilde Landschaften erkunden, frei sein: eine Sehnsucht, die viele Menschen umgibt - nicht erst seit dem wir unter Reisebeschränkungen leiden und hinter dem Schreibtisch im Homeoffice feststecken. Das selbst ausgebaute eigene Fahrzeug nimmt hierbei bei Vielen eine zentrale Rolle ein, vereint es doch die Idee das "Zuhause für unterwegs" ganz individuell selbst zu gestalten und hierbei noch kräftig Geld zu sparen. Aber wie geht man das Projekt "Selbstbau" eigentlich an und welche Fehler kann man vermeiden? Christian Ebener gibt Ratschläge um den Selbstausbau richtig zu planen.
Die Möglichkeiten der Reisefahrzeuge und Ausbauten sind extrem vielfältig und vom einfachen Geländewagen bis zum Expeditionsmobil ist vieles möglich.
Linda und Hanjo fahren einen Toyota Hilux Extra Cab, Baujahr 2010, 2,5l D4D (2KD-FTV) mit 144PS. Statt einer Ladefläche hat ihr Hilux eine selbst gebaute Kabine. Wie die beiden die Kabine und den Innenausbau gebaut haben, könnt ihr jetzt hier lesen.
Eine weitere Land Rover Defender Td4 Roomtour erwartet euch in dieser Folge 201 von 4x4PASSION. Diesmal zeigt Andreas euch seinen Td4.
Die Vans gehen auch Richtung Allrad. Daher hat sich 4x4PASSION einen Vertreter dieser Klasse, den VP Gravity Umbau V-Klasse, angesehen.
Der Jeep JK Unlimited Rubicon als Familiencamper wird immer mehr zu einer Alternative zu den die klassischen 4x4-Geländewagen mit Reiseumbau. Dank cleverer Ausbauten und entsprechendem Zubehör.
Spannend hat er´s gemacht, der Offroad-Hesch. In der Szene wurde dies und das gemunkelt, doch jetzt ist es so weit. Nach 10 Monaten Auszeit hier nun die Neuigkeit: Die 4x4 Manufaktur ist wieder da! Es ist ein Nachfolger für Offroad-Hesch gefunden worden. Es geht mit einem neuen Standort im österreichischen Böheimkirchen an den Start.
Platz ist in der kleinsten Hütte. Nach dem vorletzten 4x4 Passion Beitrag #137, in dem ein Totalreiseausbau in einem kleinen Defender 90 gezeigt wurde, folgt jetzt der kurze Jeep Wrangler mit Reiseausbau.
Wir bei Matsch&Piste kennen Rainer und seinen außergewöhnlichen Land Rover Defender Td4 90 als Fernreisemobil schon lange. Wir freuen uns ganz besonders, dass 4x4 Passion den liebenswerten Menschen und seine zwei treuen Begleiter vorstellt.
Innenausbauten für den Defender gibt es viele. Sebastian Schwill hat in gut 500 Stunden Arbeit seinen Wunschausbau für den Defender selbst gebaut: in knalligem Orange. Ein echtes Highlight.
Torsten, Ina und Anne haben bereits verschiedene Stadien des Campings durchlaufen, vom Bodenzelt über den komfortablen aber zu kleinen Van bis hin zum großen Wohnwagen. Wo das eine zu wenig Platz bietet, ist das andere zu unflexibel. Deshalb haben sie sich am Ende für eine Kombination entschieden. Ein Hilux als perfektes Zugfahrzeug für den Wohnwagen, der dann als Basisstation dient. Und der Hilux alleine als wendiges Offroad-Fahrzeug für Offroad-Touren in die Gegend und der Möglichkeit auch ohne den Wohnwagen autark irgendwo frei zu stehen.
Werbung: Bei eurem Schätzchen ist der Auspuff durchgerostet oder ihr sehnt euch nach einem satten Klang? Dann haben wir heute etwas für euch. Die Wilfried Stüber GmbH, jetzt Teil des Rallye- und Expeditionsservice von Ralf Ehlermann, fertigt in Handarbeit Edelstahl-Auspuffanlagen für Oldtimer, Youngtimer und Offroader.
Werbung: Ihr habt euch den lang gehegten Traum vom Offroader erfüllt und möchtet ihn nun zum Reisefahrzeug umbauen. Zubehör und Teile gibt es in Hülle und Fülle, doch was ist wirklich sinnvoll für euren Einsatzzweck und worauf könnt ihr getrost verzichten? Die Firma re - Rallye- und Expeditionsservice hilft euch aus eurem Offroader ein Expeditionsfahrzeug zu machen, egal um welche Marke oder Bauart es sich handelt.