Als Julia Hofmann ihre Land Rover Serie 2a in England abholte, war schnell klar, dass der Wagen eine Menge Arbeit kosten würde. Heute hat sie die Serie nicht nur liebevoll restauriert, sondern auch den Innenausbau der Land Rover Serie komplett selbst geschreinert.
Sortierung (A-Z)
Fahrzeug
Muss das sein? Braucht man das? Ja. Manchmal muss das sein und braucht man das, sagt Doreen Kühr und teilt mit uns ihre Gedanken.
Volkswagen Nutzfahrzeuge startet den Vorverkauf des neuen Amarok. Anfang September kommt die neueste Generation des Amarok auf den Markt. Den Premium-Pick-up gibt es ab sofort mit einem neuen V6-Turbodiesel. Das wichtigste Merkmal ist wohl der neue 3-Liter-, V6-Zylinder-Turbodiesel, der in drei Leistungsstufen angeboten wird: 120 kW (163 PS), 150 kW (204...
Die Vans gehen auch Richtung Allrad. Daher hat sich 4x4PASSION einen Vertreter dieser Klasse, den VP Gravity Umbau V-Klasse, angesehen.
VW startet ab sofort den Vorverkauf des Amarok Trendline. Die Variante des beliebten Pick-ups punktet vor allem durch ihren günstigen Einstiegspreis.
Nach langer Zeit steht mal wieder ein VW Amarok im Fokus. Seht was Boeckels Offroad mit dem VW Amarok V6 4Motion angestellt hat.
Wer an ein geländetaugliches Auto denkt, denkt bestimmt nicht als erstes an einen VW-Bus. Wer aber glaubt, dass ein Bulli gänzlich untauglich ist fürs Gelände, der irrt gewaltig. Der Vorfahre vom aktuellen VW T 6, der T 3 Syncro gilt in VW-Bus-Kreisen sogar als legendär für seine Kletterfähigkeit. Und wer mit seinem Fahrzeug nicht nur über Stock und Stein fahren, sondern auch doch darin wohnen will, ist mit einem VW-Bus sogar ganz gut beraten.
Ab sofort wagt sich der von Oberaigner aufgebaute Crafter von Volkswagen Nutzfahrzeuge auf neues Terrain: Erstmalig bieten die Hannoveraner in Kooperation mit ihrem Premium Partner Oberaigner aus Österreich einen Offroad-Umbau für den Crafter bis zu 5,5 t zulässigem Gesamtgewicht (zGG) an. Dabei kommt die permanente Allrad-Lösung ohne Niveauanhebung und mit einem Zusatzgewicht von nur 130 kg aus.
Weiter geht es in der VW Bus Syncro-Woche. Heute ist noch einmal Willis T4 Thema.
Zum Thema Fernlicht gibt es viele Fragen, das merken wir auf Messen und in unserem Service-Ticket-System. Daher erzählt Andreas vom Scheinwerfer LUXX bei 4x4PASSION etwas über Fernlicht und insbesondere etwas zu einer schlanken, schicken und vor allem leistungsstarken Osram Lightbar, der VX1000-CB Singlemount.
In Deutschland ist der Toyota Land Cruiser Prado eher eine seltene Erscheinung im Straßenbild. Doch bei eingefleischten Geländewagenfans ist diese Variante des Land Cruisers seit Jahrzehnten beliebt, auch zum Reisen. Kombiniert der Prado doch echte Geländequalitäten mit einem Hauch von Luxus und vielen Annehmlichkeiten, welche wir sonst eher aus dem SUV-Segment kennen. Am 2. August um 10 Uhr japansicher Zeit war es nun soweit: der neue Toyota Land Cruiser Prado 250 wurde vom japanischen Autobauer in einer Weltpremiere vorgestellt.
Offroadfahren und Reisen gehören für viele Offroader zusammen. Während sich ein Allrad-LKW mit viel Platz, Kabine und Vollausbau fast selbstverständlich zu einem Wohnmobil umschreiben lässt, haben Besitzer eines Allrad-PKW mit Akzeptanzproblemen beim Prüfer zu kämpfen. Was verlangt der Gesetzgeber? Worauf achtet der Prüfer bei der Vorstellung des Fahrzeugs? Wir haben...
Ist der Defender Td4 doch besser als sein Ruf? Karsten fuhr mit ihm den Pamir Highway. Was hat das mit dem Fahrzeug gemacht? Seht Folge #195 von 4x4PASSION.
Griffe aus Holz- klingt simpel; Macht aber ganz schön etwas her! Daher haben sich Sandra und Sven aus dem Sauerland aufgemacht und bieten nun individualisierte und nachhaltige Accessoires für den Landy und andere Sachen, aus der eigenen Tischlerei.
Zuletzt wurden die Erwartungen deutlich geschürt. Der Ineos Grenadier wird immer präsenter in den Medien. Jetzt ist der Ineos Automotive Grenadier Prototyp erstmals in der Öffentlichkeit vorgestellt worden.
Ulrich Dolde, Autor des Buches "Wohnmobile selbst ausbauen und optimieren", veranstaltet pünktlich zum Saisonbeginn zwei Webinare: Wohnmobil-Selbstausbau und Wohnmobil-Optimierung.
Werbung: Vor der Reise steht der Wohnmobil-Ausbau. Damit dieser möglichst schnell und einfach gelingt und auch noch gut aussieht, gibt es jetzt das Steck+Weg-System von Tigerexped. Durch die Verwendung von Stegen habt ihr eine deutlich größere Auswahl an Möbelplatten, als bei vergleichbaren Systemen.
Immer wieder kommen Offroad-Trailer in Deutschland auf den Markt. Zu einem Massenphänomen wie Dachzelte haben sie es noch nicht geschafft. Jetzt versucht ein Händler den Sprung mit einem australischen Campanhänger.