Südamerika ist eine beliebte Reiseregion für Offroadreisende und es dauert Monate, wenn nicht Jahre alle Gegenden des südamerikanischen Kontinentes zu entdecken und zu erfahren. Warum nicht ein Fahrzeug vor Ort haben und immer mal wieder für ein paar Monate durch Südamerika reisen?
Reisen
11 Tage war Bernd mit seinen Freunden mit drei Defendern auf Korsika unterwegs. Ausgerüstet mit dem MDMOT Offroad-Straßentourenbuch Korsika und einem Kletterführer ging es quer über die Insel. Eine Tour mit viel Abenteuer, tollen Aussichten und grandiosen Fotos.
Bevor Karo und Phil von The Sunnyside in Dawson City ankamen, fuhren sie erst den Alaska Highway in Kanada Richtung Norden. Dort erwarteten sie Kälte, ein heißes Bad und wilde Tiere.
Nach dem Pamir in Tadschikistan betreten wir das Himmlische Gebirge, Tienschan, in Kirgistan. Dieser Höhenzug verläuft durch Kasachstan, Tadschikistan, Usbekistan, China und Kirgistan, wo er sich ganz im Osten, direkt an der chinesischen Grenze, auf bis zu 7.439 Meter Höhe erhebt. Unsere Fahrt bleibt also weiterhin von beeindruckenden Bergwelten geprägt.
Nach dem es in Teil 5 magisch bis skurril zuging, wird es in Teil 6 unserer Reihe mit dem Rundhauber Frau Scherer, Berit, Heppo und Sidi wieder etwas handfester, was das Reisen angeht. Sie bewegen sich immer noch in Benin und erzählen uns über 0 und 1 im Glauben, kompletten Dörfern im Wasser und Herrschersitze auf Schädeln.
Die Reise von Dirk, Stef und Ayani beginnt ebenso abenteuerlich wie sie endet. Und auch mittendrin gibt es, neben den unglaublichsten Strecken, Abenteuer pur. Aber das war genau das, was sie wollten: Offroad und Abenteuer in Albanien.
Willkommen am Polarkreis. Eine Landschaft, die dich mit Frost empfängt, anstatt mit wärmenden Sonnenstrahlen. Wo der Tag nur wenige Stunden dauert und die Nacht Monate. Jürgen W. Schmidt hatte ein Ziel: An Silvester die Polarlichter am Nordkap zu erleben. Allein.
Jeder von uns hat eine eigene Reisephilosophie und zwar egal ob er zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem Auto, mit dem Flugzeug oder dem Zug unterwegs ist. Wojteks Philosophie ist so einfach wie möglich zu reisen. Am liebsten mit seinem Geländewagen Toyota Land Cruiser HDJ80, Baujahr 1991, mit einfachster Ausstattung. So kann er am besten Länder, Menschen und ihre Kultur auf sich wirken lassen. Mit minimaler Ausstattung hat er sich im Winter auf den Weg nach Murmansk gemacht. Da er nur wenige Tage Urlaub hatte, begann direkt nach dem Start ein Wettlauf mit der Zeit.
Dass es in Wales regnet oder es nass ist, das behaupten die Waliser. Wir haben Wales ganz anders kennengelernt. Die Reise dorthin sollte die Fortsetzung unser Landyfriends-Tour nach Irland sein. Ich hatte für die Tour ein paar schöne Green-Lanes rausgesucht. Doch irgendwie verlief alles gar nicht nach Plan. Was im ersten Teil unserer Tour passierte, könnt ihr jetzt lesen.
Nach den jüngsten politischen Ereignissen ist der Iran wieder einmal in aller Munde. Dennoch entwickelt er sich zu einem immer beliebteren Reiseziel. Kulturelle Sehenswürdigkeiten, außergewöhnliche Gastfreundschaft und traumhafte Landschaften überzeugen schon länger nicht nur Individualreisende. Nachdem wir 2014 während einer dreiwöchigen Reise mit einem Mietwagen von Teheran nach Schiras die Hauptattraktionen des Landes gesehen hatten, entschieden wir uns fünf Jahre später bei unserem zweiten Besuch den Iran abseits der Hauptrouten zu erleben.
"Hoy noche occurió la gran ruptura!" sagt die Bäckersfrau mit einem Lächeln. Ich verstehe nur Bahnhof, obwohl mein mein Spanisch recht fließend ist. Heute Nacht ereignete sich also der Durchbruch? Dabei hatten wir gerade noch über die üblichen Sachen geplaudert, wo wir her seien, wo wir hin führen und so weiter. Wir sind in Calafate im südlichen Patagonien und decken uns gerade ein mit Vorräten für unsere Fahrt zum berühmten Perito Moreno Gletscher.
Lust auf Offroad-Action? Dann schau nach, was sich heute hinter unserem Türchen versteckt.
Ein Roadtrip rund um die iberische Halbinsel. Spanien, Portugal, 6.000 Kilometer, Steilküsten und Sandstrände und Nachschichten hinter dem Steuer, der Kinder wegen. Irgendwie gehetzt, um dann am Ende doch anzukommen - dort, wo andere ausgestiegen sind.
Franzi und Philip haben beide bereits die Welt erkundet. Nun haben sie die Elternzeit genutzt, um mit ihrer sechs Monate alten Tochter Mila und mit Bo, ihrem Land Rover Forward Control, durch Europa zu fahren. Dabei haben sie gemerkt, dass Reisen mit Baby richtig gut funktioniert, sofern man eine wichtige Regel beachtet.
Im zweiten Teil unser Green-Laning-Tour durch Wales fahren wir nur noch mit zwei Fahrzeugen. Auf der Strecke durch das Happy Valley und der Bastard Lane geht es diesmal heftiger zur Sache. An Spaß und guten Offroad-Strecken fehlt es am zweiten Teil unserer Reise jedenfalls nicht. Dafür haben wir mit anderen Problemen zu kämpfen.
Das Leben ist eine Reise und es gibt viel zu entdecken. Fast jeder Reisende hat sie im Kopf, diese Strecken, die er unbedingt mal bereisen möchte. Die ganz persönlichen Traumrouten. Und wenn ihr noch keine Idee habt, welches eure Traumrouten sind, dann helfen wir euch nun auf die Sprünge.
Karo und Phil von The Sunnyside sind seit einiger Zeit wieder unterwegs. Karo erzählt bei uns von ihrer Reise in die Kanadischen Berge und zu den Sloquet Hot Springs.
Im September 2015 starten Conny und Frank für knapp 2 Monate mit ihrem VW-Bus Richtung Iran. Dieses Land gehört weniger zu den klassischen Reiseländern, die bürokratischen Hürden für die Einreise sind hoch und die Informationen über dieses Land in den Medien zwiespältig. Dennoch eine Reise, die sie nicht mehr missen möchten.