Alle Jahre wieder … ist plötzlich Weihnachten. Mit dieser kleinen Liste der Weihnachtsgeschenke für Offroader möchten wir euch einen Überblick zu Geschenkideen rund um unser liebstes Hobby geben. Viel Spaß beim Stöbern.
Fahrzeug-Ausrüstung
Wie war das wohl, als die Menschen vor tausenden von Jahren zum ersten Mal Feuer sahen? Hatten sie Angst vor den züngelnden Flammen des Feuers oder erkannten sie sogleich den Nutzen darin? Zweifellos hat das Feuer das Leben verändert und seit jeher übt ein Feuer eine gewisse Faszination auf uns Menschen aus. Sei es als Wärmequelle, Kochstelle oder als Versammlungsplatz zum gemütlichen Beisammensein und Schmieden von Plänen und Austauschen von Neuigkeiten. Entfacht ein Feuer seine zerstörerische Gewalt, dann sprechen wir von einem Brand. Diesen gilt es vorzubeugen und wenn es doch passiert ihn zu löschen und weitere Schäden zu verhindern. Darum soll es in diesem Artikel gehen, Brandschutz und Brandbekämpfung auf Reisen.
Die Tage werden länger und es zieht uns nach draußen. So langsam wird es Sommer. Was gibt es Schöneres als den Tag nach einer tollen Offroad-Tour bei einem gut gekühlten Getränk ausklingen und die Erlebnisse noch einmal Revue passieren zu lassen. Da kommt eine Kühlbox an Bord gerade recht. Wie funktionieren Kühlboxen eigentlich, welche eignen sich für den Offroader oder das Reisefahrzeug und was solltet ihr beim Kauf beachten? Hier stellen wir euch die verschiedenen Systeme vor und geben euch einen Überblick zu verschiedenen Kühlboxen für Offroader.
Werbung: Es ist ein heißer Tag auf der Abenteuer und Allrad 2015. Anja und Gerhard schlendern vom Messebus zu ihrem Auto. Es sind immer noch fast dreißig Grad. Jeder, der von der Messe kommt, öffnet erstmal alle Türen an seinem Offroader und stellt die Campingstühle in den Schatten. Anja und Gerhard verschwinden in ihrem Toyota Landcruiser. Die Fenster des Wagens sind mit silbernen Matten verdunkelt. Doch statt mit ihren Stühlen wieder herauszukommen, bleiben die beiden in ihrem Wagen. Die Geburtsstunde von BlidimaX.
Stoßstangen sind heutzutage aus Kunststoff gefertigt. ARB bietet für den Toyota Hilux solch einen leichten aber robusten Stoßfänger, auch mit Windenträger, an. Sie wiegt nur 28 Kilogramm ohne und 36 Kilogramm mit Windenaufnahme.
Eine neue Doppelmotor-Winde hat den Markt betreten. Die Predator von Warrior. Sie ist schnell, stark und für den Wettbewerb gedacht.
Im Rahmen der neuen Review Zeit Folgen von 4x4PASSION hat Karo eine Dachtasche von BougeRV getestet.
Kaum ist die X-Klasse auf dem Markt, ist auch schon das erste Zubehör verfügbar. Horntools bietet für den neuen Mercedes Pickup einen Dachgepäckträger mit Aktionspreis an.
LED-Leuchten für die Front als Scheinwerfer, Standlicht und Blinker sowie für das Heck als Rücklicht, Blinker, Nebel- und Rückfahrleuchte sind bereits bekannt und haben viele Freunde gefunden. Wer seinen Defender nun rundum mit LED-Lampen versehen möchte, kann sich jetzt die neuen LED-Blinker von Nakatanenga an die Kotflügel montieren.
Jäger, die nachts durch ihr Revier fahren und dabei das Wild nur wenig stören wollen, können ein Nachtsichtgerät und Infrarot-Beleuchtung benutzen. Aber auch für Geocacher oder Offroad-Reisende ist diese Technik interessant. Mit IEA-Nachtsichtgerät und dem IR-Scheinwerfer von Nolden habe ich mich hinter das Steuer eines Geländewagens gesetzt, um selbst zu erleben, wie sich das Fahren damit anfühlt.
Alex von World-of-Nanook hat die LED-Zusatzfernscheinwerfer erst an seinem Defender getestet. Wegen der Optik hat er sie dann doch lieber auf einen LKW gebaut und hat ein kleines Fotoshooting gemacht. Sein Fazit: Das optimale Zubehör für größere Expeditionsmobile.
Solarstrom verspricht mehr Autarkie beim Reisen. Dazu bedarf es aber ein bisschen Technik in Form eines Solar-Ladereglers. Votronic bietet einen MPP Solar-Laderegler, der durch seine Geschwindigkeit sehr effizient ist.
Die Teile von Rough Parts erkennt man sofort. Die Lochoptik ist bisher einmalig. Markus Rauh, Gründer von Rough Parts, erzählt uns, wie er auf die Idee mit dem Design gekommen ist, was ihn antreibt und was er in Zukunft noch vorhat.
delta4x4 präsentiert das neue Mercedes G Offroad-Paket. Damit erreicht der Geländewagenspezialist, dass der G noch geländegängiger, höher und breiter wird.
Pete von Pete's Offroad-Garage zeigt, wie mit dem beliebten und nicht unumstrittenen Geländewagenheber Hi-Lift richtig umgegangen wird und gibt ein paar Tipps dazu.
Ladungssicherung – jeder LKW-Fahrer kennt dieses wichtige Thema. Doch was haben wir Offroader damit zu tun? Sehr viel! In diesem Artikel zeigen wir euch, warum eine richtige und gewissenhaft23e Ladungssicherung auch im privaten Bereich wichtig ist und wie ihr das in und an eurem Offroader richtig umsetzen könnt.
Ladungssicherung – jeder LKW-Fahrer kennt dieses wichtige Thema. Doch was haben wir Offroader damit zu tun? Sehr viel! In diesem Artikel zeigen wir euch, warum eine richtige und gewissenhafte Ladungssicherung auch im privaten Bereich wichtig ist und wie ihr das in und an eurem Offroader richtig umsetzen könnt.
Ein guter Freund sollte uns in der Not immer zur Seite stehen. Mit dem Kauf einer Seilwinde haben wir uns damals für einen guten Freund entschieden. Er soll uns im wahrsten Sinne des Wortes in jeglicher Lage zur Seite stehen und mit uns durch dick und dünn gehen. Leider wird unser Freund bei der Wartung häufig sträflich vernachlässigt, was fatale Folgen haben kann. Daher unser Ratgeber über die Wartung der Seilwinde.