Viele Reiseberichte beginnen mit der Vorbereitung des Fahrzeuges, der eigentlichen Reiseplanung oder vielleicht der Verschiffung auf einen anderen Kontinent. Das Buch Los mit der Weltreise ist anders.
Bücher
In den 1980er und 90er Jahren gab es wohl kaum eine Veranstaltung weltweit, die mehr Abenteuerlust weckte und mehr junge Männer, später auch Frauen, anzog. Alleine 1984 bewarben sich 400.000 Männer in Deutschland und nur sechs blieben übrig. Die gesamte Geschichte der 20 Jahre währenden Camel Trophy aus den verschiedenste Blickwinkeln betrachtet und mit vielen Fotos dokumentiert, präsentiert die erste deutsche Ausgabe über die Camel Trophy - 1.000 Meilen Abenteuer - Die ultimative Geschichte.
Die Freunde Kris Szymanski und Slawek Kalkraut, oder einfach MenWithThePot, sind mit in der Natur zubereiteten Gerichten durch ihre Beiträge in sozialen Medien bekannt geworden. Über eine Million Nutzer folgen den beiden bereits auf YouTube, wo sie ihre leckeren Rezepte in toll gemachten und unterhaltsamen Videos vorstellen. Jetzt ist das erste Kochbuch der beiden erschienen. Das MenWithThePot Kochbuch eben.
Wir haben schon einige Offroad- und Reisebücher von Michael Scheler hier im Magazin vorgestellt. Nun dachten wir, wären alle Themen rund um unser Hobby Offroad und Offroadreisen abgedeckt, doch Michael hat noch einmal nachgelegt. Herausgekommen ist Das große 1x1 des 4x4.
Georgien ist ein Traumziel vieler Overlander. Es wird auch die Perle des Kaukasus genannt. Und die weite Anreise lohnt sich definitiv. Atemberaubende Landschaften, gastfreundliche Menschen, guter Wein, eine spannende und komplexe Geschichte und noch viel mehr hat Georgien zu bieten. Olivia und Victor liefern mit dem Explore Georgia Overland Guide den passenden Offroad-Reiseführer für Georgien.
Wir haben in unser Regal mit den Offroad-Reise Bücher geschaut und für euch eine Übersicht unserer Lieblingsbücher rund um Offroadtouren und -reisen zusammengestellt.
Es müssen nicht immer 4 Räder sein: Die berühmte Panamericana steht bei Langzeitreisenden ganz oben auf der Bucket List, doch wahrscheinlich werden nur die wenigsten bei deren Bewältigung auf eine Vespa als bevorzugtes Reisegefährt setzen. Autor und bekennender Vespisti Alexander Eischeid hat genau dies getan, sich insgesamt 22 Monate Zeit gelassen um auf 71.000 abenteuerlichen Kilometern das Abenteuer Amerikanischer Kontinent im flirrenden Zweitakt-Tempo erfahren zu können. „Vesparicana - Mit der Vespa von Alaska nach Feuerland“ ist ein unterhaltsamer Reisebericht der aufzeigt, dass gerade ein gedrosseltes Reisetempo schnell zu einzigartigen Erlebnissen auf- und abseits der Piste führen kann.
WERBUNG: "Hey, bist du eigentlich schon mal offroad gefahren?" "Nein, aber ich habe zwei Bücher dazu gelesen!" - Okay, Bücher lesen alleine reicht nicht, aber sie sind eine gute Vorbereitung für eine Offroad-Reise. Wir haben für euch mal ein Buchpaket geschnürt, bei dem es rund um die richtige Ausrüstung, den Ausbau, Reiseziele und Reparieren geht. Also alles, was zu einer guten Offroad-Reise dazugehört. ;)
Mit dem Trackbook Balkan von Melina Lindenblatt und Matthias Göttenauer ist ein weiteres Buch in dem mittlerweile bekannten und bewährten Format erschienen.
Unter demselben Himmel – ein schöner Titel für ein Buch voller Reisegeschichten. Denn genau das erleben wir doch, wenn wir unterwegs sind. Wir treffen Menschen, die in Frieden leben, Freude haben, das Leben genießen und ein Dach über den Kopf haben möchten. Und genau das ist der Titel von Heidi Metzmeiers Buch voller schöner Reisegeschichten.
Panamericana. Traumstraße oder Albtraum? Das ist die Frage, die sich wie ein roter Faden durch das Buch Panamericana von Katrin Schacht und Uwe Scharf zieht. Die beiden geben darin ihre ganz persönliche Antwort darauf.
Eine Afrika Durchquerung ist wohl ein Traum vieler 4x4-Reisenden. Ilona Hupe und Manfred Vachal haben 1989 diese Reise unternommen und jetzt rund 30 Jahre später ein Buch darüber geschrieben: Afrika Durchquerung.
Kirgistan – eine raue Schönheit entlang der alten Seidenstraße. Berge, Seen, Kultur und vieles mehr hat Kirgistan dem Reisenden zu bieten. Ein Land, was für viele Offroadreisende eines DER Traumziele ist. Mit dem Explore Kyrgyzstan Adventure Guide von Olivia Casari und Victor Michaud gibt es den passenden Reiseführer für Abenteuerreisende dazu.
Warum in die Ferne schweifen? Das Trackbook Deutschland Nord-Ost von Melina Lindenblatt und Matthias Göttenauer bietet tolle Strecken, die für viele von euch fast vor der Haustür liegen. Und auch da findet ihr abwechslungsreiche Tracks.
Mit dem Oldtimer durch Westafrika von Berit Hüttinger und Andreas Helmberger – Wüste. Vodoo. Viren. Federbruch. Der Titel dieser Reisegeschichte...
Island-Erfahrungen. Damit verbinden wir atemberaubende Landschaften, speiende Vulkane, blubbernde Schlammlöcher, wasserspuckende Geysire, Elfen, Trolle und vieles mehr. Pia und Klaus Fröhlich haben ein Buch über ihre Reiseeindrücke und Abenteuer auf der beliebten Insel im Nordatlantik geschrieben.
OFF-ROADBOOK SARDINIEN SÜD – 30 Tracks + Highlights Sardinien Süd verspricht wie das erste Roadbook des Autoren-Trios tolle Offroadstrecken auf Sardinen. Während es im Roadbook-Ost in die Berge und das Hinterland in der Nähe von Tortoli ging, führt euch diese Ausgabe in die Gebirge und an die Küste Süd-Sardiniens.
Das Trackbook Sardinien von Melina Lindenblatt und Matthias Göttenauer kommt gerade recht. Denn die Mittelmeerinseln Korsika und Sardinien scheinen in dieser Reisesaison bei Offroadreisenden voll im Trend zu liegen.