Ist der Expeditions Guide von Johannes Vogel einfach nur noch ein Outdoor-Ratgeber? Das Cover verspricht eine Planungshilfe für Individualreisen und Expeditionen. Das machte uns neugierig also schauten wir mal in das handliche Buch hinein.
Buch
Es wird langsam Herbst. Während die bunten Blätter draußen vorbeiflattern, ist es eine tolle Sache, sich in ein gutes Buch zu vertiefen und von neuen Reisezielen und anderen Offroad-Aktivitäten zu träumen und Pläne zu schmieden. Unsere zehn Favoriten der Offroad-Bücher stellen wir hier vor.
Ein gutes Buch ist immer ein willkommenes Weihnachtsgeschenk. Das Fest bietet sich ja geradezu an, einem lieben Menschen etwas für die ruhigen Stunden zu schenken, zum Schmunzeln, zum Träumen und zum Nachdenken oder einfach für das Interesse. Wir haben Euch ein paar unserer Favoriten zusammengestellt, die ihr unter den Weihnachtsbaum legen oder legen lassen könnt.
Es ist wohl eine unumstrittene Frage: ein selbst ausgebautes Fernreisemobil hat viele Vorteile. Es kann individuell auf die eigenen Bedürfnisse angepasst werden, es ist schlichtweg viel persönlicher und natürlich preisgünstiger als ein fertiges Reisefahrzeug von einem der vielen Anbieter. Im Buch 'Bau's dir selbst' findest du unzählige Tipps für den Weg zu deinem Traumreisemobil.
Wer aufregende Touren durch das isländische Hochland machen möchte, der wird das Trackbook Iceland nach kürzester Zeit nicht mehr missen wollen. 58 Routen haben Melina Lindenblatt und Matthias Göttenauer für dieses Buch zusammengetragen und in Form eines Roadbooks aufgeschrieben.
Das Buch Dutch Oven - Kochen über dem offenen Feuer von Carsten Bothe wird unter Outdoor-Freunden bisweilen als die Bibel des Dutch Oven Kochens gehandelt. Bothe, aufgewachsen auf dem Lande und schon früh mit dem Leben in der Natur in Kontakt gekommen, brachte vor gut 10 Jahren den Dutch Oven nach Deutschland. Damals noch gänzlich unbekannt, sieht man heute kaum noch eine Offroad-Veranstaltung ohne den schwarzen Pott.
Haben wir manchmal nicht alle genug vom Stehen im morgendlichen Stau, dem Absitzen von Stunden im Büro und vom Warten an der Supermarktkasse? Egal ob mit Bulli, Defender oder Allrad-LKW, im Buch "Off the Road" werden Menschen gezeigt, die einfach aus der Routine ausgebrochen sind und sich auf eine Reise begeben haben.
In 30 Monaten durch 34 Länder. Zu zweit in einem 30 Jahre alten Unimog. Klingt spannend, vor allem wenn sich das Pärchen erst seit 4 Monaten kennt. So geschehen bei Jen und Peter Glas, den Autoren des bekannten Reiseblogs Glaarkshouse. Die Beiden haben nun ihre gesammelten Erfahrungen in einem aufwendig gestalteten Buch zur Welt gebracht. Ein genauerer Blick zwischen die Seiten von „Roadtrip - Eine Liebeserklärung“.
Zwei Jahre lang waren Michi, Thorben und Romy auf der Panamericana unterwegs. Wobei nein, falsch. Aber das ist eigentlich eine Überraschung. Ich habe jedenfalls das Buch Ausreisser von Michi über ihre zweijährige Reise gelesen. Und hier könnt ihr lesen, wie es mir gefallen hat.
Lesen bildet, lesen entspannt, lesen inspiriert. Gerade im Moment haben wir vielleicht mehr Freizeit, als uns lieb ist. Irgendwann ist das Haus fertig renoviert, der Wagen komplett ausgebaut und in Urlaub fahren geht trotzdem noch nicht. Gut, wenn man sich dann zu Hause entspannen und neue Pläne schmieden kann. Total prima geht das mit dem Buchpaket aus dem Pietsch-Verlag, das ihr heute bei uns gewinnen könnt.