Weiter geht es mit Berit, Heppo, dem Hund Sidi und ihrem Mercedes-Benz Rundhauber Frau Scherer. Im ersten Teil ging es durch Marokko und die Westsahara. In dieser Folge geht es weiter süd- und ostwärts. Die vier erreichen Mauretanien und fahren nach Mali rein.
Reisen
Nach dem es in Teil 5 magisch bis skurril zuging, wird es in Teil 6 unserer Reihe mit dem Rundhauber Frau Scherer, Berit, Heppo und Sidi wieder etwas handfester, was das Reisen angeht. Sie bewegen sich immer noch in Benin und erzählen uns über 0 und 1 im Glauben, kompletten Dörfern im Wasser und Herrschersitze auf Schädeln.
Nach der Fahrt durch den Balkan und Griechenland, quer durch die Türkei, einer Schleife im Iran bis zum Persischen Golf, wieder zurück in den Nordosten und der Transitdurchquerung Turkmenistans sind wir im Herzen Zentralasiens angekommen: Usbekistan Zentrum der Seidenstraße und Inbegriff der Seidenstraße. Die glanzvollen Namen der Oasenstädte Chiwa, Buchara und Samarkand lassen auch heute noch Träume von Tausendundeiner Nacht lebendig werden. Prunkvoll verzierte Mausoleen, Moscheen, Minarette und Medressen wohin das Auge blickt.
Der Geruch von Gewürzen liegt in der Luft. Wir haben mittlerweile Mitte September und ich bin gerade in Mardin angekommen. Ich schlendere durch die engen Gassen des Basars der Stadt. Ich lasse mich in einem der vielen kleinen Restaurants nieder, bestelle etwas aus der heimischen Küche und denke zurück an die bisherige Reise zwischen Okzident und Orient.
Nordafrika? Das hatte bisher nicht auf meiner Da-musst-du-noch-hin-Liste gestanden. Umso überraschter war ich, als Michael Ortner von 4x4Experience mich fragte, ob ich nicht als Co-Scout mit nach Tunesien kommen wollte. Da ich nichts Besseres vorhatte, sagte ich spontan zu. Und es wurde eine Reise, die mich nachhaltig beeindruckt hat.
Bevor Karo und Phil von The Sunnyside in Dawson City ankamen, fuhren sie erst den Alaska Highway in Kanada Richtung Norden. Dort erwarteten sie Kälte, ein heißes Bad und wilde Tiere.
Karibisch anmutende Sandstrände, massig Sehenswürdigkeiten und eine wildromantische Natur: Sardinien ist die wohlbekannte Wundertüte des Mittelmeerraums. Im Hochsommer überfüllt, bietet das Eiland Ende September ideale Reisebedingungen für betont stressfreies Familien-Camping. Die Top-10 unserer selbst gemachten (Bus-)Erfahrungen mit Nachwuchs an der lieblichen Ostküste inklusive Offroad-Routen-Tipps.
Weltberühmte Kunstwerke in der Eremitage, malerische Kirchen und prunkvolle Kathedralen, wunderschöne Parks und architektonisch herausragende Bauten und Schlösser und nicht zuletzt ein Nachbau des sagenumwobenen Bernsteinzimmers. Vieles hält Sankt Petersburg, einst Leningrad, sowie die Umgebung für Besucher bereit und laden für ein paar Tage zum Verweilen und Entdecken ein.
Dass es in Wales regnet oder es nass ist, das behaupten die Waliser. Wir haben Wales ganz anders kennengelernt. Die Reise dorthin sollte die Fortsetzung unser Landyfriends-Tour nach Irland sein. Ich hatte für die Tour ein paar schöne Green-Lanes rausgesucht. Doch irgendwie verlief alles gar nicht nach Plan. Was im ersten Teil unserer Tour passierte, könnt ihr jetzt lesen.
Ein Traum wird wahr. Im Oldtimer offroad durch die Pyrenäen. Mit einem 47 Jahre alten Land Rover wollen wir gut 3.500 Kilometer unter die Räder nehmen. Keine Autobahn und möglichst viel Pisten. Von Osten nach Westen nehmen wir das Ziel, die spanische Seite der Bergkette zwischen Frankreich und Spanien in Angriff.
Strand, Dünen, Festfahren, Pampa, Schotterpisten, Naturspektakel, Wale, Pinguine, Steppe und viel nichts, heftig viel Wind, Abschleppdienst, Tornado, arktische Wälder, Schneesturm, Eis und Minusgrade, das Ende der Welt, Patagonien, immer noch viel Wind, Torres del Paine, Perito Moreno Gletscher, Fitz Roy, Motorschaden, ganz viele Schotterpisten und wieder ganz viel Wind, Berge, fertig. Bis jetzt. Achja und das ganze natürlich mit Hund. Unser Abenteuer auf der Panamericana im VW T3 Syncro.
Der Wind peitscht die salzige Gischt landeinwärts, während die Brandung die Kieselsteine unablässig rund wie Edelsteine schleift und dabei die fragile Steilküste langsam aber stetig einreißt. Willkommen an der Jurassic-Coast in Südengland.
Es gibt viele Länder und Gebiete über die man immer wieder liest und von denen die Leute erzählen - Karelien zählt nicht dazu. Berichte und Reportagen über diese Region sind rar und umso mehr reizte es Ruth und Jürgen Haberhauer von Sojombo.de, genau dorthin aufzubrechen.
Rumänien ein Land voller Offroad-Abenteuer. Trotz weniger Offroad-Kenntnisse wagen sich Bernd und Claudia mit ihren bereits offroad-erfahrenen Freunden in die rumänischen Karpaten. Eigentlich wollen sie es in den ersten Tagen langsam angehen und nur einfache Strecken fahren, aber ob ihnen das gelingt?
Björn Eldracher berichtet von seiner Reise entlang der Seidenstraße. Dabei kam er auch durch Kirgistan, eine raue Schönheit in Zentralasien.
Werbung: Australien, Kanada oder Namibia – Destinationen, die allesamt für sich genommen ein Paradies für Offroad-Liebhaber sind. Als wäre dies nicht schon Grund genug, den nächsten Abenteuerurlaub auf einem dieser drei Kontinente zu verbringen, kombiniert der Spezialreiseveranstalter go2places travel Offroad Abenteuer nun mit der einmaligen Chance, dort auf privaten Claims und Farmen auf Gold- oder Schatzsuche zu gehen. Möglich macht dies go2places gemeinsam mit Andreas Macherey, Reiseexperte und der wohl bekannteste Goldsucher Deutschlands durch die DMAX Erfolgsserie „Goldrausch in Australien“. Wir stellen das Angebot von go2places travel heute einmal genauer vor.
Linda und Hanjo sind nach ihrer Tour durch Afrika nun im Mittleren Osten unterwegs. Vom Oman aus geht es über die Vereinigten Arabischen Emiraten, Saudi Arabien, Jordanien, Kuwait und vom Irak und in den Iran.
Five Mountains, Six Dunes und Seven Rivers - da fehlt nur noch die Eight World Wonders Tour. Aber Spaß nicht beiseite, denn den werdet ihr auf der Six Dunes haben. In guter Tradition der Five Mountains folgen auch die anderen beiden Tourangebote von Andreas "Flashman" Pflug von OF Series.