Aus dem alltäglichen Hamsterrad ausbrechen, die eine große Abenteuerreise antreten bevor der Familiennachwuchs zur Sesshaftigkeit zwingt und der Ernst des Lebens so richtig durchschlägt. So ergeht es Michi und Thorben, die sich auf den Spuren der Hippies entlang der Seidenstraße ins ferne Goa aufmachen. In einem knapp 50 Jahre alten Mercedes-Bus, in vielen Dingen unbedarft und doch bald befreit durch die Eigendynamik dieses sechs Monate andauernden Abenteuers. Eine spannende Erzählung vom Beginn einer bis heute andauernden Reiseleidenschaft.
Bücher
Für die Fans des Geländewagen-Klassikers und einem der Ikonen im Automobilbereich ist "Legende Land Cruiser" von Alexander Wohlfarth genau das Richtige. Das Buch des Toyota-Enthusiasten und Administrator des Buschtaxi-Forums ist vor kurzem in der dritten, erweiterten Auflage erschienen.
Kirgistan – eine raue Schönheit entlang der alten Seidenstraße. Berge, Seen, Kultur und vieles mehr hat Kirgistan dem Reisenden zu bieten. Ein Land, was für viele Offroadreisende eines DER Traumziele ist. Mit dem Explore Kyrgyzstan Adventure Guide von Olivia Casari und Victor Michaud gibt es den passenden Reiseführer für Abenteuerreisende dazu.
WERBUNG: "Hey, bist du eigentlich schon mal offroad gefahren?" "Nein, aber ich habe zwei Bücher dazu gelesen!" - Okay, Bücher lesen alleine reicht nicht, aber sie sind eine gute Vorbereitung für eine Offroad-Reise. Wir haben für euch mal ein Buchpaket geschnürt, bei dem es rund um die richtige Ausrüstung, den Ausbau, Reiseziele und Reparieren geht. Also alles, was zu einer guten Offroad-Reise dazugehört. ;)
Der Balkan ist nach wie vor eines der Hauptreiseziele für Overlander und Offroader in Europa. Die Region ist aus Deutschland schnell erreichbar und bietet neben schönen Landschaften und abenteuerlichen Tracks, eine spannende Geschichte. Mittendrin liegt Bosnien und Herzegowina. Im Buch Faszination Bosnien und Herzegowina von Melanie Thelen und Ricardo Helass geht es genau um dieses interessante Reiseland.
Outdoor- und Survivalmedizin – Selbstbehandlung in Extremsituationen. So heißt ein Ratgeber von Johannes „Joe“ Vogel. In diesem Ratgeber geht es um die Möglichkeiten, die ein medizinischer Laie in einer Notfallsituation unterwegs hat, Schäden und Krankheiten zu vermeiden, richtig zu erkennen und zu behandeln.
DRIVING OFF THE ROAD – Wie du richtig im Gelände fährst. Der Titel klingt so ähnlich wie der Ausrüstungsratgeber von Michael Scheler: OFF THE ROAD. Doch im neuen Buch geht es um das Fahren im Gelände.
Dutch Oven Bücher gibt es mittlerweile viele. Da ist es erfrischend, wenn eines daherkommt, das einen anderen Ansatz verfolgt. Den Ansatz, den wir beim Kochen mit dem Dutch Oven auch präferieren: Einfache Rezepte, die lecker sind, aber nicht stundenlang schmoren müssen. Genau darum geht es in Marco Ringpfeils Buch "Dutch Oven - Quick & Easy".
Tourenbuch – so heißen die Offroadreiseführer von Sabine und Burkhard Koch von der Pistenkuh. Wir haben uns das Tourenbuch Griechenland für euch angeschaut. So viel sei gleich anfangs verraten: das Buch umfasst weit mehr als nur Touren und sollte bei keiner Griechenland-Tour fehlen.
Weltreise ins Ungewisse – die Reisegeschichte von Katharina und Frederik Berbecker ist kürzlich erst erschienen und wir haben sie schon für euch gelesen. Reisegeschichten interessieren mich immer sehr. Und wenn sie dann auch noch so spannend und flüssig geschrieben sind wie dieses Buch, dann sind auch fast 400 Seiten in Windeseile verschlungen.
Es wird langsam Herbst. Während die bunten Blätter draußen vorbeiflattern, ist es eine tolle Sache, sich in ein gutes Buch zu vertiefen und von neuen Reisezielen und anderen Offroad-Aktivitäten zu träumen und Pläne zu schmieden. Unsere zehn Favoriten der Offroad-Bücher stellen wir hier vor.
Mit dem Schulbus in die Wildnis – Eine Familie reist ein Jahr lang durch die Weiten Nordamerikas. Das klingt genauso spannend wie schon der Titel des ersten Buches von Heike Praschel. Der Titel macht auch dieses Mal wieder Lust aufs Reisen. Nordamerika, ohnehin schon ein sehr lohnendes Reiseziel und dann noch mit einem dieser großen amerikanischen Schulbusse, für viele wahrscheinlich so etwas wie ein Kindheitstraum.
Wir haben in unser Regal mit den Offroad-Reise Bücher geschaut und für euch eine Übersicht unserer Lieblingsbücher rund um Offroadtouren und -reisen zusammengestellt.
Warum in die Ferne schweifen? Das Trackbook Deutschland Nord-Ost von Melina Lindenblatt und Matthias Göttenauer bietet tolle Strecken, die für viele von euch fast vor der Haustür liegen. Und auch da findet ihr abwechslungsreiche Tracks.
Wer kennt das nicht: Toller Camping-Urlaub, aber bereits den dritten Tag in Folge Nackensteak vom Grill? Carsten Bothe möchte im ADAC Camping Kochbuch zeigen, dass Camper auch mit bescheidenen Mitteln durchaus aufwendige und abwechslungsreiche Gerichte kochen können.
Lada NIVA – Die Gelände-Legende. Wie der Titel schon sagt, geht es hier um eine der Offroad-Ikonen schlechthin. Und da dieses Evergreen unter den klassischen Geländewagen sich nach wie vor größter Beliebtheit in der Offroad- und Offroadreiseszene erfreut, gibt es jetzt auch ein neues Buch dazu.
Ich liebe Kochbücher. Auch wenn ich schon so viele von ihnen gelesen habe, darunter auch eine Menge Dutch Oven Bücher, so gibt es nicht oft Bücher, die mich enttäuschen. Dutch Oven - Die besten Rezepte von J. Wayne Fears ist allerdings so ein Fall.
Der Selbstausbau von Reisefahrzeugen ist seit langem beliebt. Doch viele unterschätzen Aufwand, Budget, Zeitbedarf und die Vielzahl der unterschiedlichen handwerklichen Fähigkeiten und Kenntnisse, die dabei erforderlich sind. Schnell kann ein solcher Traum zur Überforderung werden oder der Ausbau am Ende doch nicht den Vorstellungen entsprechen und der Eigner dann die Freude am Fahrzeug verlieren. Das Buch Abenteuer Selbstausbau Basiswissen soll helfen, dass der Traum vom selbst ausgebauten Reisevehikel gelingt.