Folge 190 von 4x4PASSION wartet mit Innenansichten einer Reisekabine auf Basis eines Toyota Hilux auf. Folgt der Kamera und seht, womit Linda und Hanjo auf Weltreise gehen.
Sortierung (A-Z)
Fahrzeug
Toyota bringt dieses Jahr noch einen Facelift für den Land Cruiser. Ein stärkerer Dieselmotor mit Stopp&Start-Technologie, verbessertes Interieur und verbesserte Sicherheitssysteme sollen die Kunden locken.
Eine Ratte und ihre Geschichte. Wolfgang findet einen heruntergekommenen Toyota Land Cruiser BJ, kauft ihn und fasst einen Plan.
Zum zweiten Mal stellt uns 4x4PASSION einen Umbau aus dem Hause Landmesser vor. Diesmal auf Basis des Toyota Land Cruiser HZJ 79.
4x4 Passion stellt in Folge 142a ein voll-ausgebauten Reisefahrzeug auf Basis des Toyota Land Cruiser HZJ vor.
Der Kreis der echten Offroader wird immer überschaubarer. Ein weiteres Urgestein der 4x4-Szene geht in Rente. Nun verabschiedet sich auch der Toyota Land Cruiser J20 mit V8 Dieselmotor.
Australien hat eine große Offroad-Szene. Das wundert aber auch nicht, bietet Down Under doch reichlich Gelegenheit zum Fahren. Karsten traf einen Auswanderer mit seinem Geländewgen, einem Toyota Land Cruiser Troopy Workmate V8.
Wie sind wir eigentlich auf den Trichter gekommen, einen Unimog als Fernreisemobil zu bauen? Ganz einfach: unser vorheriger VW-Bus T5 California war zu klein und für die Ziele, die wir haben, zu wenig geländetauglich bzw. danach zu teuer in der Reparatur. Aber alles schön der Reihe nach, lassen wir Jörg Gelzhäuser erzählen...
Die Möglichkeiten der Reisefahrzeuge und Ausbauten sind extrem vielfältig und vom einfachen Geländewagen bis zum Expeditionsmobil ist vieles möglich.
Ein Unterfahrschutz ist wirklich eine sinnvolle Investition. Gerade bei modernen Pick-Ups finden sich an der Unterseite eine Menge Teile, die besser geschützt werden. Hansen Styling Parts bietet für den Ford Ranger das sechsteiliges Komplettset Black Stealth an.
Heute bekommt der Suzuki einen verpasst. Denn es gibt einen Unterfahrschutz für den Jimny. Peter von Pete's Offroad Garage in Düsseldorf baut ihn an Karos Wagen an.
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt...Dieser Spruch bewahrheitete sich auch für Claus. In dieser Doppelfolge stellt auch Sascha weiteres zu seinem Jeep vor
Heute wendet sich 4x4PASSION wieder einmal einem Van zu: Karos Mercedes-Benz V-Klasse. Wie hat sie ihren DIY Schlafausbau dort gemacht...
Haben wir das Einsatzgebiet für verstärkte Achsen bisher nur Wettbewerbsbereich vermutet, zeigt dieser Fall, dass es auch für Fahrzeuge mit hohem Gewicht, eine sinnvolle Maßnahme bedeuten kann. Selbstverständlich müssen Federn und Dämpfer bereits auf das Fahrzeuggewicht und das primäre Einsatzgebiet des Fahrzeugs abgestimmt sein. Wer aber gerne das Stückchen mehr an Sicherheit haben und den Grenzbereich etwas nach oben verschieben möchte oder genau weiß, dass er dem Fahrzeug alles abverlagen wird, der sollte über den Anbau einer Verstärkung nachdenken.
Der neue VW Amarok. Volkswagen Nutzfahrzeuge hat nun die lang ersehnte Neuauflage des Amarok in einer Weltpremiere vorgestellt. Der neue Amarok kommt in den ersten Ländern ab Ende des Jahres auf den Markt.
Wow! Als ich den neuen Suzuki Jimny GJ mit ALLGRIP PRO Allradantrieb das erste Mal gesehen habe, dachte ich nur: Es geht doch noch! Ein Auto aus dem Jahr 2018, das so aussieht, wie ein Geländewagen aussehen soll. Und nicht nur das, er hat sich auch Bewährtes bewahrt ohne ganz auf eine Modernisierung zu verzichten. Herausgekommen ist ein echter Suzuki fürs Gelände, der auch abseits unbefestigter Wege erfreut.
Als Julia Hofmann ihre Land Rover Serie 2a in England abholte, war schnell klar, dass der Wagen eine Menge Arbeit kosten würde. Heute hat sie die Serie nicht nur liebevoll restauriert, sondern auch den Innenausbau der Land Rover Serie komplett selbst geschreinert.
Muss das sein? Braucht man das? Ja. Manchmal muss das sein und braucht man das, sagt Doreen Kühr und teilt mit uns ihre Gedanken.