Als ich vor vielen Monaten den Auftrag für diesen Artikel angenommen habe, ging ich davon aus, dass ich nach unserer Heimkehr nach einer Langzeitreise im Handumdrehen einen Text finalisieren und mir sofort ein paar gute Tipps und Ratschläge für alle Heimkehrer einfallen würden. Inmitten der letzten Monate unserer fast zweijährigen Reise glaubte ich quasi schon zu wissen, wie es sein würde nach Hause zurückzukehren. Ich habe mich wohl selten so getäuscht...
Ratgeber
Tipps & Tricks zum Offroadfahren oder die Reise.
Berühmt. Berüchtigt. Gefürchtet. Der Death Wobble. Viele hörten von ihm, einige mussten ihn erleben. Aber was ist überhaupt der Death Wobble? Was passiert, wenn er da ist und wodurch wird er verursacht? Hier findet ihr die Erklärung.
Anzeige: Für das Fahren im Gelände und das Hantieren rund um das Fahrzeug gelten andere Anforderungen als für die Straße. Welche Beleuchtung wo sinnvoll ist und welche Lösungen Nolden Cars&Concepts dafür anbietet, könnt ihr in diesem Artikel nachlesen.
Konnektivität - ein Wort das überall herumwabert. Wir müssen (scheinbar) ständig vernetzt sein. Wohl dem, der davon ausgedehnte Pausen machen kann. Für Overlander, Blogger oder bloggende Overlander ist eine Versorgung mit ausreichend Internet-Bandbreite von großer Wichtigkeit. Ganz zu schweigen von Familien, die lange mit dem Auto unterwegs sind und deren Kids ständig nach dem nächsten Internetzugang fragen. Wir zeigen worauf es bei mobilem Internet und WLAN im Auto ankommt.
Der Hi-Lift lässt sich zwar als Bergehilfe verwenden, kann ein Fahrzeug aber nur einen guten Meter aus dem Dreck ziehen. Dirk Müller-Paul von Relleumdesign hat sich eine Lösung ausgedacht, die dem Wagenheber in so einer Situation mehr Reichweite verleiht – viel mehr Reichweite. Und so geht das Bergen mit dem Hi-Lift deutlich leichter.
Wer mit dem Geländewagen im Gelände unterwegs ist und genauer wissen möchte, wie die Technik aufgebaut ist, der ist bei dieser Reihe über Achskonzepte richtig. In diesem letzten Teil der Reihe, geht es um die Vorderachse. Angelehnt an die 4x4Passion-Reihe über die Achskonzepte verschiedener Geländewagen, folgt hier die Artikelreihe dazu.
Eines der am meisten diskutierten Themen beim Fahrzeugumbau ist das Doppelbatteriesystem. Von simpel bis High-Tech ist hier alles zu finden und jede Lösung wird vehement verteidigt. Dabei ist es wie sooft, alles hat Vor- und Nachteile. Wir geben einen Überblick über die gängigen Systeme.
Still verrichtet das Aggregat seinen Dienst. Die meisten Autofahrer nehmen es kaum zur Kenntnis. Bis es seinen Dienst versagt. Die Autobatterie. Wie funktioniert dieser Akku überhaupt und was hat es mit Begriffen wie Blei-Säure, AGM, Starter- und Verbraucherbatterie auf sich? Wir bringen Licht ins Dunkle.
Anzeige: Spätestens bei der Hauptuntersuchung kann es zu einem bösen Erwachen kommen. Dann wenn der Prüfer euch die Plakette verweigert, weil eure Beleuchtungsanlage nicht den Vorschriften entspricht. Der kleine Ratgeber von Nolden Cars&Concepts erklärt, worauf ihr achten müsst, damit es nicht zu Problemen kommt.
Ein gutes Buch ist immer ein willkommenes Weihnachtsgeschenk. Das Fest bietet sich ja geradezu an, einem lieben Menschen etwas für die ruhigen Stunden zu schenken, zum Schmunzeln, zum Träumen und zum Nachdenken oder einfach für das Interesse. Wir haben Euch ein paar unserer Favoriten zusammengestellt, die ihr unter den Weihnachtsbaum legen oder legen lassen könnt.
Völlig überraschend ist jedes Jahr am 24. Dezember Weihnachten. Nicht wenige sind noch an diesem Tag unterwegs, die letzten Geschenke, kleine wie große, zu besorgen. Wir wollen euch dabei helfen, den Stress bei der Suche nach passenden Geschenken etwas heraus zu nehmen. Dazu haben wir euch 4x4 Weihnachts-Geschenke für Offroader herausgesucht.
Overlanding als Familie, geht das gut? Trotz allem ja! Persönliche Erfahrungen einer Reise in den Iran und den Kaukasus, zwischen Legosteinen und Lagerfeuer, im kinderkompatiblen Tempo, mit dem wunderbaren Blick der Kinder immer im Gepäck.
Für uns war immer klar, dass wir unser eigenes Fahrzeug nach Südamerika verschiffen werden. Somit stand fest, wir werden Südamerika mit einem VW-Bus T3 Syncro erkunden. Im Vorfeld hatten wir auch ein wenig recherchiert. Schnell stellte sich heraus, dass wir angeblich das falsche Fahrzeug haben.
Das Gespenst der Fahrverbote ist überall anzutreffen. Teilweise ist es in einigen Städten auch schon real. Aber wer ist betroffen und wo ist zukünftig mit Fahrverboten zu rechnen. Wir geben euch den Stand Ende Oktober 2018.
Wer mit dem Geländewagen im Gelände unterwegs ist und genauer wissen möchte, wie die Technik aufgebaut ist, der ist bei dieser Reihe über Achskonzepte richtig. In unserem nächsten Teil geht es um die seitliche Führung der Starrachse mit dem A-Lenker. Angelehnt an die 4x4Passion-Reihe über die Achskonzepte verschiedener Geländewagen, folgt hier die Artikelreihe dazu.
Wer mit dem Geländewagen im Gelände unterwegs ist und genauer wissen möchte, wie die Technik aufgebaut ist, der ist bei dieser Reihe über Achskonzepte richtig. In unserem nächsten Teil geht es um die seitliche Führung der Starrachse mit dem Watt-Gestänge. Angelehnt an die 4x4Passion-Reihe über die Achskonzepte verschiedener Geländewagen, folgt hier die Artikelreihe dazu.
Nachdem wir Nordamerika rund acht Monate lang mit unserem Land Rover Defender bereist haben, ziehen wir nun ein Fazit über das Reisen auf diesem spannenden Kontinent. Nicht nur über Südamerika haben viele Reisende eine sehr vorgefertigte Meinung, auch über den Norden existieren manche unzutreffende Mythen. In Mexiko wird man sofort erschossen, in den USA landen nur Burger auf den Tellern, Schwarzbrot gibt es nirgendwo und in Kanada ist es überall einsam und man trifft mehr Mücken als Menschen...?
Die Offroad-Navigations-Apps für Apple-Tablets unter iOS haben mich bisher nicht zufrieden gestellt. Jetzt tat sich eine mögliche Alternative zu den bekannteren Navigations-Apps auf: Gaia GPS. Aber ist diese App wirklich die gesuchte Lösung, bietet sie, was unter Android möglich ist? Wir haben die App getestet.