Nolden bringt den bei Offroadern beliebten 7-Zoll-LED-Hauptscheinwerfer in der zweiten Generation auf den Markt. Neben Abblendlicht, Fernlicht und Positionsleuchte ist...
Defender
Friesland. September. Jever Abenteuer-Tour 2016. 10 Teilnehmer, vier Tage, eine Menge Abenteuer und ein Jever Defender. Nun haben wir Oktober. Die Jever Abenteuer-Tour ist für dieses Jahr vorbei. Was bleibt sind tolle Erinnerungen und der Defender. Und genau diesen Jever Defender kannst du jetzt gewinnen.
Der Landy ist nicht nur bei seinen treuen Fans beliebt, auch die Filmindustrie nutzt oft und gerne dieses Kultfahrzeug. Manchmal auch so, dass es fast keinem auffällt, wie es bei den City-Taxis im Film "Judge Dredd" der Fall war. Ein jüngeres Beispiel für den Einsatz auf der Leinwand ist der James-Bond-Film "Spectre". Dort wurde, wie in Skyfall auch, ein Defender 110 Crew Cab eingesetzt, diesmal von den bösen Jungs. Und er wurde ordentlich demoliert. Wem das im Herzen weh tut, der kann einen vollkommen intakten und zulassungsfähigen Nachbau des 007-Spectre-Defender bei Graham Coster 4x4 erwerben. Der Restaurations-Spezialist baute den Wagen so exakt nach, wie es die deutsche Zulassungsordnung erlaubt.
Eine bekannte Schwäche des Land Rover Defender Td4 ist die Kupplung. Muss die Kupplung getauscht werden, kann das teuer werden. Wer dem leidigen Thema für längere Zeit entgehen will, kann sich beim Austausch direkt eine verstärkte Kupplung wie die von Nakatanenga einbauen.
Rumänien ein Land voller Offroad-Abenteuer. Trotz weniger Offroad-Kenntnisse wagen sich Bernd und Claudia mit ihren bereits offroad-erfahrenen Freunden in die rumänischen Karpaten. Eigentlich wollen sie es in den ersten Tagen langsam angehen und nur einfache Strecken fahren, aber ob ihnen das gelingt?
Nakatanenga hat einen neuen Dachgepäckträger für Land Rover Defender und Mercedes G entwickelt. Das flache Dachträgersystem CargoBear besteht aus mehreren separat erhältlichen Modulen, durch die der Wagen nur minimal an Höhe zunimmt. Das Modell für den Defender ist bereits erhältlich. Bärenstark und flexibel soll das neue CargoBear-Dachgepäckträgersystem von Nakatanenga sein....
Auf der diesjährigen Abenteuer & Allrad wird Offroad Hesch erstmals einen Überrollkäfig vorstellen, der in Kombination mit dem hauseigenen Hubdach Sky Vision verbaut werden kann. Den Käfig wird es in zwei Varianten geben. Außerdem gibt es auf der Messe bei Hesch einen neuen, noch leichteren Innenausbau zu sehen.
Pfingsten fand an der Alten Mühle in Stemwede-Levern der Rovertag des Deutschen Land Rover Club statt. Viele Mitglieder und Nicht-Mitglieder waren...
Egal ob Smartphone oder ein Tablet, die kleinen und vielseitigen Geräte werden immer beliebter und übernehmen zunehmend mehr Funktionen im Auto. Als Musik-Player, Navigationsgerät oder für die Fahrzeugdiagnose. Um sie sicher ablesen und bedienen zu können, brauchen sie eine stabile Halterung. Wir haben das Gerätehalter-System von Brodit für den Land Rover...
Nakatanenga hat einen Kantenschutz für das Heck des Defender 110 entwickelt. Zur Markteinführung kostet das Eckenschützer-Set 445 Euro statt 495 Euro. Die Eckenschützer...
Wenn weitaus mehr als zweihundert Land-Rover sich Anfang April auf den Weg in den südlichsten Süden Deutschlands machen, dann ist...
Spontane Ideen gibt es viele. Aber nicht alle werden auch umgesetzt. Die Idee den irischen Außenposten unseres deutschen Landyfriends-Forums zu Hause zu besuchen, wurde allerdings zur Freude aller Beteiligten in die Tat umgesetzt. Im Mai 2015 machten wir uns auf den Weg nach Irland.
Bei Scheinwerfern setzen viele Offroad-Fahrer bereits LEDs ein. Vorteile sind die hohe Lichtausbeute bei geringem Verbrauch und die lange Haltbarkeit, auch...
Petra Ebert-Pilz hat sich mit einer kleinen Kollektion für Landy-Freunde selbständig gemacht. Derzeit hat sie unter anderem Notizbücher, Schlüsselanhänger und Kunst-Objekte im Offroad-Look im Programm.
Durch Afrika zu reisen ist für viele Overlander der Traum schlechthin. Es birgt allerdings viele Herausforderungen. Juliane und Mischa von 4-wheel-nomads.de sind mit ihren Kindern dort ein Jahr lang unterwegs. Uns haben sie erzählt, welche zusätzlichen Probleme das Reisen mit Kindern macht, welche Chancen es birgt und was sie bisher erlebt haben. Wie...
Der letzte Teil ihrer Reise von Tansania nach Hause führt Philip und Cora durch den Sudan. Ohne Carnet de Passages werden sie wiederholt angehalten und ihre Weiterfahrt ist gefährdet. Doch dann bekommen sie unerwartet Unterstützung.
Abseits der bekannten Ausbausysteme gibt es immer wieder Ideen, die einen hingucken lassen. Weil sie anders sind oder Bewährtes mit Neuem kombinieren. Einen solchen Fahrzeug-Innenausbau hat sich Joachim Grimmeisen in seinem Land Rover Defender 110 Tdi verwirklicht.
Die Teile von Rough Parts erkennt man sofort. Die Lochoptik ist bisher einmalig. Markus Rauh, Gründer von Rough Parts, erzählt uns, wie er auf die Idee mit dem Design gekommen ist, was ihn antreibt und was er in Zukunft noch vorhat.