Was machen zwei Landyfahrer, wenn sie sich treffen? Erstmal Motorhaube auf und zeigen, was schon alles repariert wurde. Auf der Landy Con Classic habt ihr dazu jede Menge Gelegenheit und natürlich zu vielen mehr. Die Landy Con Classic ist ein Treffen für alle Land-Rover-Fahrer, Alu-Karosse und Starrachse vorausgesetzt. Sorry, aber die neuen müssen draußen bleiben.
News
Wenn einer eine Offroad-Reise macht, dann braucht er ... genau einen Kompressor. Die meisten Kompressoren sind groß und nehmen einiges an wertvollem Platz im Auto weg oder stören schlimmstenfalls, wenn sie beim Offroad-Fahren unter dem Auto angebracht werden. Praktisch ist da schon ein Akku-Luftkompressor, der kaum mehr Platz wegnimmt als eine Fahrradpumpe.
Vom 16. bis zum 18. Oktober 2015 findet die erste Abenteuer Welt im Kölner E-Werk statt. Sie soll ein Festival für alle Reiseenthusiasten und Abenteuerfreunde werden. Es wird eine kleine Messe, viele Multi-Mediavorträge und diverse Workshops geben.
Taubenreuther hat zwei neue Hilfen für den Offroad-Einsatz von ARB im Programm. Einen hydraulischen Geländewagenheber und das Tred Pro Bergeboard.
Wer bisher den Ladezustand seiner Batterie wissen wollte, musste eine Ladekontrollanzeige einbauen. Der schwedische Spezialist für Batterie-Ladegeräte CTEK bietet nun eine einfachere Möglichkeit zur Batterie-Überwachung: CTX Battery Sense.
Viele von euch haben danach gefragt, endlich ist er da: der Navigations-Workshop in Theorie und Praxis als Präsenztraining. Wir bieten in diesem Jahr zwei Wochenend-Workshops zum Thema Offroad-Navigation in Stadtoldendorf an.
Im 4x4PASSION Video #241 konntet ihr den Skotti-Gasgrill kennenlernen. Jetzt gibt es eine praktisches Zubehörteil dazu: Die Skotti-Cap.
Dass das G-Modell von Mercedes schon als Serienfahrzeug im Gelände sehr weit kommt, ist bekannt. Ebenso bekannt ist, dass ein G-Modell von AMG veredelt, noch weit mehr Power und Ausstattung hat. Jetzt legten die Ingenieure noch einmal nach und zeigen auf dem kommenden Autosalon Genf den G 500 4x42, nach dem G 63 AMG 6x6, einen weiteren Extrem-G.
Jedes Ostern findet in Moab, Utah, die Easter Jeep Safari statt. Tausende von Jeep-Freunden treffen sich in der amerikanischen Wüste. Inzwischen ist es Tradition, dass Jeep auf dem Festival Konzept-Fahrzeuge vorstellt. Dieses Jahr findet das Treffen zum 50. Mal statt und Jeep stellt gleich sieben neue Konzeptfahrzeuge vor. Jeep Crew Chief 715...
Lange erwartet hat der Offroadpark in Geisingen, der jetzt Ultraterrain heißt, im Juni eröffnet. Doch entgegen der Erwartungen wird es...
Wie der ADAC vor wenigen Tagen bekannt gab, ist ab dem 01. Januar 2018 das Bergpiktogramm mit der Schneeflocke bei neuen Winterreifen Pflicht. Aber keine Angst, wer heute schon Reifen mit der "M+S"-Kennzeichnung hat, darf sie bis 2024 weiterfahren.
Wenn die Tage länger und wärmer werden, ist es Zeit am Innenausbau des Offroaders weiterzuarbeiten. Wer dazu noch Ideen oder Hilfe sucht, kann sich im April von Ulrich Dolde persönliche Tipps zum Wohnmobil-Selbstausbau holen. Dolde, Autor des Buches „Wohnmobile selbst ausbauen und optimieren“, veranstaltet pünktlich zum Saisonbeginn zwei Webinare: Wohnmobil-Selbstausbau und Wohnmobil-Optimierung....
Spannend hat er´s gemacht, der Offroad-Hesch. In der Szene wurde dies und das gemunkelt, doch jetzt ist es so weit. Nach 10 Monaten Auszeit hier nun die Neuigkeit: Die 4x4 Manufaktur ist wieder da! Es ist ein Nachfolger für Offroad-Hesch gefunden worden. Es geht mit einem neuen Standort im österreichischen Böheimkirchen an den Start.
delta4x4 baut Autos für Männer, die als Kind schon Colt Seavers bewundert haben, und für Jungs, die sich auch beim Raufen mal eine blutige Nase holten. Für alle eben, die nie erwachsen werden wollten, gibt es jetzt den delta4x4 Amarok.
PickUpBack.com, die Wohnkabinenmanufaktur aus Neumarkt/Bayern stellte auf der diesjährigen Abenteuer Allrad in Bad Kissingen drei neue Reisefahrzeuge vor.
Bei Nakatanenga gibt es Neues zu sehen. Neue Molle-Fahrzeug-Paneele zur Befestigung von Ausrüstung im Fahrzeug und Sitzbezüge für den Land Rover Defender, die aus den Sitzen Stauraum machen.
Eine neue Doppelmotor-Winde hat den Markt betreten. Die Predator von Warrior. Sie ist schnell, stark und für den Wettbewerb gedacht.
Auf der Techno Classica 2016 in Essen startete Land Rover seine Reborn-Initiative. Dort wurde der erste vollständig von Land Rover mit Originalteilen restaurierte Urvater, eine Serie I, vorgestellt. Nun folgte ein weiterer beliebter Klassiker: ein Range Rover der ersten Generation.